fh

Sven Mittelstädt

Sven Mittelstädt

Set of flashcards Details

Flashcards 7
Language Deutsch
Category Technology
Level University
Created / Updated 12.06.2014 / 12.06.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/werkstoff_und_oberflaechentechnik_werkstoffe_fuer_werkzeuge
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoff_und_oberflaechentechnik_werkstoffe_fuer_werkzeuge/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Einteilung der Werkzeugstähle?

Kaltarbeitsstähle, Warmarbeitstähle, Schnellarbeitsstähle

Wichtige Eigenschaften von WZ-Stählen sind hohe Festigkeit und hoher Verschleißwiderstand.

Durch welche Maßnahmen (Werkstoffauswahl, Legierungselemente, WB)

werden diese Eigenschaften erreicht?

Werkstoffe: Hartmetalle , keramische Schneidstoffe

Martensitisches Matrixgefüge + eingelagerte Carbide
-je mehr C , desto geringer Zähigkeit -> andere LE wie Mo,V,W,Ni

Was bedeutet die Bezeichnung HS 6-5-2?

Schnellarbeitsstahl mit 6% W 5% Mo 2% Va

Viele WZ-Stähle sind sowohl als schmelzmetallurgisch wie auch als pulvermetallurgisch

hergestellte Variante auf dem Markt. Erläutern Sie das pulvermetallurgische Herstellverfahren

und die Vorteile, die sich daraus für die Eigenschaften der Stähle ergeben.

Welches ist der wichtigste (einzige) Nachteil der PM-Varianten?


Feinere Carbidverteilung, feineres Gefüge

Höhere Zähigkeit

Bessere Polier- und Beschichtbarkeit
NT:  erheblich teurer, Restporosität

Beschreiben Sie Zusammensetzung, Herstellung und Eigenschaften eines typischen

"Hartmetalls".

Verbundwerkstoff aus Keramik und Metall    (Wolframcarbid und Cobalt)

Carbid und Bindemittel  werden zu Pulver zermahlen, gepresst, gesintert (1400°C)

hohe Härte, Verschleißfestigkeit und besonders die hohe Warmhärte

 In welche Gruppen werden Hartmetalle eingeteilt?

K (kurzspanende WS)   GJL , NE

P (plastisch-langspanende WS)     Stahl, nichtrost. Stahl
M (Mehrzweck) übergang zwischen K und

Werkzeuge, insbesondere Bohrer und Wendeschneidplatten, aus HSS und HM werden

häufig "beschichtet". Sinn und Zweck, Art der Beschichtung (typisches Beispiel), Beschichtungsverfahren,resultierende Eigenschaften angeben.

schnittgeschwindigkeit
vorschub

härte

typisch Titannitridschicht

CVD chemical vapour deposition chemische abscheidung aus der dampfphase

PVD verdampfen + reaktionsgas


schnittgeschwindigkeit
vorschub

härte

typisch Titannitridschicht

CVD chemical vapour deposition chemische abscheidung aus der dampfphase  1000°C

PVD verdampfen mit plasma + reaktionsgas  vakuum