Verpflegung 1
Kurs vom 12.11.2015
Kurs vom 12.11.2015
                    
                    8
                
                
	
	
		
		0.0 (0)
	
	
                
            
            
        Fichier Détails
| Cartes-fiches | 8 | 
|---|---|
| Langue | Deutsch | 
| Catégorie | Matières relative au métier | 
| Niveau | Autres | 
| Crée / Actualisé | 05.01.2016 / 05.01.2016 | 
| Lien de web | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/verpflegung_13
                             
                         | 
                    
| Intégrer | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/verpflegung_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Du kennst die Grundlage der Zeit-Arbeitsplanung und kannst, Fixzeiten und Reihenfolge bestimmen.
En pratique à entraîner
Du erstellst selbständig eine komplette schriftliche Arbeits-Zeitplanung und arbeitest danach.
En pratique à entraîner
Du kannst die ZA Rösten schildern und fachgerecht ausführen.
Croûtons S. 89 / Haselnusstorte S. 296
- Nahrungsmittel in Bratpfanne geben, Auf grosser Stufe erhitzen.
 - Sofort auf mittlere Stufe zurückschalten, Nahrungsmittel unter ständigem Rühren, gleichmässig hellbraun rösten.
 - Nahrungsmittel sofort aus der Pfanne nehmen
 
Das Auge isst mit: Ekläre und begründe diese Aussage
- Lire: Das Auge isst mit
 
- Wenn etwas schlecht aussieht, wollen wir gar nicht erst davon probieren.
 - Wenn etwas schön aussieht oder präsentiert wird, macht es uns "gluschtig"
 
Nenne dazu (Das Auge isst mit) 3 Beachtungspunkte
- Lire: Das Auge isst mit
 
Das Augen isst mit
- Wie werde ich den Sinnen bei Essen gerecht ?
 
Das Auge isst mit
- Was spricht dafür mit allen Sinnen zu Essen ?