TPK - 2 - Zusammenfassung

TPK - 2 - Zusammenfassung

TPK - 2 - Zusammenfassung


Kartei Details

Karten 91
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 07.10.2015 / 13.01.2018
Weblink
https://card2brain.ch/cards/tpk_2_zusammenfassung1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tpk_2_zusammenfassung1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wie wird die Verankerung des Zahnes in seinem Knochenfach bezeichnet?

Thekodontie.

Beschreibe das Verhalten eines Zahnes bei horizontaler Krafteinwirkung an der Zahnkrone:

Zahn-Drehung um einen Drehpunkt in der Wurzelmitte, wodurch nur die Hälfte der Haltefasern belastet werden.

Benne die wichtigsten Speicheldrüsen:

Speicheldrüse = Glandula -Parotis, -Sublingualis und -Submandibularis.

Wie ist die Neigung der Kondylenbahn gemessen zur Camperschen Ebene?

Die Kondylenbahn-Neigung beträgt 33° zur Camperschen Ebene.

Wozu ballen sich die Blutgefäße des Desmodonts teilweise zusammen?

Zu Gefäß-Knäulen, sog. "Wedlsche Gefäßknäuel"

Welche beiden anatomischen Schädel-Ebenen trennt ein Winkel von 10°-15°?

Zwischen Camperscher Ebene und Frankfurter Horizontale sowie zwischen Kauebene und Frankfurter Horizontalen ist ein Winkel von 10°-15°.

Was wird bis auf den Zahn übertragen?

Die herzsynchrone Pulsation der Arteriolen des Desmodonts.

Beschreibe den Interincisalwinkel und seinen Wert bei idealer Okklusion.

Interincisalwinkel = Winkel zwischen oberen und unteren Incisivi = 135º.

Welche Größe nimmt der Desmodontalspalt ein?

Bis zu 0,2 mm.

Welche Ebene bildet ein gleichseitiges Dreieck (mit Seitenlänge je 10,5 cm)?

Bonwillsches Dreieck.

Was passiert bei hoher Belastung oder Überlastung des Zahnes?

Erst erfolgt eine elastische Deformation des Kieferknochens und des Zahnes, bis hin zum Faserabriss.

In welcher Reihenfolge trete die Milchzähne durch?

I, II, IV, III und V.

Was ist die sagittale Okklusionskurve und wo liegt ihr tiefster Pkt.?

Sagittale Okklusionskurve von vestibulär sichtbar durch Verbindung der Höckerspitzen, mit tiefstem Punkt beim 1.Molaren (6er).

Was ist der Desmodontspalt?

Die schmalste Stelle im Bereich der Wurzelmitte.

Welche Kaukraft kann der Mensch entwickeln?

Eine Kaukraft von 150 – 300 N.

Was ist die Spee-Kurve?

Okklusionskurve und Verlängerung der sagittalen Okklusionskurve durch das Kiefergelenk.

Womit ist das Zahnfleisch unverschieblich verwachsen?

Zahnfleisch ist unverschieblich mit dem Alveolarknochen verwachsen (mit Ausnahme des Zahnfleischsaums).

Welche Aufgabe erfüllt der Speichel?

Anfeuchtung v. Nahrung (Bolus-Bildung), Spül- & Pufferfunktion (pH-Wert-Regulierung bei Säurezufuhr), Pellikel-Bildung, Remineralisation (Zähne), enzymatische Vorverdauung.

Was ist die „Gingiva Propria“?

Das Zahnfleisch.

Wie hoch ist die Tastsensibilität der peripheren Nerven des Desmodonts?

15 µm.

Wie nennt man die axiale Krafteinwirkung, die zum Herausziehen eines Zahnes führt?

Extrusion.

Bezeichne den Winkel zwischen der sagittalen Kondylenbahn und der Bewegungsbahn des schwingenden Kondylus:

Fischer Winkel (beträgt 10°).

Woraus entstehen die "Fibrae dento alveolares“?

Aus kollagenen Fasern bzw. über die Syndesmose.

Welche ist verschieblich - Gingiva propria oder Mucusa vestibularis?

Die verschiebliche Mucosa vestibularis.

Was ist eine Interdentalpapille?

Zahnfleischpapille, die den Zwischenraum zwischen Zahnkrone und knöchernem Interdentalseptum vollständig ausfüllt.

Was ist die 3. physiologische Bisshebung?

Durchtritt der bleibenden Prämolaren

Wie wird der Winkel zwischen Protrusionsbahn des Kondylus und Camperscher Ebene bezeichnet?

Kondylenbahnneigungswinkel.

Wodurch werden das Tastgefühl des Zahnes vermittelt?

Durch die peripheren Nerven im Desmodont.

Wie weit überragt der Zahnfleischsaum den knöchernen Limbus?

Um 2-3 mm.

Welchen Verlauf weisen die "Fibrae dento alveolaris“ noch vor dem Durchbruch eines Zahnes auf?

Einen ungeordneten, nicht ausgerichteten Verlauf.

Welche ist unverschieblich - Mucusa vestibularis oder Gingiva propria?

Die unverschieblichen Gingiva propria.

Wie sind die Durchtrittszeiten der Milchzähne?

I zw. Mo. 6-8, II zw. Mo. 8-12, IV zw. Mo. 12-16, III zw. Mo. 16-20, V zw. Mo. 20-30.

Welche räumliche Ausdehnung beschreiben die Fibrae circulares?

Die Fibrae circulares ziehen zirkulär um den Zahnhals herum.

Was ist eine Extrusion?

Eine axiale Krafteinwirkung, die zum Herausziehen eines Zahnes führt.

Definiere die Wilsonkurve:

Höckerverbindungslinie der Unterkieferzähne in transversaler Richtung = transversale Okklusionskurve.

Bis wohin wird die herzsynchrone Pulsation der Arteriolen des Desmodonts übertragen?

Bis auf die Zahnkrone.

Was verläuft vom extraveolären Zementkragen zum Gingivaepithel?

Fibrae dento gingivales

Was ist die Muko gingivale Grenze?

Die Abgrenzung zwischen der unverschieblichen Gingiva propria und der verschieblichen Mucosa vestibularis.

Welche Eigenschaften haben kollagene Fasern?

Sie sind nicht dehnbar, aber streckbar!

Definiere die Campersche Ebene:

Ebene durch Spina nasalis anterior und beidseitigem Porus acusticus externus (Porion).