Sedimentgesteine


Set of flashcards Details

Flashcards 70
Language Deutsch
Category Geography
Level Primary School
Created / Updated 12.11.2012 / 23.11.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/system_erdeexogene_dynamik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/system_erdeexogene_dynamik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Grundsatz des Aktualismus?

„The present is the key to the past“ von Charles Lyell

Sind chemische, physikalische und biologische Prozesse aktualistisch?

Chemische und physikalische ja, aber biologische aber nur sehr eingeschränkt, da sich die Lebewelt evolutiv veränderte

Wie war die frühe Erdatmosphäre zusammengesetzt?

Ähnlich wie die heutigen vulkanischen Gase, dh. H2O, H2, HCl, CO, CO2, N2, SO2, aber kein O2!

Was sind Ausgangsgesteine für den exogenen Kreislauf?

Mantelgesteine, SiO2-reiche Magmatite, Metamorphite und Sedimentgesteine

Was passiert beim exogenen Kreislauf?

•Verwitterung des Ausgangsgesteins

•Transport des Verwitterten

•Ablagerung

Was sind

a)klastische Sedimente?

b)biogene Sedimente?

c)evaporitische Sedimente?

a)Ablagerung von abgetragenen Partikeln

b)Ablagerung von Organismenresten

c)Ablagerung aufgrund von Verdunstungsvorgängen

Was bedeutet Diagenese?

Diagenese ist der Vorgang bei dem aus Sedimenten aufgrund von Porenwasserausquetschung bei zunehmender Überlagerung Sedimentgesteine werden

Wo liegt der Grundwasserspiegel?

Dort, wo der Druck im Wasser gleich dem Atmosphärendruck ist und sich das Wasser frei bewegen kann (phreatische Zone)

Was sind

a)Aquifere?

b)Aquifugen?

c)Aquitarden?

a)Grundwasser leitende Böden

b)Grundwasser nicht leitende Böden

c)Grundwasser schlecht leitende Böden

Was ist

a)Mineralwasser?

b)Sole?

c)Thermalwasser?

d)Säuerlinge?

a)Wasser mit mehr als 1g gelöste Stoffe pro Liter

b)Wasser mit mehr als 1g Salz pro Liter

c)Wasser, das wärmer als 20°C ist

d)Wasser mit natürlichem CO2

Wo ist der Beginn der Verwitterung definiert?

Dort, wo ruhendes Poren- oder Formationswasser durch meteorisches Wasser ersetzt wird

Welches ist der wichtigste Prozess der physikalischen Verwitterung? Wie funktioniert er?

Gebirgsentspannung: Gesteine, die an die Oberfläche kommen, werden druckentlastet und dehnen sich aus. Da die Entlastung nicht gleichmässig ist, ist es die Ausdehnung auch nicht

Welche weiteren physikalischen Verwitterungsarten gibt es?

•Temperaturverwitterung: Volumen-änderung durch T-änderung

•Eissprengung: Volumenzunahme beim Gefrieren von Wasser

•Salzsprengung: Salze kristallisieren im Porenraum

•Haftwasserdruck: Wasser wird orientiert auf Mineraloberflächen angelagert→Energie wird frei

•Trocken-Feucht-Wechsel: Bei Austrocknung zieht sich das Gestein wegen Kapillarkräften zusammen

•physikalisch-biologische Verwitterung: Wurzeln erzeugen Druck

Wieso ist Wasser ein sehr gutes Lösungsmittel?

Aufgrund seiner Dipol-Eigenschaft kann es sich an Mineraloberflächen, die Ladungsungleichgewichte aufweisen, binden

Was ist das Ionenpotential?

Das Verhältnis zwischen Ionenladung und Ionenradius

Welchen Einfluss hat das Ionenpotential auf die Wasserlöslichkeit?

Kleines Ionenpotential: gut löslich

Intermediäres Ionenpot.: schlecht löslich

Hohes Ionenpotential: gut löslich

Wie kann man die relativ tiefe Löslichkeit von CaCO3 in reinem Wasser anheben?

Hinzufügen von CO2, Temperatur senken, Salinität steigern

Welche zusammengefasste Reaktion findet bei der Lösung von CaCO3 statt?

CO2+H2O+CaCO3=Ca2++2HCO3-

Welche chemischen Verwitterungsarten gibt es?

•Lösungsverwitterung: Minerale werden durch Wasser gelöst

•Oxidation: kann die Kristallstruktur und die Festigkeit verändern

•Hydrolytische Verwitterung: Ersatz von Kationen durch H+-Ionen

•Hydration: Einbau von Wasser in die Kristalle

•Kohlensäureverwitterung: CO2 und H2O bilden zusammen H2CO3

•chemisch-biologische Verwitterung: CO2-Produktion durch Atmung und Aufnahme von Mineralen

Wie verwittern Feldspäte?

•Hydrolyse von Alkali- und Erdalkali-Elementen

•Gitterstruktur der Silikate dadurch stark verändert

•Si-Al-Komplexe orientieren sich in 4- oder 6er-Gruppen horizontal zu Tonmineralen

Welche drei Faktoren spielen bei der Bodenbildung eine wichtige Rolle?

•Zeit

•Niederschlag

•Temperatur

Was ist

a)sialitische Verwitterung?

b)alitische Verwitterung?

a)chemischen Verwitterung in humidem Klima, die zur Bildung von Tonmineralen führt

b)chemischen Verwitterung in mässig feuchtem, semiaridem bis semihumidem Klima, die zu einer vollständigen Auflösung und Abführung der silikatischen Mineralien führt

Auf was beruht Abtragung und Transport von Partikeln im Wesentlichen?

Schwerkraft

Wieso kann Abtragung zu weiteren Verwitterungsprozessen führen?

Entlastungsdehnung von Gesteinen

Was wird als Lösungsfracht transportiert?

Elemente mit niedrigem Ionenpotential und solche, die mit Sauerstoff zusammen komplexe Anionen bilden

Was ist

a)Bodenfracht?

Suspensionsfracht?

a)transportierte Partikel>100-200μm

b)transportierte Partikel<100-200μm

Anhand welcher Merkmale lassen sich Sedimente beschreiben?

•Korngrösse

•Kornform

•Orientierung der Körner

•Packung der Körner

•Mineralogie von Partikeln und Matrix

Was versteht man unter textureller Reife?

Rundung und Sortierung von Sedimentpartikeln

Was versteht man unter kompositioneller Reife?

Verhältnis von verwitterungsresistenten Partikeln zu verwitterbaren Partikeln

Wie unterscheiden sich Partikel und Matrix bezüglich Korngrösse?

Partikel sind eher grob, die Matrix ist eher fein. Die Grenze liegt bei 0.02mm Durchmesser

Was ist Restsediment?

Partikel, die aufgrund ihrer Grösse schnell absinken und sich daher nur kurze Zeit im Transportmedium aufhalten. Wenn sie liegen bleiben, bezeichnet man sie als Restsediment

Was versteht man unter Saltation?

Die Hüpfbewegung von Körner, die durch Wirbel vom Untergrund gehoben werden

Was wird als Suspension transportiert?

Körner, die langsam absinken und in Schwebe transportiert werden

Welche Sediment-Transport-Prozesse gibt es?

•Schwerkraft

•Eis

•Wasser

•Wind

Was beschreibt das Stoke’sche Gesetz? Warum ist es streng genommen nur für Partikel unter 18μm gültig?

Sinkgeschwindigkeit eines Partikels

Weil grössere Partikel Wirbel erzeugen, was Energie verbraucht und die Sinkgeschwindigkeit verkleinert

Welche Folgen haben die Geschwindigkeiten auf die Partikel

a)vsink>vkompetenz

b)vsink

a)Bodenfracht

b)Schwebe-/Suspensionsfracht

Warum haben Ton- und Silt-Partikel eine höhere vkompetenz als Sande?

Weil die Partikel feiner und dichter gepackt sind und somit die elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen den Partikeln zunehmen

Was sind Rippeln?

wellenförmige Oberfläche bei zunehmender Strömungsgeschwindigkeit

Was versteht man unter Schrägschichtung?

Verband geneigter Leeblätter einer Rippel

Wie bilden sich Gegenrippeln?

In sehr flachem Wasser bei sehr hoher Strömungsgeschwindigkeit brechen sich Wellen und lagern Sediment auf der strömungszugewandten Seite an