System Erde:Exogene Dynamik
Sedimentgesteine
Sedimentgesteine
Set of flashcards Details
Flashcards | 70 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | Primary School |
Created / Updated | 12.11.2012 / 23.11.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/system_erdeexogene_dynamik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/system_erdeexogene_dynamik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie sieht die Bouma-Sequenz aus?
•Ton
•Silt
•schräg geschichteter Sand
•parallel geschichteter Sand
•Massiver Sand über erosiver Basis
Welche Karbonatminerale sind für die Bildung von Karbonaten wichtig?
•Aragonit
•Kalzit
•Dolomit
Welche Karbonatminerale sind für die Bildung von Evaporiten wichtig?
•Siderit
•Magnesit
Welche fünf Stufen der Kalklösung lassen sich in modernen Ozeanen beobachten?
•Keine Lösung im übersättigten Oberflächenwasser
•Aragonit Lysokline (500-3500m): Aragonit wird angelöst, Kalzit nicht
•A(ragonit)C(ompensation)D(epth):
Aragonit fehlt vollständig
•Kalzit Lysokline (>3700m): Kalzit wird angelöst
•C(alcite)C(ompensation)D(epth): Kalzit fehlt vollständig
Wie wird die Tiefe von ACD und CCD beeinflusst?
•tiefer: Anlieferung von Karbonatschalen; grosse Karbonatschalen
•höher: organische Substanz wird zu CO2 oxidiert; CO2-Anreicherung durch langsame oder fehlende Wassermassenzirkulation
Was versteht man unter
a)Komponenten?
b)Matrix?
c)Zement?
d)Mikrit?
a)optisch unterscheidbare Bestandteile
b)Gestein in die Komponenten eingebettet sind
c)verfestigt Sediment
d)Zement+Matrix, falls zu feinkörnig sind um sie zu unterscheiden
In was sind die Komponenten unterteilbar?
•Intraklasten: verfestigte Gerölle
•Bioklasten: Hartteile von Organismen
•„pellets“: gerundete silt- bis sandgrosse Partikel aus kryptokristallinem CaCO3
•„grapestone“: kleine Anzahl von zu-sammengesetzten Karbonatkörnern
•Ooide: Kern mit konzentrischen dünnen Kalkschichten; <2mm
•Onkoide: rundliche, unregelmässiggeformte Umkrustungen um einen Kern; >2mm
•Stromatolithe: festgewachsene, von Blaugrünalgen gebildete Strukturen
Wie wird feinkörniger Zement genannt? Wie grobkörniger?
mikritischer Zement
Sparit
Was sind
a)allochthone Karbonate?
b)autochtone Karbonate?
a)Komponenten vor Ablagerung umgelagert
b)an Ort und Stelle gebildet und durch Organismen miteinander verbunden
Wo werden bedeutende Mangen an Karbonat gebildet?
In der Warmwassersphäre der Subtropen und Tropen und in offenen Ozeanen durch pelagische Algen
Welchen Einfluss hat der Nährstoffgehalt auf die Karbonatproduktion?
•Hoher Nährstoffgehalt (eutroph): reduzierte benthische Karbonatproduktion
•Tiefer Nährstoffgehalt (oligotroph): viel Karbonat produzierende Lebensgemeinschaften
Welche Karbonatablagerungs-systeme werden unterschieden?
•Karbonat-Plattformen mit steilem Rand
•Karbonat-Rampen
Was versteht man unter
a)Diagenese?
b)Früh-Diagenese?
c)Spät-Diagenese?
a)alle Prozesse, die ein Sediment nach Ablagerung und vor der Metamorphose verändern
b)Prozesse vor Bildung eines zusammenhängenden Festgerüsts (Lithifizierung)
c)Prozesse nach Lithifizierung solange Porenwasser frei beweglich ist
Was versteht man unter Halmyrolyse?
submarine Verwitterung
Was versteht man unter
a)Mikritisierung?
b)Zementation?
c)Drucklösung?
d)Rekristallisation?
e)„replacement“?
a)Umwandlung von Ooiden, Skelett-bruchstücken, etc. in kryptokristalline Körner
b)erfolgt durch eine Mineralphase, die im Porenraum ausgefällt wird
c)tritt in Karbonaten auf, die aus stabilem Kalzit bestehen
d)Umwandlung und Rekristallisation eines instabilen Polymorphs in ein stabiles
e)Ersatz eines instabilen Minerals durch ein Mineral anderer chemischen Zusammensetzung
Was ist der Grundsatz des Aktualismus?
„The present is the key to the past“ von Charles Lyell
Sind chemische, physikalische und biologische Prozesse aktualistisch?
Chemische und physikalische ja, aber biologische aber nur sehr eingeschränkt, da sich die Lebewelt evolutiv veränderte
Wie war die frühe Erdatmosphäre zusammengesetzt?
Ähnlich wie die heutigen vulkanischen Gase, dh. H2O, H2, HCl, CO, CO2, N2, SO2, aber kein O2!
Was sind Ausgangsgesteine für den exogenen Kreislauf?
Mantelgesteine, SiO2-reiche Magmatite, Metamorphite und Sedimentgesteine
Was passiert beim exogenen Kreislauf?
•Verwitterung des Ausgangsgesteins
•Transport des Verwitterten
•Ablagerung
Was sind
a)klastische Sedimente?
b)biogene Sedimente?
c)evaporitische Sedimente?
a)Ablagerung von abgetragenen Partikeln
b)Ablagerung von Organismenresten
c)Ablagerung aufgrund von Verdunstungsvorgängen
Was bedeutet Diagenese?
Diagenese ist der Vorgang bei dem aus Sedimenten aufgrund von Porenwasserausquetschung bei zunehmender Überlagerung Sedimentgesteine werden
Wo liegt der Grundwasserspiegel?
Dort, wo der Druck im Wasser gleich dem Atmosphärendruck ist und sich das Wasser frei bewegen kann (phreatische Zone)
Was sind
a)Aquifere?
b)Aquifugen?
c)Aquitarden?
a)Grundwasser leitende Böden
b)Grundwasser nicht leitende Böden
c)Grundwasser schlecht leitende Böden
Was ist
a)Mineralwasser?
b)Sole?
c)Thermalwasser?
d)Säuerlinge?
a)Wasser mit mehr als 1g gelöste Stoffe pro Liter
b)Wasser mit mehr als 1g Salz pro Liter
c)Wasser, das wärmer als 20°C ist
d)Wasser mit natürlichem CO2
Wo ist der Beginn der Verwitterung definiert?
Dort, wo ruhendes Poren- oder Formationswasser durch meteorisches Wasser ersetzt wird
Welches ist der wichtigste Prozess der physikalischen Verwitterung? Wie funktioniert er?
Gebirgsentspannung: Gesteine, die an die Oberfläche kommen, werden druckentlastet und dehnen sich aus. Da die Entlastung nicht gleichmässig ist, ist es die Ausdehnung auch nicht
Welche weiteren physikalischen Verwitterungsarten gibt es?
•Temperaturverwitterung: Volumen-änderung durch T-änderung
•Eissprengung: Volumenzunahme beim Gefrieren von Wasser
•Salzsprengung: Salze kristallisieren im Porenraum
•Haftwasserdruck: Wasser wird orientiert auf Mineraloberflächen angelagert→Energie wird frei
•Trocken-Feucht-Wechsel: Bei Austrocknung zieht sich das Gestein wegen Kapillarkräften zusammen
•physikalisch-biologische Verwitterung: Wurzeln erzeugen Druck
Wieso ist Wasser ein sehr gutes Lösungsmittel?
Aufgrund seiner Dipol-Eigenschaft kann es sich an Mineraloberflächen, die Ladungsungleichgewichte aufweisen, binden
Was ist das Ionenpotential?
Das Verhältnis zwischen Ionenladung und Ionenradius
-
- 1 / 70
-