SPI Krite Kurs 2

Sprengstoff

Sprengstoff

Michael Kammer

Michael Kammer

Kartei Details

Karten 14
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 19.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/spi_krite_kurs_23
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/spi_krite_kurs_23/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wem untersteht  rechtlich die Sprengstoffdelikte?

Dem Bundesgericht

Die Schweizerische Bundesanwaltschaft

Wer bearbeitet gesamtschweizerisch die Sprengstoffdelikte?

WFD (Wissenschaftlicher Forschungsdienst)

Was macht der WFD alles bei Sprengstoffdelikten?

Spurensicherung, Tatortarbeit, Sicherstellung Sprengmittel, Unschädlichmachen von Sprengmitteln, Haussuchungen nach Sprengmittel, gesamte Krite Auswertung der Sprengmittel usw.

Dürfen auch andere Dienste eine Spurensicherung durchführen?

KTD in gewissen definierten Fällen, gemäss Richtlinien geregelt

Wann muss der WFD beigezogen werden?

StGB Art. 224 -225

Sprengstoffanschlägen, Sprengstoffunfällen mit Personen- oder grösserem Sachschaden.

(Tel. an EZ Fedpol, tel. an WFD)

Welche Gefahren gibt es am Tatort?

Einsturzgefahr, Gefahr durch Strom, Gefahr durch chemische und flüssige Stoffe die weiter Explodieren oder sich entzüden können, Vergiftungsgefahr

Spurenschutz?

Überlegt handeln, Vorsichtig handeln, Schutz von L&L steht an erster Stelle, Keine Spuren vernichten, Keine eigenen Spuren legen, Spuren von fremden Einflüssen schützen

Was beinhaltet die spezifische Spurensicherung?

Asservieren sämtlicher mit der Explosion in zusammhang stehender Spuren!

Was ist Schmauch?

Russartige oder unsichere Anhaftungen in der nähe vom Explosionszentrum abgelagert. Spuren vom Sprengstoff oder deren Komponenten können enthalten sein.

Wie können Markiersubstanzen nützlich sein?

Hersteller vom Sprengstoff kann ermittelt werden. (In der CH im zugelassenden Sprengstoff enthalten)

Was ist bei der Beschriftung der Asservate zu beachten?

Alle Spuren sind unbedingt detailliert zu beschriften (wer, wann, was, wo)

Was gibt es für Sprengmittelarten?

Gewerblich: Schwarzpulfer, Gelatinierte (enthalten Nitrogsycerin senkt den Blutdruch gibt Kopfschmerzen), Pulferförmige, Wasseregel, Emulsion Inpulsit (oft mit Parafin)

Militärisch: TNT unbeschränkt Lagerbar, sehr günstig, Plastit ist plastisch formbar

Selbstlaborate: Brennstoff+Sauerstoff=Fertig  Anleitungen im Internet und Foren

Arten von Explosionen?

Sprengstoff, Gas, Staub, Wasserstoff, Chmische

Sprengstoff besteht aus...????

Kohlenstoff: Diesel, Parafin, Hartparafin

Sauerstoff: Kaliumchlorat, Natriumchlorat

Zündmittel: Pyrotechnika