Lernkarten

Michael Kammer
Karten 14 Karten
Lernende 4 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 08.12.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 14 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wem untersteht  rechtlich die Sprengstoffdelikte?

Dem Bundesgericht

Die Schweizerische Bundesanwaltschaft

Fenster schliessen

Wer bearbeitet gesamtschweizerisch die Sprengstoffdelikte?

WFD (Wissenschaftlicher Forschungsdienst)

Fenster schliessen

Was macht der WFD alles bei Sprengstoffdelikten?

Spurensicherung, Tatortarbeit, Sicherstellung Sprengmittel, Unschädlichmachen von Sprengmitteln, Haussuchungen nach Sprengmittel, gesamte Krite Auswertung der Sprengmittel usw.

Fenster schliessen

Dürfen auch andere Dienste eine Spurensicherung durchführen?

KTD in gewissen definierten Fällen, gemäss Richtlinien geregelt

Fenster schliessen

Wann muss der WFD beigezogen werden?

StGB Art. 224 -225

Sprengstoffanschlägen, Sprengstoffunfällen mit Personen- oder grösserem Sachschaden.

(Tel. an EZ Fedpol, tel. an WFD)

Fenster schliessen

Welche Gefahren gibt es am Tatort?

Einsturzgefahr, Gefahr durch Strom, Gefahr durch chemische und flüssige Stoffe die weiter Explodieren oder sich entzüden können, Vergiftungsgefahr

Fenster schliessen

Spurenschutz?

Überlegt handeln, Vorsichtig handeln, Schutz von L&L steht an erster Stelle, Keine Spuren vernichten, Keine eigenen Spuren legen, Spuren von fremden Einflüssen schützen

Fenster schliessen

Was beinhaltet die spezifische Spurensicherung?

Asservieren sämtlicher mit der Explosion in zusammhang stehender Spuren!