Römer 5 Klasse, 2. Teil
Sklaven, Götter, Bauten
Sklaven, Götter, Bauten
Set of flashcards Details
Flashcards | 60 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Primary School |
Created / Updated | 01.05.2015 / 20.03.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/roemer_5_klasse_2_teil
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/roemer_5_klasse_2_teil/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne zwei beliebte Freizeitvergnügen der Römer
Zirkusspiele, Wagenrennen
Was gab es in jeder grösseren Stadt und für was diente es?
Rennbahn für Wagenrennen
Amphitheater für grausame Zirkusspiele
Was liebten die Römer bei diesen Freizeitvergnügen?
Kämpfe um Leben und Tod zwischen Menschen oder gegen wilde Tiere
Wer und wie entschieden sie dabei über Leben und Tod?
Die Zuschauer,
Daumen hoch = Leben
Daumen nach unten = Tod
Wer waren die Kämpfer?
Meistens Sklaven, Kriegsgefangene und verurteilte Verbrecher, die in Schulen auf diese Kämpfe vorbereitet wurden. Gute Kämpfer konnten reich werden und ihre Freiheit zurückkaufen. Aber die meisten starben sehr früh.
Mit der Zeit wurden diese Spiele immer fürchterlicher, besonders unter Kaiser Nero, der wilde, hungrige Löwen auf Tausende Christen hetzte.
Wie nannte man die Kämpfer?
Gladiatoren
Je grösser das römische Reich wurde, desto mehr Sklaven brauchte auch der Staat. Für was?
Als Zwangsarbeiter schufteten sie in Bergewerken um Gestein für den Strassenbau oder Granit und Marmor für prächtige Gebäude in Rom und in den Provinzen zu erstellen.
Welche Sklaven hatten es angenehmer und wieso?
Haussklaven hatten es angenehmer als staatliche Zwangsarbeiter.
Im Alter sorgten die Besitzer der Haussklaven für sie und ihre Familien. Viele wurden später freigelassen oder konnten sich freikaufen. Begabte Freigelassene gründeten eigene Unternehmen und wurden reich.
Was geschah mit den Zwangsarbeitern?
Eine Freilassung war selten.
Wenn sie alt oder krank waren, wurden sie in Stich gelassen, ausgesetzt oder getötet.
Kräftige wurden Gladiatorenschule verkauft.
Für was wurden Sklaven auch noch eingesetzt?
- Als Feldarbeiter auf Bauernhöfen, um Grundnahrungsmittel für die Legionäre anzubauen und zu ernten.
- In Notsituationen auf Kriegsschiffen.
- als Ruderer auf Galeeren der römischen Flotte.
Für was kaufte man gut gebildete Sklaven?
Als Hauslehrer für die Kinder.
Einige arbeiteten als Ärzte oder Schriftsteller.
Was machten Sklavinnen bei patrizischen Familien?
Sie waren Bedienstete
Sie servierten Essen und Trinken
Erledigten Hausarbeiten
Kinderhüten
Was leisteten kräftige Sklaven bei patrizischen Familien
Körperliche Arbeit als
- Gärtner
- Heizer im Keller
- Sänftenträger
Berichte über den grössten Sklavenausstand zwischen Haussklaven und Zwangsarbeiter!
In einer Gladiatorenschule in Capua, südöstlich von Rom.
Unter dem Anführer Spartacus befreiten sich im Jahr 73 v. Chr. rund 70 Gladiatoren. Diesen schlossen sich 70'000 Sklaven und arme Freie an. In den grossen Schlachten siegte aber die römische Armee und tötete Spartacus und viele seiner Anhänger.
Wo fand die Schule der einfachen Leute statt?
Unter freiem Himmel.
In einfachen Räumen zwischen Läden
Was lernten die Kinder in der Schule?
Schreiben
Lesen
Rechnen
Wie wurden die Kinder bestraft?
Sie wurden geschlagen.
Worauf schrieben die Kinder in der Schule?
Auf Wachstafeln
Was ist ein Paedagoge?
Das ist ein Sklave, welcher Wachstafeln und Stifte für die Kinder trug.
Wann endete die Schulzeit der Mädchen?
Mit 12 Jahren.
Was machten die Mädchen nach der Schulzeit?
Sie wurden auf die Ehe und den Haushalt vorbereitet.
Wer konnte den Beruf Lehrer erlernen?
Jeder, der sich für fähig hielt.
Aus welchem Land kamen die guten Lehrer?
Griechenland
Was lernten die Söhne vornehmer Familien=
Römische und griechische Literatur
Geographie
Astronomie
Reden halten
Welche Kunst war den Römern besonders wichtig?
Die Kunst Reden zu halten.
Welche Begabung war erfolgsversprechend?
In der Öffentlichkeit deutlich Reden halten zu können.
Götter: Jupiter
Göttervater
Zuständig für Blitz, Donner und Luft
Götter: Juno
Göttermutter
Zuständig für Hochzeit, Mutterschaft und Geburt
Götter: Neptun
Gott des Meeres, der Pferde und der Erdbeben
Götter: Minerva
Götting für Weisheit, Helden, Handwerk, Kriegstaktik und Wissenschafte
Götter: Mars
Gott des entschlossenen Krieges und der Schlachten
Götter: Venus
Göttin der Liebe, der Liebenden und der Schönheit
Götter: Diana
Göttin der Jagd, der Jäger und des Mondes
Götter: Merkur
Gott der Diebe, des Handels und der Reisenden
Götter: Vulcanus
Gott des Feuerwehr und der Schmiedekunst
Götter: Vesta
Göttin des Herdfeuers, Beschützerin von Haus und Familie
Götter: Appolo
Gott der Sonne, des Lichts uind der Poesie