FA Immobilien


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Utilisateurs 41
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 19.12.2014 / 25.12.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/repetitorium_gebaeudeunterhalt
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/repetitorium_gebaeudeunterhalt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Über was gibt uns die Grob- und Feinanalyse Auskunft?

           

Es ist eine einfache aber umfassende Darstellung des Gebäudezustandes zum Zeitpunkt des Berichtes und gibt ein Gesamtbild des Gebäudes aufgrund der Beurteilung in Zukunft

           

Was ist das Ergebnis einer IP-Bau-Grobanalyse

     

  • zeigt wo was in welcher Tiefe saniert werden muss
  • Energiekennzahl
  • Instandstellungskosten pro Wohnung
  • zeigt auf, wie stark die einzelnen Bauteile abgenutzt sind
     

Was beinhaltet das Konzept des GEAK?

     

  • ermittelt die energetische Qualität von Wohnbauten
  • gibt Hinweise auf mögliche Vermesserungsmassnahmen bei der Gebäudehülle und der Haustechnik
  • Energiebedarf wird in Klasse von A bis G aufgezeigt
     

Aufgrund der Gebäudeanalyse und des Berichtes muss das weitere Vorgehen bestimmt werden. Wie lauten die Strategien?

     

  • Werterhaltung
  • Teilerneuerung
  • Gesamterneuerung mit Wertsteigerung
  • Ersatzneubau
     

  1. Die Grobanalyse nach IP Bau dient als Zustandsanalyse eines Gebäudes?
  2. Die Gebäude-Zustandsanalyse nach IP Bau besteht aus 55 geprüften Elementen?
  3. Bei der Grobdiagnose nach IP Bau werden die geprüften Elemente mit den Zustands-Codes a, b, c, d bezeichnet?
  4. Der Begriff "Eingriffstiefe" bei der Grobdiagnose entspricht dem Total der gewichteten Punkte für die instandsetzung geteilt durch Wohnfläche?
  5. Der GEAK ist ein Konzept zur Errechnung der Sanierungskosten

Mit ja oder nein beantworten

     

  • Ja
  • Nein
  • Ja
  • Ja
  • Nein
     

Ein Zustandsbericht eines Gebäudes besteht aus mindestens 3 festen Beurteilungskriterien. Nennen Sie diese drei Kriterien.

     

  1. IST-Zustand des Gebäudes
  2. Energiebilanz des IST-Zustandes
  3. Massnahmen und Vorschlag für das weitere Vorgehen
     

Was ist in der SIA Norm 469 geregelt

     

Die Erhaltung von Bauwerken

     

Welche Massnahmen definiert die SIA Norm 349 in der Bauwerksbewirtschaftung?

     

  • Überwachen
    • Funktionskontrolle
    • Überwachen
    • Kontrollieren
    • Beobachten
  • Unterhalt
    • Instandhaltung
    • Instandsetzung
    • Erneuerung
  • Veränderung
    • Anpassen
    • Umbauen
    • Erweitern
     

Wie lautet die Definition der vier Begriffe beim Unterhalt:

  1. Instandhaltung
  2. Instandsetzung
  3. Erneuerung
  4. Restaurierung
     

  1. Funktionstauglichkeit erhalten
  2. wiederherstellen der Funktionstauglichkeit
  3. Neubau-ähnlicher Zustand soll wieder erreicht werden
  4. denkmalgeschütztes Haus optimal instand setzen - ursprüngliche Bausubstanz erhalten
     

Wie werden die Unterhaltsarbeiten unterschieden? Beispiele?

     

  • Laufender Unterhalt
    • kleinere Reparaturen
    • allgemeine Unterhalts- und Wartungsarbeiten
    • ist im Jahresbudget enthalten
    • Serviceverträge, Haustechnikanlagen, Ersatz von Geräten, Erteilen von Rep. Aufträgen
  • Ausserordentlicher Unterhalt
    • grosse Reparaturen
    • zyklische Sanierungen
    • Ersatz von Anlagen und Installationen
    • bauliche Erneuerungen und Verbesserungen
    • Grosse Investitionen mit Kostenvoranschlägen, welche durch den Eigentümer genehmigt werden müssen
     

Welche Arten von Alterungen werden bei einer Immobilie unterschieden?

     

  • Technische Alterung
    • Qualität der Bewirtschaftung
    • Alterung der verwendeten Materialien
    • Konstruktionseignung
    • Benützung / Abnützung
    • Sorgfalt Ausfürhung
  • Soziale Alterung
    • neues Wohnverhalten
    • neue Komfortansprüche
    • neue Raumansprüche
    • neue Technologien
    • Mobilität der Benutzer
     

Wie werden die Altersentwertungskurven unterschieden'

     

  • reduzierte Alterskurve (a = 0.5)
    • selten
    • Betonwände in Keller oder Einstellhallen
  • lineare Alterskurve (a = 1.0)
    • für Haustechnikanlagen
  • allgemeine Alterskurve (a = 2)
    • für die meisten Bauteile angewendet
     

Wann ist der idealie Instandsetzungszeitpunkt?

     

  • Zeitpunkt, in welchem die niedrigsten Instandsetzungskosten pro Zeiteinheit notwendig sind
  • Instandsetzungskosten / relatives Alter des Bauteils
     

Folgende Fragen mit ja/nein beantworten

  1. Der ordentliche Unterhalt wird im Jahresbudget "Unterhalt" aufgezeigt und budgetiert
  2. Bei der Strategie ERHALTUNG eines Bauwerkes versteht man die Begriffe: Überwachen - Unterhalten - Verändern
  3. Für die Budgetposten "Instandhaltungsaufwand" sind jährlich 6.6 % der Nettomietzinseinnahmen zu budgetieren
  4. Unter dem Begriff "Soziale Alterung" werden unter anderem auch die Abnutzung einer Wohnung / Gebäude verstanden
     

  1. Ja
  2. Ja
  3. Ja
  4. Nein
     

Was kann - nebst der Kosten - dagegen sprechen, ein vor über 10 Jahren ausgearbeitetes projekt ohne weiteres zu übernehmen? Fachausdruch gefragt

     

Soziale Alterung