Recht Prüfungsfragen vor 2014

Höhere Fachschule für Anlagenunterhalt & Bewirtschaftung Hauswartschule Prüfungsfragen FA Hauswart (diverser Prüfungen)

Höhere Fachschule für Anlagenunterhalt & Bewirtschaftung Hauswartschule Prüfungsfragen FA Hauswart (diverser Prüfungen)


Kartei Details

Karten 56
Lernende 71
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.12.2014 / 11.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/recht_pruefungsfragen_vor_2014
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/recht_pruefungsfragen_vor_2014/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche beiden Rechtsbereiche lässt sich die Schweizerische Rechtsordnung unterteilen?

Privates Recht: Rechtsbeziehung Private / Private

Öffentliches Recht: Rechtsbeziehung Private / Staat

Können Sie den Unterschied erklären?

Privates Recht: Rechtsbezie-hung Private / Private

Öffentliches Recht: Rechtsbe-ziehung Private / Staat

Was braucht es, damit ein gültiger Vertrag zustande kommt?

- gegenseitige überein

-stimmende Willenserklärung

- handlungsfähige Parteien

Was kennen Sie für Formvorschriften im Vertragsrecht?

- Einfache Schriftlichkeit

- Qualifizierte Schriftlichkeit

- Öffentliche Beurkundung

- Registereintrag

Welche Verträge sind mit dem Mietvertrag verwandt?

Nennen Sie zwei Beispiele.

Pacht, Leasing,

Gebrauchsleihe

Welches ist der Hauptinhalt des Mietvertrages?

- Schriftliche Kündigung

- Einhaltung der K-fristen

- Zustellung an Ehegatten

- amtliches Formular

Der Vermieter teilt Ihnen mittels handge-schriebenen Briefes mit, dass er gezwungen sei, den Mietzins um 20 % zu erhöhen und zwar auf den 01. November 1996. (Ausgangsdatum: heute!)

Müssen Sie dies akzeptieren?

Nein, weil:

- Mietzinserhöhung nur auf amtl. Formular gültig

- Kündigung ist nichtig

- Sie müssen die Kündigung nicht akzeptieren.

- Sie müssen nichts tun

Kann man ein Mietverhältnis erstrecken ?

Ja , dies ist möglich

Dürfen Sie als Mieter ihre Wohnung untervermieten ?

Ja, der Vermieter kann es nur verbieten, wenn der Mieter die Bedingungen für die Untermiete nicht bekannt geben will oder er einen überrissenen Ertrag aus der Mitsache zieht. Untermiete muss aber dem Vermieter gemeldet werden.

Sie lassen sich beim Coiffeur die Haare schneiden, welcher Vertrag schliessen sie ab?

- Auftrag

- Werkvertrag

Wann brauchen Sie das SchKG ?

Beim Eintreiben einer Geldforderung.

Was können Sie gegen einen Ihnen zugestellten Zahlungsbefehl tun?

- Bezahlen innert 20 Tagen

- Rechtsvorschlag innert 10 Tagen

- Nichts tun

Welche Betreibungsarten kennen Sie ?

Wann brauchen sie welche?

- Betreibung auf Pfändung: Privatpersonen

- Betreibung auf Pfandverwertung: wenn Pfand vorhanden 

- Betreibung auf Konkurs:

Welches ist die grundsätzliche Aufgabe des Rechts?

Das Zusammenleben in der Gesellschaft 1 durch Ordnungsregeln zu errnöglichen.

Chaos und Faustrecht zu verhindern.

Welches ist das wichtigste Bundesgesetz des Privatrechts?

Das Zivilgesetzbuch.

Was überpruten Sie um festzustellen, ob ein Vertrag zustande gekommen ist?

- Sind die Parteien handlungsfähig?

- Besteht Willensübereinstimmung in den wesentlichen Punkten?

Sind zwingende Formvorschriften eingehalten?

- Liegen keine Nichtigkeitsgründe vor'?

Welche vier Verträge die im OR.geregeIt sind, sind für einen Hauswart besonders wichtig?

(Hinweis, die Reihenfolge der Auf-Zählung ist nicht wichtig)

- Arbeitsvertrag

- Kaufvertrag

- Werkvertrag

- Mietvertrag

Greifen wir den Mietvertrag heraus:

Der Mietvertrag ist ein Vertrag aut Gebrauchsüberlassung. Nennen Sie mir zwei weitere Verträge aut Gebrauchs-überlassung.

- Pachtvertrag

Darlehensvertrag

- Kreditvertrag

- Gebrauchsleihe

- Leasingvertrag

Welche Hauptleistungen stehen sich im Mietvertag gegenüber?

Dem Mieter wird ein Gegenstand zum Gebrauch überlassen und er ist ver-pflichtet, dafür einen Mietzins zu zahlen.

Nehmen wir an Sie sind verheiratet und bewohnen mit Ihrer Familie eine

4-Zimmer-Wohnung. Gleichzeitig sind Sie als Hauswart für die ge-sammte Ueberbauung tätig. Eines Tages teilt Ihnen Ihr Vermieter schritt-lich mit. dass er leider gezwungen sei den Mietzins für Ihre Wohnung um 20% zu erhöhen. auf Beginn des nächsten Monats.

Was können Sie dagegen.einwenden?

Die Frist ist nicht eingehalten zur Mit-teilung einer Mietzinserhöhung

(die Mietzinserhöhung muss 10 Tage vor Beginn der ordentlichen Kündigungstrist beim Mieter eintreffen)

Die Formvorschriften sind nicht eingehalten, die Erhöhung muss schriftlich eingeschrieben, auf amtlichem Formular erfolgen. Sie muss begründet sein und sie muss beiden Eheoartnern getrennt zugestellt werden.

Ein Freund fragt Sie an, ob Sie dessen Sohn ein Zimmer vermieten würden. weil er an Ihrem Wohnort eine Lehr-stelle gefunden habe.

Sind Sie dazu berechtigt. bzw. brauchen Sie dazu eine Genehmigung.

Nach neuem Mietrecht ist die Unter-miete grundsätzlich erlaubt.

Ihr Vermieter kündigt Ihnen die Wohnung weil Sie dessen Sohn zweimal zurechtgewiesen haben, er solie sein Motorrad nicht quer vor dem Hauseingang, sondern auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz deponieren. Wie wehren Sie sich gegen diese Kündigung.

Die Kündigung ist anfechtbar sie verstösst gegen Treu und Glauben. 1

1. Begründung der Kündigung verlangen

2. Die Kündigung innert 30 Tagen nach Empfang bei der Schlichtungsstelle anfechten.

Diese kann bei Gutheissung der Klage die Kündigung aufheben. Wenn keine Aufhebung erreicht wird, können Sie allenfalls Erstreckung des Mietverhältnisses verlangen, wenn die Beendigung für Sie oder Ihre Familie eine Härte darstellt. Dieses Gesuch haben Sie ebenfalls innert 30 Tagen nach Erhalt der Kündigung der Schlichtungsstelle einzureichen

Die Höchstdauer der Erstreckung beträgt 4 Jahre für Wohnungen.

Mit Zustimmung des Arbeitgebers haben sie in Ihrer Freizeit einem Kollegen dessen Rasenmäher repariert.

Sie haben ihm dafür Rechnung gestellt, im Betrag von Fr. 250.-- inkl. Material. Ihr Kollege bezahlt nicht, was unternehmen Sie?

Ich schicke ihm eine Mahnung und setze I ihm eine Nachfrist zur Bezahlung der Rechnung.

Er reagiert nicht auf diese Mahnung. Was unternehmen Sie weiter und welches Gesetz kommt dabei zur Anwendung.

Ich schicke Ihm eine zweite Mahnung mit Androhung der Betreibung.

Das Schuldbetreibungs- und Konkurs-Gesetz kommt zur Anwendung (SchKG).

Schildern Sie kurz wie das Verfahren im beschriebenen Fall abläuft.

Ich reiche ein Betreibungsbegehren ein beim Betreibungsamt. Daraufhin Wird meinem Kollegen ein Zahlungsbefehl zugestellt.
Erhebt er Rechtsvorschlaq muss ich meine Forderung beweisen. Nach Rechtsöffnung durch den Richter stell ich das Fortsetzunqsbegehren.
Daraufhin erhält mein Kollege die Pfändungsankündigung und die Pfändung wird durchgeführt. Es wird eine Pfändungsurkunde erstellt. 
Darauf muss ich das Verwertungsbegehren stellen. Die Verwertung findet statt und die Verteilung des Erlöses.

Wann würde bei Ihrem Kollegen die Betreibung auf Konkurs zur Anwendung kommen?

Wenn er z.B. als Einzelunternehmer im Handelsregister eingetragen wäre.

Sie lassen sich beim Coiffcur die Ilaare schneiden, welcher Vertrag schliessen sie ab?

- Auftrag

- Werkvertrag

Wann brauchen Sie das SchKG ?

Beim Eintreiben einer Geldforderung.

Was können Sic gegen einen Ihnen zu-gestellten Zahlungsbefehl tun?

- Bezahlen innert 20 Tagen

- Rechtsvorschlag innerl 10 Tagen

- Nichts tun

Was können Sic gegen einen Ihnen zu-gestellten Zahlungsbefehl tun?

- Bezahlen innert 20 Tagen

- Rechtsvorschlag innerl 10 Tagen

- Nichts tun

Welche Bctreibungsarten kennen Sie ?

Wann brauchen sie welche?

- Betreibung auf Pfändung: Privatpersonen

- Betreibung auf Plänclverwertung: wenn Pfand vorhanden

- Betreibung auf Konkurs:

Damit Sie einen Vertrag abschliessen können müssen Sie handlungsfähig sein. Was verstehen Sie darunter?

Mündigkeit und Urteilsfähigkeit

Wann wird eine natürliche Person ur-teilsfähig, wann wird Sie mündig?

Urteilsfähig wird sie wenn sie vernunftsgemäss handeln kann, d.h. wenn sie die Tragweite ihrer Handlungen zu erkennen vermag. Mündig wird sie mit dem 18. Altersjahr oder durch Heirat vor dem 18. Altersjahr oder durch vorzeitige Mündigerklärung.

Was für Geschäfte kann ein 16 jähriger Lehrling abschliessen?

Geschäfte des täglichen Bedarfs z.B. Kaufverträge

Geschäfte welche er aus seinem Lehrlingslohn zahlen kann.

Unter welchen Voraussetzungen ist ein Vertrag nichtig?

Wenn sein Inhalt widerrechtlich unsittlich oder unmöglich ist, oder wenn eine zwingende Form für den Abschluss des Vertrages nicht eingehalten wird.

Unter welchen Voraussetzungen ist ein Vertrag nichtig?

Wenn sein Inhalt widerrechtlich unsittlich oder unmöglich ist, oder wenn eine zwingende Form für den Abschluss des Vertrages nicht eingehalten wird.

Befassen wir uns mit dem Werkvertrag. Welche hauptsächlichen Leistungen stehen sich im Werkvertrag gegenüber?

Einerseits die Herstellung eines Werkes andererseits die Bezahlung einer Vergütung.

Wärend der Schulferien lassen Sie die Fenster im ganzen Schulhaus neu abdichten. Sie haben zu diesem Zweck mit einer Spezialfirma einen Werkvertrag abgeschlossen. Schon bald nach Beginn stellen Sie fest, dass die Arbeit durch den Mitarbeiter Ihres Vertragspartners völlig unfachmännisch und falsch ausgeführt wird. Was unternehmen Sie?

Ich setze Frist zur Abhilfe, rufe die Firma an und fordere Sie auf dafür zu sorgen, dass die Arbeit richtig gemacht wird. Wenn das nichts nützt, lasse ich die Arbeit durch einen dritten auf Gefahr und Kosten des Vertragspartners ausführen.

Was können Sie unternehmen, wenn Sie nach Ablieferung eines Werks feststellen, dass dieses mangelhaft ist.

- Annahmeverweigerung

- bzw. Minderungs- oder Nachbesserungsanspruch

Sie lassen in der Ueberbauung für wel-che Sie verantwortlich sind verschie-dene Malerarbeiten ausführen. Der Kostenvoranschlag von Malermeister Del Santo beläuft sich auf Fr. 15'000.-- Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie eine Rechnung von Fr. 19'000.--. Was unternehmen Sie?

Differenz von 10% muss ich akzeptieren, mehr nicht (Fr. 16'500.--)