Recht Prüfungsfragen vor 2014
Höhere Fachschule für Anlagenunterhalt & Bewirtschaftung Hauswartschule Prüfungsfragen FA Hauswart (diverser Prüfungen)
Höhere Fachschule für Anlagenunterhalt & Bewirtschaftung Hauswartschule Prüfungsfragen FA Hauswart (diverser Prüfungen)
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Lernende | 71 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.12.2014 / 11.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/recht_pruefungsfragen_vor_2014
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/recht_pruefungsfragen_vor_2014/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Schlussendlich entscheiden Sie sich für eine Bürgschaft. Erklären Sie die Solidarbürgschaft und geben Sie an, zwischen wem der Vertrag abgeschlossen wird.
Bei der Solidarbürgschaft muss der Bürge mit dem Schuldner bezahlen, d.h. sobald der Schuldner auf Aufforderung hin nicht bezahlt, kann der Gläubiger auf den Solidarbürgen greifen. Der Bürgschaftsvertrag wird zwischen Gläubiger und Bürgen abgeschlossen.
Was ist der Hauptunterschied zwischen Betreibung auf Konkurs und der Betreibung auf Pfändung.
Bei der Betreibung auf Konkurs werden mit Eröffnung des Konkurses sämtliche Forderungen gegen diesen Gläubiger fällig und das ganze Vermögen des Schuldners wird beschlagnahmt. Bei der Betreibung auf Pfändung wird nur soviel gepfändet als der betrei-bende Schuldner zu gut hat. Das restliche Vermögen des Schuldners bleibt unangetastet.
Sie haben von einem Kollegen Fr. 5'000.--zu gut und haben ihn betrieben. Er hat den Zahlungsbefehl erhalten und sofort Rechtsvorschlag erhoben. Was müssen Sie nun unternehmen?
Ich muss den Rechtsvorschlag beseitigen, d.h. ich mUSS das Rechtsöffnunqsbeqehren stellen und dem entsprechenden Richter schriftliche Beweismittel vorlegen, dann erhalte ich die provisorische Rechtsöffnung und kann die Betreibung weiterführen. Falls ich über keine Beweismittel verfüge, muss ich den ordentlichen Prozessweg beschreiten um die Forderung beweisen zu können.
Was braucht es, damit ein gültiger Vertrag zustande kommt?
- gegenseitige überein-stimmende Willenserklärung
- handlungsfähige Parteien
Was kennen Sie für Formvorschriften im Vertragsrecht?
- Einfache Schriftlichkeit
- Qualifizierte Schriftlichkeit
- Öffentliche Beurkundung
- Registereintrag
Welches ist der Hauptinhalt des Mietvertrages?
Mieter: Zahlung Mietzins,
Welches ist der Hauptinhalt des Mietvertrages?
Rückgabe nach Vertragsende Überlassung der Mietsache in gutem Zustand
Der Vermieter teilt Ihnen mittels handge-schriebenen Briefes mit, dass er gezwungen sei, den Mietzins um 20 % zu erhöhen und zwar auf den 01. November 1996. (Ausgangsdatum: heute!)
Müssen Sie dies akzeptieren?
Nein weil:
- Mietzinserhöhung nur auf amtl. Formular gültig
- Kündigung ist nichtig
- Sie müssen die Kündigung nicht akzeptieren
- Sie müssen nichts tun
Kann man ein Mietverhältnis erstrecken ?
Ja , dies ist möglich
Dürfen Sie als Mieter ihre Wohnung untervermieten?
Ja, der Vermieter kann es nur verbieten, wcnn dcr Mieter die Bedingungen mr die Untermiete nicht bekannt geben will oder er einen überrissenen Ertrag aus der Mitsache zieht. Untermiete muss aber dem Vermieter gemeldet werden.
Ihr Vermieter kündigt Ihnen die Wohnung weil Sie dessen Sohn zweimal zurechtgewiesen haben, er solle sein Motorrad nicht quer vor dem Hauseingang, sondern auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz deponieren. Wie wehren Sie sich gegen diese Kündigung?
Die Kündigung ist anfechtbar sie verstösst gegen Treu und Glauben.
1. Begründung der Kündigung ver-langen.
2. Die Kündigung innert 30 Tagen nach Empfang bei der Schlichtungsstelle anfechten.
Diese kann bei Gutheissung der Klage die Kündigung aufheben. Wenn keine Aufhebung erreicht wird, können Sie allenfalls Erstreckung des Mietverhältnisses verlangen, wenn die Beendigung für Sie oder Ihre Familie eine Härte darstellt. Dieses Gesuch haben Sie ebenfalls innert 30 Tagen nach Erhalt der Kündigung der Schlichtungsstelle einzureichen. Die Höchstdauer der Erstreckung beträgt 4 Jahre für Wohnungen.
Welches Gesetz nehmen Sie zur Hand wenn Sie sich über das Vertragsrecht informieren möchten?
Obligationenrecht (OR)
Sie beschäftigen zwei Spetter. Vor einem halben Jahr mussten Sie den dritten aus Spargründen entlassen. Nun kommen die beiden Spetter zu Ihnen und rechnen Ihnen vor, dass sie regelmässig mindestens 30 Ueberstunden pro Monat geleistet haben. Sie verlangen von Ihnen einen Vorschlag, wie die Situation zu bereinigen sei.
Kompensation durch Freizeit von mind. gleicher Dauer oder mind. 25% Zuschlag für die Ueberstunden.
Mit zwei Kollegen zusammen gründen
Sie einen Verein. Diese Kollegen sind völlig unerfahren und möchten von
Ihnen wissen:
Welche Organe müssen bei Gründung des
Vereins gewählt werden, Welche Unterlagen müssen für die Grün-dung erstellt werden? Muss der Verein in das Handelsregister eingetragen werden?
-Vorstand, evt. Revisor (freiwillig)
-Statuten
Nur wenn er einen wirtschaftlichen Zweck verfolgt. In diesem Fall nein!
Damit Sie einen Vertrag abschliessen können, müssen Sie handlungsfähig Mündigkeit und Urteilsfähigkeitsein.
Was verstehen Sie darunter?
Mündigkeit und Urteilsfähigkeit
Wann wird eine natürliche Person urteilsfähig, wann wird Sie mündig?
Urteilsfähig wird sie, wenn sie vernunftsgemäss handeln kann, d.h. wenn sie die Tragweite ihrer Handlung zu erkennen vermag. Mündig wird sie ab 1996 mit Vollendung des 18. Altersjahres.
In welche beiden Rechtsbereiche lässt sich die Schweizerische Rechtsordnung unterteilen?
Privates Recht: Rechtsbeziehung Private / Private
Öffentliches Recht: Rechtsbeziehung Private / Staat
Können Sie den Unterschied erklären?
Privates Recht: Rechtsbezie-hung Private / Private
Öffentliches Recht: Rechtsbe-ziehung Private / Staat
Was braucht es, damit ein gültiger Vertrag zustande kommt?
- gegenseitige überein
-stimmende Willenserklärung
- handlungsfähige Parteien
Was kennen Sie für Formvorschriften im Vertragsrecht?
- Einfache Schriftlichkeit
- Qualifizierte Schriftlichkeit
- Öffentliche Beurkundung
- Registereintrag
Welche Verträge sind mit dem Mietvertrag verwandt?
Nennen Sie zwei Beispiele.
Pacht, Leasing,
Gebrauchsleihe
Welches ist der Hauptinhalt des Mietvertrages?
- Schriftliche Kündigung
- Einhaltung der K-fristen
- Zustellung an Ehegatten
- amtliches Formular
Der Vermieter teilt Ihnen mittels handge-schriebenen Briefes mit, dass er gezwungen sei, den Mietzins um 20 % zu erhöhen und zwar auf den 01. November 1996. (Ausgangsdatum: heute!)
Müssen Sie dies akzeptieren?
Nein, weil:
- Mietzinserhöhung nur auf amtl. Formular gültig
- Kündigung ist nichtig
- Sie müssen die Kündigung nicht akzeptieren.
- Sie müssen nichts tun
Kann man ein Mietverhältnis erstrecken ?
Ja , dies ist möglich
Dürfen Sie als Mieter ihre Wohnung untervermieten ?
Ja, der Vermieter kann es nur verbieten, wenn der Mieter die Bedingungen für die Untermiete nicht bekannt geben will oder er einen überrissenen Ertrag aus der Mitsache zieht. Untermiete muss aber dem Vermieter gemeldet werden.
Sie lassen sich beim Coiffeur die Haare schneiden, welcher Vertrag schliessen sie ab?
- Auftrag
- Werkvertrag
Wann brauchen Sie das SchKG ?
Beim Eintreiben einer Geldforderung.
Was können Sie gegen einen Ihnen zugestellten Zahlungsbefehl tun?
- Bezahlen innert 20 Tagen
- Rechtsvorschlag innert 10 Tagen
- Nichts tun
Welche Betreibungsarten kennen Sie ?
Wann brauchen sie welche?
- Betreibung auf Pfändung: Privatpersonen
- Betreibung auf Pfandverwertung: wenn Pfand vorhanden
- Betreibung auf Konkurs:
Welches ist die grundsätzliche Aufgabe des Rechts?
Das Zusammenleben in der Gesellschaft 1 durch Ordnungsregeln zu errnöglichen.
Chaos und Faustrecht zu verhindern.
Welches ist das wichtigste Bundesgesetz des Privatrechts?
Das Zivilgesetzbuch.
-
- 1 / 56
-