Produktentwicklung I

PE I an der Universität Siegen bei Prof. Lohe

PE I an der Universität Siegen bei Prof. Lohe


Fichier Détails

Cartes-fiches 51
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Université
Crée / Actualisé 30.03.2015 / 17.11.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/produktentwicklung_i
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/produktentwicklung_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Merkmale eines Systems?

Was sind Merkmale eines Systems?

Welche Aussagen zu stationären und stationären Vorgängen hinsichtlich der Arbeitsweise sind
korrekt?

Welches sind Grundsätze des Value Managements?

Wie ist "Wert" im VM definiert?

Welche Aussagen zum Thema „Wert“ sind korrekt?

Welche Aussagen zum Methodenpool des VM "Wert" sind korrekt?

Welche Aussagen zum Thema Wertanalyse (WA) sind korrekt?

Welche Aussagen zum Thema Wertanalyse (WA) sind korrekt?

Welche Aussagen zu Entwicklungs- und Änderungskosten sind korrekt?

Welche Aussagen zu Entwicklungs- und Änderungskosten sind korrekt?

Was bezeichnet man in der Wertanalyse als Systemelemente?

Was versteht man bei den Systemvoraussetzungen unter menschlicher Dynamik?

Welche Grundregeln der Methodik zählt man zu den Systemvoraussetzungen?

Was beinhaltet die Objektvoraussetzungen der Wertanalyse?

Welche Aussagen zum Wertanalyse-Arbeitsplan sind korrekt?

Welche Aussagen zum Thema Notwendigkeit von Teamarbeit sind korrekt?

Welche Aussagen zum Thema Lerneffekt sind korrekt?

Was macht eine Kleingruppe zum Team?

Wie ist die richtige Reihenfolder der Phasen in der Teamentwicklung?

Was kennzeichnet die Phase des Storming in der Teamentwicklung?

Welche Charakterisierung von Kurzzeit-Teams ist korrekt?

Was ist der Synergie-Effekt?

Was ist der Synergie-Effekt?

Welche Aussagen zum Thema Werte und Normen in der Teamarbeit sind korrekt?

Welche Aussagen zum Thema Funktionen sind korrekt ?

Welches sind Eigenschaften von Gebrauchsfunktionen ?

Welches sind Eigenschaften von Gebrauchsfunktionen ?

Welche Aussagen zum Thema Lösungsbedingende Vorgaben sind korrekt ?

Zu Funktionen-Kosten-Analyse,Funktionenbewertung und Funktionen-Potential-Analyse

Die Funktionenbewertung hat das Ziel,....

Die Funktionenbewertung hat das Ziel,....

Die Funktionen-Potential-Analyse (FPA) hat das Ziel,....

Die Funktionen-Potential-Analyse (FPA) hat das Ziel,....

Die Funktionen-Potential-Analyse (FPA) ....

Die Funktionen-Potential-Analyse (FPA) ....

Durchführung der Funktionen-Potential-Analyse (FPA)

Kostentreibende Funktionen......

Potentialbehaftete Funktionen.....

Der differenzierte paarweise Vergleich....