PPS 1. Prüfung

Produktionsstrategie Daten für die Planung Planung im Unternehmen

Produktionsstrategie Daten für die Planung Planung im Unternehmen

Hans Dampf

Hans Dampf

Kartei Details

Karten 29
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 22.05.2014 / 04.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/pps_1_pruefung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pps_1_pruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Machen Sie ein Beispiel zur Wertschöpfung (IPO).

Wird intern und extern vorgenommen.

In welche Einzelfunktionen kann die Produktion aufgegliedert werden?

  • Fertigung und Montage
  • Logistik und Disposition
  • Arbeitsvorbereitung
  • Produktionsprogrammplanung

Wie heissen die Bestimmungsgrössen einer optimalen Wertschöpfung?

  • Flexibilität
  • Kurze Durchlaufzeiten
  • Qualität

Nennen Sie jeweils 3 Beispiele der Sachgüterproduktion bzw. der Dienstleistungsproduktion.

Sachgüterproduktion

  • Output ist greifbar
  • Übertrag von Eigentum
  • Output im Voraus produziert und gelagert werden

 

Dienstleistungsproduktion

  • Output nicht greifbar
  • Fehler werden direkt vom Kunden bemerkt
  • Qualitätsanforderung subjektiv durch Kunden

Was verstehen Sie unter der Produktionsplanung und -steuerung?

Die PPS ist die mengen- und terminmässige Planung, Veranlassung und Überwachung der Produktionsführung. Vor- und nachgelagerte Prozesse werden eingebunden.

Was sind die Aufgaben der PPS?

Kombination der Produktionsfaktoren menschliche Arbeit, Betriebsmittel und Material aufgrund von Vorgaben von Arbeitsplanung und Produktionsplanung zur Leistungserstellung.

Nennen Sie je 3 Beispiele zur Komplexität der Prozesse der PPS?

  • Prozess selbst
  • Zusammenarbeit mit Nachbarbereichen

  • Gegenseitige Zielsetzung der Bereiche
  • Häufige Störeinflüsse
  • Wirtschaftliche Produktions als Ziel

 

  • Kundenbezogene Entwicklungen
  • Planung der Arbeitsverfahren
  • Versandplanung

In welche Bereiche kann die Produktionssteuerung im Hinblick der Intensität unterschieden werden?

  • Grobsteuerung
  • Feinsteuerung
  • Selbststeuerung

Was ist der Unterschied zwischen Planung und Steuerung?

Planung

Zukunft orientiert

 

Steuerung

Gegenwartsorientiert (Bereitstellung Arbeitskräfte, Betriebsmittel usw.)

Nennen Sie die 6 Logistikbereiche.

Übersicht Logistik.

Zählen Sie die Zielkonflikte einer Organisation auf.

Zielkonflikte.

Nennen Sie die 6 R der Logistik.

  • richtige Kosten
  • richtige Menge
  • richtige Qualität
  • richtige Zeit
  • richtiger Ort
  • richtige Objekte

Was ist CIM? (3 Sätze)

  • Vorstellung einer rechnerintegrierten Produktion mit einem Informationsfluss über alle Unternehmensbereiche hinweg
  • Konzept zur Integration der Informationsverarbeitung für betriebswirtschaftliche und technische Aufgaben
  • Wird in zwei Hauptbereiche eingeteilt: betriebswirtschaftlich-planerisch und technisch

Was ist PDM?

Es ist ein Konzept, das produktdefinierende, -repräsentierende und präsentierende Daten und Dokumente als Ergebnis der Produkteentwicklung zu speichern und zu verwalten.Es erhöht die Qualität und vermindert Kosten und Zeit. Ziel ist eine lückenlose Reproduzierbarkeit. Nachgelagerte Phasen profitieren davon.

Was sind die Hauptfunktionen der PPS?

  • Produktionsprogrammplanung
  • Mengenplanung
  • Termin- und Kapazizätsplanung
  • Auftragsveranlassung
  • Auftragsüberwachung

Was verstehen Sie unter Strategie?

Strategien sollen helfen, Erfolgspotenziale zu entdecken um Wettbewerbsvorteile zu haben, damit man einen nachhaltigen Unternehmenserfolg hat.

Was verstehen Sie unter Produktionsmanagement?

Umfasst alle Ziele und Aufgaben, die sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle des Produktionsprozesses beschäftigen. Es wird von den produktionswirtschaftlichen Zielen ausgegangen.

Was sind die Merkmale, damit sich Wettbewerbsvorteile ergeben?

  • relevantes Merkmal für den Kunden
  • Kunde nimmt diesen Vorteil auch wahr
  • Vorteil nur schwer kopierbar

Nennen Sie die 6 produktionswirtschaftlichen Ziele mit jeweils einem Beispiel.

Monetäre Ziele

Hohe Deckungsbeiträge

 

Zeitziele

Kurze Liefertermine

 

Mengen- und Qualitätsziele

Kundenzufriedenheit

 

Flexibilitätsziele

Qualifizierte Arbeitskräfte

 

Soziale Ziele

Sichere Arbeitsplätze

 

Umweltziele

Geringe Schadstoffbelastung

Was sind die Haupteinflussgrössen der Produktionslogistik?

  • Produktentwicklung
  • Produktstruktur
  • Fertigungsstruktur

Was bestimmt eine Vierfelder-Matrix?

Es unterscheidet die logistikintensiven Produkte mit logistisch unbedeutenden Produkten.

Was bestimmt eine Vierfelder-Matrix?

Es unterscheidet die logistikintensiven Produkte mit logistisch unbedeutenden Produkten.

Was bestimmt eine Vierfelder-Matrix?

Es unterscheidet die logistikintensiven Produkte mit logistisch unbedeutenden Produkten.

Was bestimmt eine Vierfelder-Matrix?

Es unterscheidet die logistikintensiven Produkte mit logistisch unbedeutenden Produkten.

Wie heissen die 3 Prinzipien der Fertigungsstruktur?

Erklärung jeweils.

Verrichtungsprinzip

Zusammenfassung in Werkstätten der Betriebsmittel, mit denen gleichartige Verrichtungen durchgeführt werden.

 

Objektprinzip

Anordnung in der Folge des Arbeitsablaufes der Betriebsmittel.

 

Gruppenprinzip

Kombination von Verrichtungs- und Objektprinzip (z.B. Fertigungsinseln). ⇒ idealer Materialfluss

Was verstehen Sie unter Produktionsstrategie?

Abgleichung der Produktion an die Marktbedürfnisse und die Ziele der Produktionssteuerung.

Welche Formen der Absatzstrukturen kennen Sie?

  • Auftrags- oder nachfrageorientierte Produktion
  • Markt- oder angebotsorientierte Produktion
  • Mischformen

Nennen Sie die 4 Fertigungsarten mit der jeweiligen Definition.

Fertigungsarten

Wie werden die Fertigungen mengenmässig unterschieden?

Serienproduktion

Herstellung von Produkten hintereinander in einer begrenzten Stückzahl.

 

Massenfertigung

Der Fertigungsprozess wird ununterbrochen wiederholt, ohne vordefiniertes Ende.

 

Einzelfertigung

Herstellung einer einzigen Einheit. Kundenwünsche werden evtl. berücksichtigt.