Pflegediagnosen und Pflegediagnosen-Klasssifikationen
PD und Klasssifikation der PD
PD und Klasssifikation der PD
Set of flashcards Details
Flashcards | 13 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 03.01.2015 / 06.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pflegediagnosen_und_pflegediagnosenklasssifikationen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pflegediagnosen_und_pflegediagnosenklasssifikationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie verläuft der Diagnostische Prosses bei einder Pflegediagnose?
1. Assesment
2. Diagnose (PD)
3. Planung
4. Durchführung
5. Evaluation und Auswertung
Was bedeutet Pflegeassessment, was wird da gemacht?
Sammeln der Daten und Zusammenfassen der Kennzeichen entsprechend dem Assesmentinstrumenten.
Wie wird eien PD nach Hypothesen formuliert?
- Identifizieren der allgemeinen Problemen
- Sammlung weitere Daten je nach Bedarf
- Nochmalige Zusammenfassung der Daten, generieren mehrere diagnostische Hypothesen.
WIe wird eine diagnostische Hypothese überprüft?
Je nach Bedarf wird jede Pflegediagnose je nach Informationen, nochmals überprüft. Es werden erneut eigen Informationen gesammelt, so wird die ganze PD erneut überprüft und verbessert bei bedarf.
WIe wird eine PD nach PESR überprüft?
P -> Angepasst auf Patientensituation = 7 Achsen
E -> Auswählen, was zur Patienten Situation passt. (Konkret)
S -> Auswählen was zur Patienten Situation passt. (Konkret)
R -> Ressource des Patienten
Was sind die 7 Achsen?
- Achse: Der Diagnostische Fokus
- Achse: Subjekt der Diagnose (Individuum, Familie, Gruppe, Gesellschaft)
- Achse: Beurteilung ( Beeinträchtigt, ineffektiv)
- Achse: Lokalisation ( Blase, auditorisch, zerebral)
- Achse: Alter ( Säugling, Kind, Erwachsener)
- Achse: Zeit (Chronisch, Akut, intermittierend)
- Achse: Status der Diagnose (Aktuell, Risiko, Gesundheitsfördernd)
Was soll beim Formulieren einer PD beachtet werden?
Wichtig ist, dass man sich nicht an den Symptomen orientiert, sonder an den Ursachen.
Was ist die Terminologie?
Als Terminologie wird der Gesamtbestand der Begriffe und Benennungen in einem Fachgebiet benannt. Die Terminologie ist die Gesamtheit der in meinem Fachgebiet üblichen Fachwörter und Fachausdrücke.
Was ist die Achse?
In der Klassifikation wird eine Achse definiert, als ein Merkmalstyp, bei dem jede Endklasse ein Merkmal umfasst, zum Beispiel Alter, als eine Dimension des Menschen.
Was ist die Taxonomie?
Taxonomie wird definiert als die wissenschaftliche Theorie des Klassifizierens und dessen Systematik. Klassifikation und Taxonomie werden oft als synonym verwendet.
Was ist Matrix?
Matrix ist ein Raster mit mindestens einer horizontalen und einer vertikalen Lemma auf der Unterteilungen angegeben sind, sodass Kästchen oder Zellen entstehen.
Welche Klassifikationssystem gibt es?
- Nanda
- NIC
- NOC
Was bedeutet Nanda, NIC und NOC?
Nanda:
N -> Nursing
D -> Dagnostic
C-> Clasification
= Hierbei ist der Unterschied, dass nicht nur die Diagnose einbezogen wird, sonder auch die Pflege. Die Klassifikation besteht aus den 7-Achsen.
NIC:
-> Nursing
-> Interventions
-> Classification
= Dies sind die Pflegeinterventionen und der dritte Schritt.
-> Nursing
-> Interventions
-> Classification
= Hierbei wird vermehrt Bezug auf die Klassifikationen genommen.
NOC:
-> Nursing
-> Outcomes
-> Classification
= Zielsetzung und wie man die NIX überprüfen kann und dient der Klassifikation