Personalmanagement
Sozialversicherungen
Sozialversicherungen
Set of flashcards Details
Flashcards | 71 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Other |
Created / Updated | 14.06.2015 / 23.03.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/personalmanagement11
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalmanagement11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
BVG-Koordinationsabzug
Fr. 24'675
Eintrittsschwelle BVG
Fr. 21'150
max. versicherter UVG-Lohn
Fr. 126'000 pro Jahr
max. BVG-versicherter Lohn
Fr. 84'600 .\. Koordinationsabzug Fr. 24'675 = Fr. 59'925
min. koordinierter BVG-Lohn
Fr. 3'525
max. Beitrag Säule 3a (mit BVG)
Fr. 6'768
max. Beitrag Säule 3a (ohne BVG)
20% von EK / max. Fr. 33'840
max. einfach AHV-Rente
Fr. 28'200.00
min. einfache AHV-Rente
Fr. 14'100.00
Beitragssatz AHV
8.4% je 1/2
Beitragssatz IV
1.4% je 1/2
Beitragssatz EO
0.5% je 1/2
Freibetrag AHV-Rentner im Monat
Fr. 1'400.00
Freibetrag AHV-Rentner im Jahr
Fr. 16'800.00
Grenze Geringfügige Löhne --> Regelung
Fr. 2'300.00 je Arbeitsverhältnis pro Jahr --> Abr. AHV nur auf Verlangen AN (Ausnahme: Haushaltsdienst in Privathaushalten --> immer pflichtig)
AGK-Beitrag SE
9.7% bei EK von Fr. 56'4000 (= Maximum) --> Abstufung, wenn weniger EK / Mindestbeitrag Fr. 480.00 pro Jahr (bei EK unter Fr. 9'400)
Mindestbeitrag AGK SE
Fr. 480.00 pro Jahr
Beitragspflicht AHV NE
01.01. nach Vollendung von 20. Altersjahr bis Erreichung ordentl. Rentenalter
Berechnung AHV-Beitrag NE
Vermögen plus 20-faches jährliches Renteneinkommen (bei Verheirateten hälftiges Vermögen)
Mindestbeitrag AGK NE
Fr. 480.00 pro Jahr
Ausnahme Beitragspflicht NE
Ehepartner ist erwerbstätig und bezahlt mind. doppelte Mindestbeiträge --> Fr. 960.00 pro Jahr
Voraussetzungen Vereinfachtes Abrechnungsverfahren AGK
- einzelner Lohn nicht über Fr. 21'150 (= Eintrittsschwelle BVG) pro Jahr
- gesamte Lohnsumme des Betriebes nicht über Fr. 56'400
- sämtliche Löhne werden im vereinf. Abr.-Verfahren abgerechnet
Beitragssatz vereinfachtes Abrechnungsverfahren AGK
6.25% AHV/IV/EO/ALV
FAK gem. AGK
5% Quellensteuer
Erwerbsersatzentschädigung während RS
Fr. 62.00 pro Tag (pauschal)
Erwerbsersatzentschädigung während WK
80% des durchschnittlichen vordienstlichen Erwerbseinkommen
Dauer Mutterschaftsentschädigung
14 Wochen nach Niederkunft (Aufschub bei längerem Spitalaufenthalt Kind --> bis Heimkehr Kind)
Entschädigung MSE
80% des durchschnittlichen Lohnes vor Niederkunft
max.. Fr. 196.00 / Tag (platfoniert)
Berechnung immer mit 30 Tagen pro Monat
Voraussetzung MSE
vor Niederkunft während mind. 9 Monaten EO-Beiträge bezahlt
Spezialitäten MSE --> 3 Stk.
- auf MSE müssen AHV/IV/EO/ALV-Beiträge entrichtet werden
- UVG-versichert, aber von Prämienzahlung befreit
- BVG läuft wie gehabt --> keine Anp. der Beträge
Beitragspflicht ALV
wenn AHV-pflichtig; bis Erreichung ordentl. Rentenalter
Beiträge ALV
2.2% ALV auf Fr. 126'000 / Jahr
1.0% ALV II ab Fr. 126'001 / Jahr (unbegrenzt)
Beitragspflicht UVG
für alle in der Schweiz beschäftigten Arbeitnehmenden obligatorisch
Selbständigerwerbende --> freiwillig!!
Beitragssätze UVG
je nach Branche und Tätigkeit
Max. versicherter UVG-Lohn
Fr. 126'000 / Jahr
Arbeitgeber --> BU
Arbeinehmer --> NBU
Regelung NBU
wenn durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit unter 8 Stunden --> nur BU
BVG-Beitragspflicht
alle Arbeitnehmenden, die AHV-pflichtig sind
Ausnahmen:
- bis 31.12. nach Zurücklegung 17. Altersjahr
- ordentl. Rentenalter erreicht
- Jahreslohn pro Arbeitgeber unter Fr. 21'150 / Jahr
- befristeter Arbeitsvertrag von max. 3 Monaten
- wenn nur Nebenerwerb und Haupterwerb bereits versichert oder Haupterwerb = SE
- im Sinne der IV mind. 70% invalid
SE --> freiwillige Versicherung möglich
Beiträge Aterskapital BVG (Altersgutschriften)
Männer/ Frauen Prozente des versicherten Lohnes
25-34 J. 7%
35-44 J. 10%
45-54 J. 15%
55-65/64 J. 18%
Risikobeitrag BVG
ab 01.01. nach Vollendung 17. Lebensjahr
je nach Versicherung (rund 3 - 4% des versicherten Lohnes)
UVG-Maximum bei Austritt
Maximum Fr. 126'000 pro rata
--> z.B. Austritt September: Fr. 94'300
Kündigungsverbot Schwangerschaft
während Schwangerschaft und 16 Wochen nach Niederkunft