Peplau
Peplau
Peplau
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Lernende | 19 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 16.01.2015 / 04.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/peplau
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/peplau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Pat. hat ein Proplme physischer oder psychischer Art
Orientierungsphase
Pat. versucht Probleme zu artikulieren
Orientierungsphase
Pat. stellt Fragen
Orientierungsphase
Pat. fühlt sich unsicher
Orientierungsphase
Pat. versucht mit PP Kontakt aufzunehmen
Orientierungsphase
Pat. entwickelt ein Bedarf an professioenller Pflege
Orientierungsphase
PP geht auf Wünsche und Bedürfnisse des Pflegeempfängers ein
Orientierungsphase
PP hilft Pflegeempfänger sich zu orientierne
Orientierungsphase
PP drückt sich verständlich aus
Orientierungsphase
PP gibt Pflegeempfänger die nötige Ruhe und Zeit, die Situation richtig einzuschätzen
Orientierungsphase
PP versucht, Angst vor Neuem zu nehemn
Orientierungsphase
PP ermutigt Pat., aktiv an seinem Genesungsprozess teilzunehmen
Orientierungsphase
Rolle PP in Orientierungsphase
Fremde
Rolle Pat in Orientierungsphase
Fremder
Orientierungsphase ist Basis für...
kooperative Beziehung schaffen
Pat. identifiziert sich mit der PP
Identifikationsphase
Pat. versucht, Bündnis mit PP einzugehen
Identifikationsphase
Pat. entdeckt zunehmend mehr den Grad und die Tiefe des Problems
Identifikationsphase
Entwickelt ein Vertrauensverhältnis zur PP oder auber genau das Entgegengesetzte passiert, Pat. verweigert die Kooperation
Identifikationsphase
PP brind Pat. jegliche Fürsorge entgegen
Identifikationsphase
PP ist ehrlich und offen im Auftreten
Identifikationsphase
Pat. bestärkt Pat. seine Gefühle zu äussern
Identifikationsphase
PP hält mit Pat. eine gute und kontinuierliche Kommunikation aufrecht
Identifikationsphase
PP versucht, das denken und Handeln des Pat. zu verstehen
Identifikationsphase
Rolle Pat. in Identifikationsphase
Rolle des Kindes
Rolle PP in Identifikationsphase
Person mit Ressourece, Lehrende, Führende, Ersatzspieler, Berater, Fremder
Identifikationsphase ist Entscheidung für...
einen aktiven oder passiven Beziehungsprozess
Pat. versteht zunehmend mehr seine Situation
Nutzungsphase
Pat. nutzt alle angebotenen pflegerischen Dienstleistungen
Nutzungsphase
Pat. fordert weitere Informationen
Nutzungsphase
Pat. diskutiert übe seinen Genesungprozess
Nutzungsphase
Pat. nimmt aktiv am Pflegegeschehen teil
Nutzungsphase
PP bietet ausreichende Pflegehandlungen an
Nutzungsphase
PP versucht, weitere Infos zu geben
Nutzungsphase
PP plant gemeinsam mit PP weitere Schritte
Nutzungsphase
PP ermöglicht Pat. von ihr unabhängig zu werden
Nutzungsphase
Rolle Pat. in Nutzungsphase
Heranwachsenden
Rolle PP in Nutzungsphase
Person mit Ressourcen, Lehrende, Führende, Ersatzspieler, Berater, Fremder
In Nutzungsphase Wechsel von...
der Abhängigkeit zur Selbständigkeit
Pat. übernimmt zunehmend mehr Verantwortung für sich selbst
Ablösungsphase