Peplau
Peplau
Peplau
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Lernende | 19 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 16.01.2015 / 04.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/peplau
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/peplau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Phasen Pflegeprozess in Phasen nach Peplau
Orientierungsphase: Einschätzung, Pflegeanamnese
Identifikationsphase: Planung, Pflegediagnose, Pflegeverordnung
Nutzungsphase: Durchführung, Pflegedokumentation
Ablösungsphase: Evaluation, Pflegeergebnis
Assessment
Orientierungsphase
Einschätzung
Orientierungsphase
PD
Orientierungsphase
Welche Probleme gibt es?
Orientierungsphase
Wechselseitiges Erkennen des Pflegebedarfs
Identifikationsphase
Annhame der benötigten Unterstützung
Identifikationsphase
Was müssen wir tun?
Identifikationsphase
Nutzen der identifizierten Hilfestellung und Beratun
Nutzungsphase
Nutzen der identifizierten Hilfestellung und Beratun
Nutzungsphase
Aspekte des Wachstums
Nutzungsphase
Wir pflege wir?
Nutzungsphase
Beenden pflegerischer Beziehung
Ablösungsphase
Entwicklung von Unabhängigkeit
Ablösungsphase
Aus welche Weise ist es hilfreich für Pat. (Evaluationsfrage)?
Ablösungsphase
Pat. hat ein Proplme physischer oder psychischer Art
Orientierungsphase
Pat. versucht Probleme zu artikulieren
Orientierungsphase
Pat. stellt Fragen
Orientierungsphase
Pat. fühlt sich unsicher
Orientierungsphase
Pat. versucht mit PP Kontakt aufzunehmen
Orientierungsphase
Pat. entwickelt ein Bedarf an professioenller Pflege
Orientierungsphase
PP geht auf Wünsche und Bedürfnisse des Pflegeempfängers ein
Orientierungsphase
PP hilft Pflegeempfänger sich zu orientierne
Orientierungsphase
PP drückt sich verständlich aus
Orientierungsphase
PP gibt Pflegeempfänger die nötige Ruhe und Zeit, die Situation richtig einzuschätzen
Orientierungsphase
PP versucht, Angst vor Neuem zu nehemn
Orientierungsphase
PP ermutigt Pat., aktiv an seinem Genesungsprozess teilzunehmen
Orientierungsphase
Rolle PP in Orientierungsphase
Fremde
Rolle Pat in Orientierungsphase
Fremder
Orientierungsphase ist Basis für...
kooperative Beziehung schaffen
-
- 1 / 69
-