Definition

Lea Ceniviva

Lea Ceniviva

Kartei Details

Karten 44
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 08.10.2012 / 14.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/pathologie_pathophysologie_fh
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pathologie_pathophysologie_fh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie verschiedene Formen der Anamnese

Medikamentöseanamnese

Aktuelleanamnese

Frühanamnese

Familieanamnese

Fremdanamnese

Vegetativeanamnese

Notfallanamnese

Eigenanamnese

Nekrose

Abgestorbenen Zellen

Histopathologie

Krankheitslehre vom Gewebe

Pathophysiologie

Welche Folgen die Erkrankung auf dem Organismus hat

Nennen sie determinanten die wesentlich einfluss auf die Gesundheit haben

Sozioökonomisch

Lebensstil

Lebensweise

Individium : Alter ,Geschlecht

Nennen sie möglichst viele Beispiele bildgebenden Untersuchungsverfahren mit dem Fachausdruck

MRI

CT

Röngten

EKG

EEG

Sonographie

Ödem

Wasseransammlung

Entzündung

Biochemische Reaktion vom Körper auf einen Erreger

Hyperplasie

Organvergrösserung durch Zellvermehrung

Abszess

Eiteransammlung mit Verkapselung

Defektheilung

Die Heilung hat stattgefunden, aber Schäden blieben vorhanden (z.B bei einen Unfall)

Empyem

Ansammlung von Eiter in einem Präformierten Gewebehohlraum

Mortalität

Sterberate

Inzidenz

Anzahl Neuerkrankungen in einen bestimmten Zeitraum

Prävalenz

Anzahlt der Erkrankung auf die Gesamtbevölkerung

Inspektion

Betrachten

Palpation

abtasten

Zytodiagnostik

Untersuchung der einzelne Zelle

Welche Krankheitsverläufe können unterschieden werden?

Akut

Akut mit defektiheilung (z.b. bei Unfall)

Rückfall (Rezidiv)

Chronisch- progredient

Chronisch- rezivierend

Perakut (extrem heftig einsetzend)

inapparent (unbemerkt)

chronisch- kontinuierlich

Athrophie

Knochenschwund

Hypertrophie

Zellvergrösserung durch Zunahme des Volumes des Organes

Gangrän

Sonderform der Koagulationsnekrose

Kurative Therapie

Heilende Therapie

Palliative Therapie

Lindernde Therapie/ Symptome bekämpfende Therapie

Konservative Therapie

Nur Medikamentöse ohne chirurgischer EIngriff

Nennen sie die fünf Gebote der Angemessenheit in Bezug auf den Diagnosenprozess?

1. Aufklärung

2. Zustimmung

3. Nutzen

4. Therapeutische Konzequenzen

5. Preis

Histologischer Untersuchung

Gewebe Untersuchung

Endoskopie

Bildspiegelung

Nennen sie Kardinalsymptome der Entzündung

Wärme

Rötung

Schwellung

Schmerz

Funktionseinschränkung

Nennen sie möglichst viele Beispiele für die Ätiologie von Erkrankugnen

- Umwelt

- Arbeit

- Ernährung

- Genetische Disposition

- Lebensstil

- Soziales Umfeld

- Innere und äussere Faktoren

Rezidiv

Rückfallend / Rückfall der Erkrankung

Chronifizierung

Lebenslange Erkrankung

Letalität

Gefährlichkeit zum Sterben

Pathologie

Leidenslehre

Auskultation

Abhören

Perkussion

Klopfuntersuchung

Koloskopie

Darmspiegelung

Arthroskopie

Knochenspiegelung

Laparoskopie

Bauchspiegelung

Gastroskopie

Magenspiegelung