Pathologie - Pathophysologie FH
Definition
Definition
Set of flashcards Details
Flashcards | 44 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Primary School |
Created / Updated | 08.10.2012 / 14.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pathologie_pathophysologie_fh
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pathologie_pathophysologie_fh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nennen sie möglichst viele Beispiele für die Ätiologie von Erkrankugnen
- Umwelt
- Arbeit
- Ernährung
- Genetische Disposition
- Lebensstil
- Soziales Umfeld
- Innere und äussere Faktoren
Rezidiv
Rückfallend / Rückfall der Erkrankung
Chronifizierung
Lebenslange Erkrankung
Letalität
Gefährlichkeit zum Sterben
Pathologie
Leidenslehre
Auskultation
Abhören
Perkussion
Klopfuntersuchung
Koloskopie
Darmspiegelung
Arthroskopie
Knochenspiegelung
Laparoskopie
Bauchspiegelung
Gastroskopie
Magenspiegelung
Ätiologie
Ursachen
Pathogenese
Erfahrung und Entwicklung der Erkrankung
Operative Therapie
chirurgischer Eingriff ist notwendig
minimal invasive Chirugie
Haupttherapie ist Medikamentös, nur bei bedarf wird chirurigsch Eingegriffen
Nennen sie verschiedene Formen der Anamnese
Medikamentöseanamnese
Aktuelleanamnese
Frühanamnese
Familieanamnese
Fremdanamnese
Vegetativeanamnese
Notfallanamnese
Eigenanamnese
Nekrose
Abgestorbenen Zellen
Histopathologie
Krankheitslehre vom Gewebe
Pathophysiologie
Welche Folgen die Erkrankung auf dem Organismus hat
Nennen sie determinanten die wesentlich einfluss auf die Gesundheit haben
Sozioökonomisch
Lebensstil
Lebensweise
Individium : Alter ,Geschlecht
Nennen sie möglichst viele Beispiele bildgebenden Untersuchungsverfahren mit dem Fachausdruck
MRI
CT
Röngten
EKG
EEG
Sonographie
Ödem
Wasseransammlung
Entzündung
Biochemische Reaktion vom Körper auf einen Erreger
Hyperplasie
Organvergrösserung durch Zellvermehrung
Abszess
Eiteransammlung mit Verkapselung
Defektheilung
Die Heilung hat stattgefunden, aber Schäden blieben vorhanden (z.B bei einen Unfall)
Empyem
Ansammlung von Eiter in einem Präformierten Gewebehohlraum
Mortalität
Sterberate
Inzidenz
Anzahl Neuerkrankungen in einen bestimmten Zeitraum
Prävalenz
Anzahlt der Erkrankung auf die Gesamtbevölkerung
-
- 1 / 44
-