NIV 2002 Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen 734.27
Fragen zur NIV für Sicherheitsberater,. Sehr detaillierte Fragen zur NIV für die Prüfungsvorbereitung.
Fragen zur NIV für Sicherheitsberater,. Sehr detaillierte Fragen zur NIV für die Prüfungsvorbereitung.
Set of flashcards Details
Flashcards | 74 |
---|---|
Students | 55 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 29.12.2013 / 27.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/niv_2002_verordnung_ueber_elektrische_niederspannungsinstallationen_734_27
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/niv_2002_verordnung_ueber_elektrische_niederspannungsinstallationen_734_27/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Für was steht die Abkürzung NIV?
Niederspannungs-Installationsverordnung
Was regelt die NIV?
Die NIV regelt die Voraussetzungen für das Arbeiten und Kontrollieren von elektrischen Niederspannungsinstallationen.
Nenne den Geltungsbereich der NIV.
elektrische Installationen:
- 50V<1000V AC
- 120V<1500V DC
- Installationen gespiesen mit den oben genannten Spannungen, betrieben aber mit Hochspannung (Neon-, Röntgen-, Viehüterinstallationen)
- <50V AC, <120V DC über 2 A oder sofern Personen oder Sachen gefährdet werden können
Wer kann Abweichungen zur NIV veranlassen?
Das UVEK oder in weniger bedeutenden Fällen das ESTI, sofern einzelne Bestimmungen der Verordnung nur unter ausserordentlichen Schwierigkeiten befolgt werden können.
Für welche Anlagen gilt die NIV nicht?
Anlagen gemäss:
- Eisenbahnverordnung
- Seilbahnen nach der Seilbahnverordnung
- Beleuchtungen von Strassen und öffentlichen Plätzen
Begriffe:
Was gilt gemäss NIV als elektrische Installationen?
- Hausinstallationen
- Installationen gespiesen aus einer Hausinstallation
- Eigenversorgungsanlagen
- stromverteilende und stromverbrauchende elektrische Installationen welche unmittelbar aus dem öffentlichen Niederspannungsverteilnetz gespiesen werden wie: Tunnel und unterirdische Bauten, Rohrleitungen und Tankanlagen für Treib- und Brennstoffe, Campingplätze, Bootsanlegestellen, Baustellen, Märkte, Zirkus- Schaustellerbertiebe, Billetautomaten, Reklamebeleuchtungen, Frisch- und Abwassereinigungsanlagen
- el. Anlagen in Bauten des Militärs
- Installationen in Zivilschutzanlagen
- ortsfeste oder provisorische Installationen welche an den oben genannten Anlagen angeschlossen sind
- el. Installationen auf Schiffen
Begriffe:
Was ist als Grenzstelle zwischen der Anschlussleitung des Niederspannungsverteilnetzes und der elektrischen Installation definiert?
Die Eingangsklemmen am Anschlussüberstromunterbrecher.
Begriffe:
Wie ist die Definition der Netzbetreiberin gemäss NIV?
Netzbetreiberinnen sind privat- oder öffentlichrechtlich, organisierte Unternehmen, welche ein Elektrizitätsverteilnetz betreiben.
Was ist die grundlegende Anforderung der NIV bezüglich der Sicherheit?
Art. 3
Elektrische Installationen müssen nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt, geändert, in Stand gehalten und kontrolliert werden.
Es dürfen bei bestimmungsgemässen und möglichst auch bei voraussehbarem unsachgemässen Betrieb, sowie in voraussehbaren Störungsfällen weder Personen noch Sachen gefährdet werden!
Was gilt als anerkannte Regel der Technik?
- Normen des IEC und CENELEC
- schweizerische Normen wo harmonisierte Normen fehlen (NIN)
- sinngemäss anwendbare Normen
Welche Anforderungen stellt die NIV zur Vermeidung von Störungen?
- el. Installationen dürfen andere el. Installationen nicht in unzumutbarer Weise stören
- Störungsgefährdete Installationen müssen so erstellt werden das sie nicht unzumutbar gestört werden
- Für EMV von Erzeugnissen gilt die Verordnung über EMV
- Schutz vor nichtionisierender Strahlung gemäss Verordnung
Was gilt sofern trotzdem Störungen auftreten?
Die Beteiligten sollen sich verständigen. Können sie sich nicht einigen, so entscheidet das Departement unter Anhörung der zuständigen Kontrollstellen.
Was sind die Pflichten des Eigentümers einer elektrischen Installation?
- Der Eigentümer ist verpflichtet das die Anlage den Anforderungen von Art. 3 und Art. 4 entspricht. (anerkannte Regeln der Technik, Personen und Sachschutz, EMV)
- Er muss den Sicherheitsnachweis während mindestens der Kontrollperiode aufbewahren
- Mängel unverzüglich melden
- Mängel an el. Installation von Dritten welche man nutzt, sind unverzüglich dem Eigentümer zu melden
Wer braucht eine Installationsbewilligung?
Wer elektrische Installationen erstellt, ändert oder in Stand hält und wer elektrische Erzeugnisse fest anschliesst oder solche Anschlüsse unterbricht, ändert oder in Stand hält, braucht eine Installationsbewilligung
Wann erhält eine natürliche Person eine allgemeine Installationsbewilligung?
Natürliche Personen welche in eigener Verantwortung Installationsarbeiten ausführen erhalten die Installationsbewilligung wenn sie fachkundig sind und die Vorschriften der NIV einhalten.
Wie erhält man die Fachkundigkeit?
- Meisterprüfung
- Lehre als El-Monteur und Studium an einer FH oder gleichwertigen Abschluss an HTL mit bestandener PX-Prüfung
- Lehre als El-Monteur mit Studium an einer TS oder gleichwertigen Abschluss, 3 Jahre Praxis unter fachkundiger Leitung, bestandene PX-Prüfung.
- Verwandter Beruf, Matura, Studium an einer TS, FH, HTL, 5 Jahre Praxis unter fachkundiger Leitung, PX-Prüfung
- eines diplomierten Elektroinstallateur verwandten Berufes, 5 Jährige Praxis unter fachkundiger Leitung, PX-Prüfung
- Höhere Fachprüfung als Elektro-Installateur aus Mitgliedsland des CENELEC, 3 Jährige Praxis unter fachkundiger Leitung, PX-Prüfung kann angeordnet werden.
Wann erhält ein Betrieb die allgemeine Installationsbewilligung?
Wenn:
- eine fachkundige Person beschäftigt wird welche die technische Aufsicht über die Installationsarbeiten ausüben kann (fachkundiger Leiter)
- Gewähr gebietet wird, dass die NIV eingehalten wird
Was ist bei einer Teilzeitbeschäftigung des fachkundigen Leiters eines Betriebes zu beachten?
- Beschäftigungsgrad mind. 20%
- Arbeitsbelastung muss dem Beschäftigungsgrad entsprechen
- darf nicht mehr als 3 Betriebe betreuen
Wieviele Personen darf ein vollzeitlich beschäftiger fachkundiger Leiter beaufsichtigen?
Welche Personen fallen unter diese Aufsicht?
20 Personen welche in der el. Installation und Kontrolle beschäftigt sind.
Elektro-Kontrolleure, Chefmonteure, Elektromonteure, Montage Elektriker, Lehrlinge und Hilfskräfte.
An welche Betriebsangehörige darf die Ausführung von Installationsarbeiten übertragen werden?
- Elektromonteure mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Anschluss
- Montage-Elektriker mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Wer darf elektrische Installationen in Betrieb nehmen?
Fachkundige Personen, Elektromonteure mit Abschluss oder Personen mit gleichwertiger Ausbildung.
Dürfen Lehrlinge und Hilfskräfte selbständig arbeiten?
Ja, sie müssen aber von fachkundigen Personen, Elektromonteuren oder Montage-Elektriker beaufsichtigt und instruiert werden (Anleitung)
Wieviele Lehrlinge oder Hilfskräfte darf eine fachkundige Person oder Elektromonteur, Montage-Elektriker so maximal beaufsichtigen?
5 Lehrlinge oder Hiflskräfte.
Für was hat der fachkundige Leiter zu sorgen?
Er sorgt dafür, dass die Installationsarbeiten regelmässig kontrolliert werden.
Wann wird einem Betrieb eine Ersatzbewilligung erteilt?
Wenn der Betrieb mindestens einen Elektro-Kontrolleur/Chefmonteur oder eine Person mit den Voraussetzungen eines Betriebselektrikers beschäftigt.
Wie lange ist die Ersatzbewilligung gültig?
6 Monate, kann um maximal weitere 6 Monate verlängert werden.
Für was kann das Inspektorat eingeschränkte Installationsbewilligungen erteilen?
- für innerbetriebliche Installationsarbeiten (Betriebselektriker)
- Installationsarbeiten an besonderen Anlagen
- für den Anschluss von elektrischen Erzeugnissen (Anschlussbewilligung)
Wann wird eine innerbetriebliche Installationsbewilligung erteilt?
Wenn der Betrieb Betriebselektriker einsetzt welche:
- Fähigkeitszeugnis als Elektromointeur mit mind. 3 Jähriger Praxiserfahrung unter fachkundiger Leitung
- verwandter Beruf mit mind. 5 jähriger Praxiserfahrung unter fachkundiger Leitung
- oder die Betriebselektrikerprüfung bestanden haben
Zu welchen Arbeiten berechtig die Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten?
- Unterhaltsarbeiten und Beseitigung von Störungen
- Installationen hinter einem Bezüger- oder Verbraucherüberstromunterbrecher
- auf Baustellen, alle Installationsarbeiten hinter dem Hauptverteiler
Für was hat der Inhaber der Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten zu sorgen?
Er sorgt dafür, dass die fachliche Betreuung der eingesetzten Betriebsangehörigen durch eine akkreditierte Inspektionsstelle gewährleistet ist.
Wann wird eine Installationsbewilligung an besonderen Anlagen erteilt?
Wenn zur Erstellung der Anlage spezielle Kentnisse erforderlich sind (Hebe- Förderanlagen, Alarmanlagen usw.)
- Person mit Anforderung gemäss betriebselektriker und 3 Jahre praktischer Arbeit unter fachkundiger Leitung
- 3 Jahre praktischer Tätigkeit auf dieser Anlage unter fachkundiger Aufsicht und bestandener Prüfung
Zu welchen Arbeiten berechtigt die Bewilligung für Installationsarbeiten an besonderen Anlagen?
Zu den in ihr aufgeführten Installationsarbeiten.
Wann wird eine Anschlussbewilligung erteilt?
Wenn der Betrieb Betriebsangehörige einsetzt welche die Anforderungen an Betriebselektriker erfüllen.
In besonderen Fällen kann das Inspektorat auch Betriebsangehörige zulassen, welche eine Prüfung bestanden haben.
Zu was berechtigt eine Anschlussbewilligung?
Sie berechtigt den Anschluss und das Auswechseln von fest angeschlossenen Erzeugnissen.
Wer darf welche Arbeiten ohne Installationsbewilligung ausführen?
- fachkundige Personen, Sicherheitsberater, Chefmonteure sowie Elektromonteure in ihren bewohnten oder ihrem Eigentum stehenden Wohn- und Nebenräumen --> Kontrolle erforderlich
- Personen in ihren Wohnräumen hinter 1 Phasigen durch RCD 30mA geschützte Steckdosen- und Lampenstromkreise --> Kontrolle erforderlich
- Personen welche Beleuchtungskörper und zugehörige Schalter in ihren Wohnräumen montieren und demontieren.
Was legt der Inhalt einer Installationsbewilligung fest?
- den Bewilligungsinhaber
- den fachkundigen Leiter, dessen Beschäftigungsgrad
- weiter fachkundige Personen welche zur Unterschrift bemächtigt sind
Was legt der Inhlat einer eingeschränkten Installationsbewilligung fest?
- den Bewilligungsinhaber
- Person welche die für die Erteilung der Bewilligung verlangten Fachkenntnisse besitzt
- Art und Umfang der bewilligten Installationsarbeiten
- das Kontrollorgan, akkreditierte Inspektionsstelle
Wie lange und wo ist eine Installationsbewilligung gültig?
Unbefristet und nicht übertragbar in der ganzen Schweiz.
Verlässt der technische Leiter den Betrieb, so erlischt die Installationsbewilligung.
Sind Tatsachen welche eine Änderung der Installationsbewilligung erfordern zu melden?
Ja, innert 2 Wochen sind Änderungen an das Inspektorat zu melden.
Wann wird eine Installationsbewilligung widerrufen?
- wenn die Voraussetzungen für die Erteilung nicht mehr gegeben sind
- wenn trotz Mahnungen in schwerwiegender Weise gegen die Verordnung verstossen wird
Das Inspektorat kann den Widerruf öffentlich bekannt geben.