NIN Boxler Kap. 3

FAQ zum NIN Boxler Heinz Lehrmittel für Elektroinstallateure

FAQ zum NIN Boxler Heinz Lehrmittel für Elektroinstallateure

Marcel Wermelinger

Marcel Wermelinger

Kartei Details

Karten 16
Lernende 110
Sprache Italiano
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 23.07.2016 / 04.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/nin_boxler_kap_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_boxler_kap_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was soll durch die Anwendung der Normen gewährleistet werden?

Es sollen weder Personen noch Sachen gefährdet werden und es sollen keine unzumutbaren Störungen auftreten.

Was benötigen Personen um in eigener Verantwortung elektische Installationen erstellen können zu dürfen?

Eine Installationsbewilligung des ESTI

Welche Voraussetzungen müssen Personen erfüllen um eine Installationsbewilligung beim ESTI zu erhalten?

Fachkundig sein und gewähr bieten die Bestimmungen der NIV einzuhalten

Welche Möglichkeiten gibt es um die "Fachkundigkeit" zu erreichen?

- Bestehen der Meisterprüfung
- Studium der Energie-Elektrotechnik an einer Fachhochschule + bestandene Praxisprüfung
- Studium der Enerigie-Elektrotechnik an einer Technikerhochschule + 3 Jahre Praxis + bestandene Praxisprüfung

Lerndende dürfen Installationsarbeiten ausführen sobald sie unter Aufsicht einer der folgenden Personen sind:

- fachkundige Personen
- Elektroinstallateur EFZ
- Montageelektriker EFZ

Wer muss die Inbetriebnahme elektrischer Installationen beaufsichtigen?

- Elektroinstallateur
- fachkundige Person

Wer trägt die Verantwortung für die regelmässige Kontrolle von Installationsarbeiten?

der fachkundige Leiter

Wer ist berechtigt Kontrollen an elektrischen Installationen durchzuführen?

- unabhängige Kontrollorgane
- anerkannte Inspektoriatsstellen
- Netzbetreiberinnen ( nur wenn eigenständige Organisation)
- das eidgenössische Starkstrominspektoriat (ESTI)

Wer kann Kontrollbewilligungen erteilen?

Das ESTI

Welche Installationen müssen durch periodische Kontrollen jährlich kontrolliert werden?

Baustellen, Märkte und Operationsräume

Welche Installationen müssen durch periodische Kontrollen alle 5 Jahre kontrolliert werden?

Schulen, Warenhäuser, Kinos, Gaststätten

Welche Installationen müssen durch periodische Kontrollen alle 10 Jahre kontrolliert werden?

Werkstätte, Büros und Landwirtschaftliche Betriebe

Welche Installationen müssen durch periodische Kontrollen alle 20 Jahre kontrolliert werden?

Wohnbauten, Ferienhäuser etc.

Für welche Nennspannungen und Frequenzen gilt die NIN?

U= bis 1000VAC oder 1500VDC / F= 50Hz, 60Hz, 400Hz

Bei welchen Anlagen muss die NIN nicht angewendet werden?

Bei Schwachstromanlagen bis 50VAC oder 120VDC und max. 2 A

Die NIN gilt nicht für:

Bahnanlagen, Autos, Flugzeuge, Schiffe, öffentliche Beleuchtungsanlagen, Betriebsmittel zur Funkentstörung