Was soll durch die Anwendung der Normen gewährleistet werden?
Was benötigen Personen um in eigener Verantwortung elektische Installationen erstellen können zu dürfen?
Welche Voraussetzungen müssen Personen erfüllen um eine Installationsbewilligung beim ESTI zu erhalten?
Welche Möglichkeiten gibt es um die "Fachkundigkeit" zu erreichen?
- Bestehen der Meisterprüfung
- Studium der Energie-Elektrotechnik an einer Fachhochschule + bestandene Praxisprüfung
- Studium der Enerigie-Elektrotechnik an einer Technikerhochschule + 3 Jahre Praxis + bestandene Praxisprüfung
Lerndende dürfen Installationsarbeiten ausführen sobald sie unter Aufsicht einer der folgenden Personen sind:
- fachkundige Personen
- Elektroinstallateur EFZ
- Montageelektriker EFZ
Wer muss die Inbetriebnahme elektrischer Installationen beaufsichtigen?
- Elektroinstallateur
- fachkundige Person
Wer trägt die Verantwortung für die regelmässige Kontrolle von Installationsarbeiten?
der fachkundige Leiter
Wer ist berechtigt Kontrollen an elektrischen Installationen durchzuführen?
- unabhängige Kontrollorgane
- anerkannte Inspektoriatsstellen
- Netzbetreiberinnen ( nur wenn eigenständige Organisation)
- das eidgenössische Starkstrominspektoriat (ESTI)