Mikrobiologie

Zellaufbau, Vermehrung, Verderbnis

Zellaufbau, Vermehrung, Verderbnis

Désirée Keller

Désirée Keller

Set of flashcards Details

Flashcards 49
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 05.05.2015 / 25.06.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/mikrobiologie17
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mikrobiologie17/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre den Aufbau der prokariotischen Zelle

Schleimschicht schützt Zelle. Dadurch wird Wein und Bier ölig

Zellwand schützt Zelle nach aussen. Durchlässig. Polysaccheriden

Zellmembran kontrolliert Austausch von Stoffen. Schirmt das Zellplasma ab. Protein

Geiseln sind für die Fortbewegung im Wasser zuständig. Flugzeugpropeller (Zuggeissel) zieht Geissel hinter sich her, Schiffsschraube (Schubgeissel) schiebt Zelle

Zellplasma Zellsaft, DNA, Ribosomen, Erbanlagen, Eiweissaufbau, Stoffwechseltätigkeit durch Enzyme möglich

Erkläre den Aubau der eukariotischen Zelle

Zellwand und Zellmembran gleich aufgebaut, wie bei prokariotischen Zellen, auch gleiche Funktion. Zellkern geschützt durch Kernmembran im Zellkern DNA. Vakuole abgegrenzt. Speicher von Nährstoffen, RFegulierung vom osmotischen Druck, Abbau von Giften
Mitochondrien enthalten Ribosomen steuern den Eiweiss und Enzymaufbau, Enegiegewinnung
Zellplasma enthält Zellsaft

WIe vermehren sich Bakterien?

Durch Zellteilung

Wie geht diese Zellteilung vollstatten?

Die Bakterie wächst zuerst auf das Doppelte an und fängt dann an, sich in der Mitte einzuschnüren. Diese wird immer enger, bis am Ende der Teilung zwei sebständige Zellen entstanden sind.
 

Wie lange dauert eine Teilung?

Einige können sich unter duten bedinungen alle 20-30 Minuten vermehren. Bei schlechteren Bedingungen kann eine Teilung bis zu einer Woche andauern.

Was heisst sie Teilen sich in einer, zwei oder drei Ebenen?

1. Ebene: Aus einer Bakterie entstehen zwei, Verdoppelung
2. Ebene: Aus einer Bakterie entstehen vier, Vervierfachung
3. Ebene: Aus einer Bakterie entstehen acht, Verachtfachung

Wie vermehren sich Hefen?

Sie können sich sowohl geschlechtlich, als auch ungeschlechtlich vermehren, meist jedoch ungeschlechtlich (imperfekt)

Wie geht die ungeschlechtliche Vermehrung bei Hefen vollstatten?

Die Hefe bildet eine Ausstülpung, die sich vergrössert, bis sie halb so gross, wie die Mutterzelle ist. Die meisten trennen sich dann, danach wächst die Tochterzelle alleine weiter und bildet selbst eine Tochterzelle.

Wie nennt man die ungeschlechtlihce Vermehrung?

Sprossung

Wie sprosst Saccharomyces und wie viel mal kann diese sich vermehren?

immer an einer anderen Stelle. Eine Zelle kann 6-8 Tochterzellen produzieren

Wie sprosst Klöckera?

Immer an denselben beiden Stellen, sie ist bipolar. Die Zelle hat dann, an den Zwei Stellen Narben, diese gibt ihr die typische Zitronenform

Wie sprosst Pichia?

Die TOchterzellen trennen sich nicht und bilden somit einen Sprossverband

Wie sprsst Schizosaccharomyces?

Diese Hefe sprsst nicht, sondern spaltet sich durch Querteilung, daher wird sie als Spalthefe bezeichnet

Wann tritt die geschlechtliche Vermehrung der Hefen in Kraft?

unter ungünstigen Lebensbedingungen
Die Hefe bildet dann Ascosporen, welche denn eine gschlechtliche Vermehrung zu Folge haben könnten

WIe vermehren sich Schimmelpilze?

viel langsämer als Hefen und Bakterien durch Endo- oder Exosporen ungeschlechtlich
geschlechtliche Sproen mit Erbmaterial, het jedoch in der LM-Branche keine Bedeutung

Wie geht die ungeschlechtliche Vermehrung durch Exosporen vor sich ? Nenne 3 Beispiele

Werden auch Konidien genannt, sie entstehen aussen am Fruchtkörper
Bespiel: Aspergillus, Penicillium, Botrytis

Wie geht die ungschlechtliche Vermehrung durch Endosproen vor sich? Nenne ein Beispiel

Sie werden auch Sporangiosporen genannt, dies sind besondere Behälter, die meist auf Träderhyphen wachsen. Die Sporen werden durch aufressen der Sporangienwand frei.

Mucor

erkläre die geschlechtliche Vermehrung der Schilmmelpilze

Werden durch geschlechtliche Sporen hervorgerufen

Was bedeuten diee Begriffe

Dippolid
Haploid
Zygote
Konidiosporen
DNS
Hyphe

Dippolid: Doppelt
Haploid: Einfach
Zygote: 1. Zelle nach der sexuellen Vermehrung
Konidiosporen: Exosporen von Schimmelpilzen
DNS: Ebrsubstanz
Hyphe: Pilzfäden

Welcha Aufgaben haben MO?

Verderber von LM
Veredler von LM
Verantwortlich für den Kreislauf der Stoffe in der Natur

Welche Verderbsarten gibt es? Nenne 6

Faulen
Gären
Säuern
Ranzigwerden
Schimmeln
Vergiften

Was verändert sich wenn das LM verderbt?

Aussehen: Faulendes Fleisch wird Graubraun bis grünlich
Oberfläche: Fleisch übrzieht sich mit einer schmierigen Schleimschicht, Brot hat einen flaumartigen Rasen
Festigkeit: Kartoffeln und Obst werden matischig
Geruch: Fruchtsäfte riechen nach Hefe, Fleisch faulig, nach Ammoniak
Geschmack: Speck seifigm Leberwurst bessig- sauer

Was passiert wenn ein LM verdorben ist?

Es ist meist mit einem der Sinne verzustellen. Das LM ist genussuntauglich, es kann zu schweren Vergitungen kommen, diese Gifte sind gefährlich, da man sie meist nicht sieht.

Welche LM sind vom Faulen betroffen?

Eiweisshaltige LM wie wurst, Fische, Eier und Milch

Was sind Anzeichen von Fäulnis?

Veränderung von Geruch, Geschmack und Aussehen
Geruch nach fauen Eiern
Aussenfäulnis: An stellen, die aufliegen, oder Berürungen länger feucht bleiben, verfärbt sich graubraun bis gelb-grünlich
Innenfäulnis: Weich, matischig, Fleisch wird klebrig, Gasblasen

Welches sind Erreger von faulenden LM? Nenne 3 Beispiele

Bakterien, aerob und fakultativ anaerob, sind im Erdboden oder im Darm von Mensch und Tier anzutreffen. Werden durch Berührung von LM übertragen, aber auch druch die Luft
Innenfäulnis normalerweise nur bei rohen LM, fakultativ und obligat anaerob. Können bereits im Tier sein, wenn es noch lebt, gelangt dann druch das Blut in das Fleisch
Pseudomonas, Bazillen und Colibakterien

Welche Vorgänge sind aktiv bei Fäulnis?

Eiweissstoffe in Aminosäuren, dann in Ammoniak- und Schwefelwasserstoffgas ->faulgier Geruch
schleimige Schicht -> Bakterien
Eiweisstoffe so weit zersetzt dass die Struktur verloren geht
Eiweissstoff ist Fleischfarbstoff -> Abgebaut Farbe verloren
Biogene Amine (Giftstoffe)

Wie kann man Fäulnis verhindern?

Gefrieren oder Kühlen unter 5°C
hygienisches Arbeiten
Kochen oder Braten werden MO abgetötet ausser sporen
Gegärte LM können trotzdem verfaulen

Welcher Stoff ist entscheidend beim Gären? Welche LM sind bertoffen

Zuckerstoffe

Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Konfi, Kompotte

Welches sind Anzeichen vin Gärung?

Hefen
Gasbildung, wenig Schaum
Leicht alkohlischer Geschmack
kraztig und stehend riechend

Welches sind Erreger von Gärung?

Wilde Hefen
Kommen auf allen süssen Freüchten vor, von dort gelangen sie ins LM, wo sie sich vermehren

Welche Vorgänge sind aktiv beim Gären?

Zuckerstoffe zu Akohol und Kohlendioxidgas -> Gasbalsen. anderer Geruch, trübe Flüssigkeiten

Wie kann man das Gären verhindern?

Kocht man die LM werden die Bakterien abgetötet, jedoch nicht die Sporen
durch Kühlen kann der VOrgang ebenfalls gestoppt werden
LM verschlossen halten

Welcher Stoff ist wichtig für die Säuerung? Welche LM sind betroffen?

Zuckerstoffe

Milch, Rahm, Rohwurst, Leberwurst

Welches sind Anzeichen des Säuerns?

sauer, bessenden Geschmack, Dickwerden der Milch, Rohwurt hat einen grauen Kern

Welches sind Erreger des Säuerns?

Milchsäurebakterien, Streptokokken
Gelangen bereits auf dem Bauernhof in die Milch, Darmbewohner des Rindes
 

Welches sind Vorgänge des Säuerns?

reine Milchsäuregärung wird Milchsäure produziert, homofermentativ (reine Gärung)
Gemischte Gärung entsteht neben Milchsäure auch Essigsäure, Ameisensäure unf Bernsteinsäure, heterofermentativ (gemischte Gärung)

Wie kann man die Säuerung verhindern?

kühlen unter 10°C, dadruch können Milchsäurebakterien keine Sporen bilden
Kurzes erhitzen wird die Bakterien abtöten, kann jedoch über die luft wieder Infiziert werden

Welcher Stoff ist wichtig beim Ranzigwerden? Welche LM sind vor allem Betroffen?

Fetthaltige LM, die MO brauchen frei verfügbares Wasser

Butter Margarine, Mayonnaise, fetthaltife Krems, Kkosgebäck, Waffelfüllung

Welches sind Anzeichen von Ranzigkeit?

Typischer Geruch und Geschmack, seifiger Geschmack, felckige Farbveränderungen