Medikamente
Rettungsdienstrelevante Medikamente
Rettungsdienstrelevante Medikamente
Kartei Details
Karten | 175 |
---|---|
Lernende | 23 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.10.2012 / 21.02.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/medikamente3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medikamente3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wirkung von Aspegic
•thrombocytenaggregationshemmend
•analgetisch
•antipyretisch
•antiphlogistisch
Wirkungseintritt nach 2' - 3'
Indikation von Aspegic
•Myocardinfarkt (Thrombocytenaggregationshemmung)
•akute und chronische Schmerzen
•Fieber
•rheumatische Erkrankungen
Nebenwirkung von aspegic (Acetylsalicylsäure)
•verlängerte Blutungszeit
•auslösen von Astmaanfällen
•anaphylaktische Reaktion ("Aspirinasthma")
•Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Ohrensausen,
•Hyperventilation, Gastritis
Dosierung von Aspegic (Acetylsalicylsäure)
Thrombocytenaggreationshemmer: 0.25 - 0.5 g
Analgesie: 0.5 - 1 g
Kontraindikation von Aspegic (Acetylsalicylsäure)
•Asthmapatienten
•Ulcus duodeni/ventriculi
•Kinder unter 12 Jahren
•Schwangerschaft
•Verdacht auf Blutungen, z. B. Aneurysma
Interaktion von aspegic (Acetylsalicylsäure)
•Verstärkung von Antikoagulantien
•Wirkungsverstärkung von BZ-senkenden Medikamenten
•(Orale Antidiabetika)
Wirkung von Atrovent (Ipratopil bromidium)
•Bronchospasmolyticum (Bronchodilatation)
Wirkungseintritt: 15-120 min
Wirkungsdauer: 6h
Indikation von Atrovent (Ipratopium bromid)
•Bronchospasmen
•Chron Bronchitis
•Lungenemphysem
•Asthma bronchiale
Nebenwirkung von Atrovent (Ipratopium bromid)
•Allergien
•Kopfschmerzen
•Schwindel
•Glaukom-Anfall
•Tachycardie, SVT, VHF,
Dosierung von Atrovent (Ipratopium bromid)
Kinder und Erwachsene über 6J: 1 Einzeldosis 3ml Flüssigkeit im Vernebler max 3-4 x Tägl
Kontraindikation von Atrovent (Ipratopium bromid)
•Sojabohnen- und Atropin Allergie
Indikation von Adrenalin
•Herz/Kreislaufstillstand; Anaphylaktischer Schock; Bradykardie; Asthma bronchiale
Dosierung von Adrenalin
•REA: 1mg i.v. als Bolus, Rep. alle 3-5 Min. 1mg
•Anaphylaktischer Schock: 100g-weise i.v.
•Bradykardie: 5-10g-weise i.v. (2. Wahl)
•Asthma: 5mg in Verneblergehäuse
Wirkung von Adrenalin
•Sympathomimetikum: Vasokonstrtiktion, Bronchodilatation, Herzstimulation
Nebenwirkung von Adrenalin
•Tachykardie bis Kammerflimmern, Hypertonie, O2-Bedarf d. Myokards
•Mydriasis
Kontraindikation und Besonderes von Adrenalin
•Im Notfall keine; Nicht mit Na-Bic. zusammen verabreichen
•Anaphylakt. Schock: Aufziehen in 9ml NaCl 0.9% (0.1mg/ml)
•Dosierung bei Anaphylaktischem Schock / Bradykardie nach klinischem Bild, Initial auch tiefer dosierbar.
Indikation von Anexate (Flumazenil)
•(unklare) Bewusstlosigkeit bei V.a. Benzodiazepinüberdosierung
Dosierung von Anexate (Flumazenil)
•Initial 0.3mg i.v.
•Danach 0.1mg-weise bis 1mg
Wirkung von Anexate (Flumazenil)
•Benzodiazepinantagonist
Nebenwirkung von Anexate (Flumazenil)
•Selten Übelkeit u. Erbrechen
Kontraindikaton/Besonderes von Anexate (Flumazenil)
•Nicht bei Epileptikern, die mit Benzodiazepinen eingestellt sind (Krampfschwelle herabgesetzt)
•Bei gleichzeitiger Einnahme von Trizyklischen Antidepressiva ist Vorsicht geboten
Indikaton von Atropin
•Bradykardie mit hämodynamischer Auswirkung
•PEA mit Bradykardie
•Asystolie
Dosierung von Atropin
•Minimal 0.5 i.v. - max. 3mg i.v.
Wirkung von Atropin
•Parasympathikolyse; Mydriase, Bronchodilatation, Pulssteigerung
Nebenwirkung von Atropin
•Tachykarde Herzrhythmusstörungen, Mundtrockenheit, Akkomodationsstörungen
Kontraindikation/Besonders von Atropin
•AV-Block 2b Mobitz und 3, allenfalls keine Wirkung Pacer
Indikation von Buscopan (Scopolaminbutylbromid )
•Spasmen der Gallen- und Harnwege
•Spasmen des Magendarmtraktes
Dosierung von Buscopan (Scopolaminbutylbromid)
•20mg langsam i.v.
Wirkung von Buscopan (Scopolaminbutylbromid)
•Spasmolytisch, Analgetisch
Nebenwirkung von Buscopan (Scopolaminbutylbromid)
•Tachykardie, Mundtrockenheit, Akkomodationsstörung, Harnretention
Kontraindikation/Besonderes von Buscopan (Scopolaminbutylbromid)
•Myasthenia gravis
•Tachykardie
•Harnverhalten, Ileus, Glaukom
Indikation von Esmolol (Brevibloc)
•BD-stabile tachykarde Rhythmusstörungen
•Tachykardes Vorhofflimmern/ -flattern
•Sinustachykardie
•Supraventrikuläre Tachykardie
•Hypertonie
Dosierung von Esmolol (Brevibloc)
•Initialdosis: 0.25 - 0.5mg/kg/KG (5-10mg weise)
•Erhaltungsdosis: 0.025 - 0.05mg/kg/KG/Min.
Wirkungen von Esmolol (Brevibloc)
•Selektiver 1-Blocker: Negativ Chronotrop (Herzfrequenz ), Negativ Inotrop (Kontraktilität ), Blutdruck
•Verminderung des myokardialen Sauerstoffverbrauches
Nebenwirkungen von Esmolol (Brevibloc)
•Hypotonie, Bradykardie
•Asthma
•Müdigkeit und Schwindel
Kontraindikationen/Besonders von Esmolol (Brevibloc)
•Kardiogener Schock, höhergradige Blockbilder (2./3.AV-Block, Sick-Sinus)
•Vorbestehende Bradykardie / Hypotonie, Asthma Bronchiale
Indikationen von Cordarone (Amiodaron)
•Persistierende pulslose KT, KF (nach Defi/Adrenalin)
•Ventrikuläre Tachykardie mit Puls
•Paroxysmale Supraventrikuläre Tachykardien, WPW, Vorhofflimmern, -flattern
Dosierung von Cordarone (Amiodaron)
•Bei KF, KT: 300mg i.v.
•Wiederholung möglich mit 150mg
•Alle anderen Indikationen: 150mg über 10 Minuten in Kurzinfusion in 100ml NaCl 0,9% gefolgt von 1mg/min. für 6h
Wirkungen von Cordarone (Amiodaron)
•Antiarrhythmikum (Verlängerung der Refraktärzeit u. Überleitungszeiten), alpha- und Beta- Rezeptoren blockierend, QT-Intervall-Verlängerung
•Periphere Vasodilatation
Nebenwirkungen von Cordarone (Amiodaron)
•Bradykardie, Blockbilder, Hypotonie, Herzinsuffizienz
•Thyreotoxische Krise