Materialkunde

Wärmeschutz,Schalschutz

Wärmeschutz,Schalschutz


Kartei Details

Karten 73
Sprache English
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.05.2016 / 29.09.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/materialkunde_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/materialkunde_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Achtet man im Holzbau auf die Wärmespeicherfähigkeit von einem Material? Begründen sie die Antwort.

Ja

Temparaturschwankungen werden bei Hitze und Kälte abgebaut.

Ist Kondensat in einer Konstruktion tolerierbar? Begründen Sie die Antwort.

 

Ja, wenn keine Schäden entstehen und das Kondensat in entsprechender Zeit wieder austrocknet

Nennen Sie zwei Vorteile und zwei Nachteile einer Vakuumdämmung.


+Kompakt, dünn, formbar, sehr guter Dämmwert

-Heikel in der Anwendung (leckstellen) darf nicht verletzt werden, sehr teuer

Nennen Sie acht organische Wärmedämmmaterialien.


Holzfasserplatten

Zellulose

Hanf

Schaffwollmatten

Kokosfasern

Baumwollmatten

Stroh, Schilf

(EPS, XPS)

 

Nennen Sie sechs anorganische Dämmstoffe

Glaswolle

Steinwolle

Schaumglas

Vermiculit

Perlit

Bläthon

Was bedeutet der Ug und welche Masseinheit hat er?

 

Ist der Wärmedurchgangskoeffizient der Verglasung

Ug = U-Wert Glas      W/m2K

Nennen SIe vier Kriterien die ein Baustoff erfüllen muss, damit er als gute Wärmedämung zählt?

Unter 0.06 W/mK

Viele eingeschlossene Luftporen

Gute Phasenverschiebung

Hoher Wärmdurchlasswiederstand

Trocken

In der heutigen Zeit wird bei Baustoffen oft von "Energiebilanz" gesprochen. Erklären Sie diesen Austruck Stichwortartig.

Transportwege

Rohstoffgewinung

Entsorgung

Energieaufwand Herstellung

Verarbeitung

Erklären Sie kurz folgende zwei Begriffe: Phasenverschiebung und Aplitudendämpfung

Phasenverschiebung: (Wärmespeicherung) Höchst Temparatur Aussen bis zum erreichen der Höchsten Temparatur Innen

                                         Optimal 12-16h

Amplitudendämpfung: (Wärmeleitung) Spitze der Raumluft und Spitze der Aussentemparatur, in der gleichen Zeit .

Welche zwei Gruppen des Wärmeschutzes werden unterschieden?

Sommerlicher -und Winterlicherwärmeschutz

Erklären Sie den Ausdruck Wärmebrücke.


Wärme will zu Kälte wandern

Kondensatbildung bei abgekülten Bauteilen mit Kontakt von Wärme

z.B. Rauslaufender Eisenträger

Nennen Sie die vier Energiestandarts mit den dazugehörigen Anforderungen an die Wärme durchganszahl (U-Wert in W/m2K).

1. Mukens um 0.3 W/m2K

2. Minergie um 0.2 W/m2K

3. Minergie P um 0.1 W/m2K

4. Minergie A um 0.0 W/m2K

Welche Massnahmen treffen Sie um ein Gebäude vor "Überhitzung" im Sommer zu schützen?

-Beschatung

-Balkone

-Bäume

-Oberflächenfarben

- Phasenverschiebung beachten

-Luftwechsel

-Bauobjekt exponiert oder nicht

Mit welchen Massnahmen kann Wärme gezielt aus dem Gebäude entfehrnt werden? Nennen Sie vier.

Querlüften

Klimatisierung

Kontrolierte Lüftung

Wenig Speichermasse

Welche Parameter bestimmen die "Wärmebilanz" eines Gebäudes. Nennen Sie sechs.

Produktionsaufwand der Dämmstoffe

Standort des Objektes

Grösse des Objektes

Fensterflächen

U-Wert von Wände und Dach

Aussenklima, Innenklima

Benutzer

Gebäudehülle

Haustechnick

In welcher SIA-Norm wird der Wärmeschutz und Feuchteschutz im Holzbau geregelt?

SIA - 180

In welcher SIA-Norm wird der Schallschutz im Holzbau geregelt?


SIA 181

Nennen SIe sechs Materialien, die zur verbesserung des Trittschalls eingesetzt werden können?

Weichfasserplatten

Mineralfasserplatten

Filz

Teppich

Kork

Trittschalldämmflies

 

In welcher Masseinheit wird der Schallpegel gemessen?

in dB dezibell

Nennen Sie sechs Materialien, die zur Verbesserung des Luftschalls eingesetzt werden können.

Kalksplitt

Quarz-Sand

Gartenplatten

Trockendämmschütung

Schwerfolie

Leca-Beton oder Styrobeton

Nennen Sie drei konstruktive Massnahmen um den Trittschall zu verbessern.


Trennung der Schichten

Schwimmend verlegen

Federbügel

Schallübertragung findet auf drei verschiedene Arten statt. Nennen SIe diese.

Luftschall

Trittschall

Körperschall

Nennen Sie je einen wichtigen Grundsatz zu den Luft- und Trittschalldämmwerten.

Luftschall = Je höher der Wert desto besser (55dB = Standart)

Trittschall= Je tiefer der Wert desto besser (50dB = Standart)

Was ist eine Schallbrücke?

Undichte Stellen oder Nbenwege in den Wänden, Türen usw.

Was beeinflust die Raumakustik?

Das Raumvolumen

Die Vorm des Raumes

Die nachhallzeit

 Oberflächenbeschafenheit

Nennen Sie die drei Agregatzustände von Wasser.

Fest Flüssig Gasförmig

Was verstehen Sie unter Dampfdiffusion?

Kontrolierte Wasserdampfwanderung durch die Konstruktion

Die Luftdichtigkeitschicht darf kein Leck haben

Bei Folien wird der S-Wert angegeben. Erklären Sie diesen Begriff stichwortartig und nennen Sie dessen Einheit.

Die Dicke einer Luftschicht, die den gleichen Diffusionswiederstand aufweist wie die gegebene Stoffschicht

Einheit = m

Nennen Sie die S-Werte von Windpapiere, Dampfbremsen und Dampfsperren.

Windpapier 1.3m

Dampfbremsen 1.3-130m

Dampfsperren 130 +

Auf was ist zu achten bei der Lagerung von Bitumendichtungsbahnen?

Sollten nicht liegent gelagert werden

Was passiert durch Leckstellen an der Luftdichtigkeitsschicht (Dampfbremse) wenn warme Luft in die Dämmung eindringen kann?

Durchnässung der Konstruktion

Kondensation

Stark reduzierte Dämmwärte

Holzschädlinge, Insekten und Pilze

Mit welchem verfahren wird die Luftdichtigkeit der Gebäudehülle gemessen?

Mit einem Diferenzdrucktest (Blowerdoor - Test)

Durch gezielten Luftwechsel werden Schadstoffe aus der Raumluft entfehrnt. Erklären Sie kurz einen Fachgerechten Luftwechsel.

Stosslüften (Querlüften)

5-10 min.

2x Täglich

Eine Leimfuge ist gerissen, der Kleber hat jedoch auf beiden Holzoberflächen tadellos gehalten. Nennen Sie die Ursache mit Fachausdruck, die zum Versagen geführt hat.


Die Innere Festigkeit des Leimes

Kohäsion

Welche Klebstoffe dürfen für den statischen Einsatz im Holzbau eingesetzt werden?

Duroplasten (Chemisch abbindend)

 

Dürfen die Schrauben bei der Pressdruckverleimung statisch berücksichtigt werden?

Nein

Verleimungen sind starre Verbindungen, Schrauben kommen erst zum Einsatz wenn die Leimfuge versagt.

Welche Klebstoffe reagieren mit der Feuchtigkeit des Holzes?

Polyurethan Klebstoffe (Pur, Schaumleime)

 

Erklären sie Stichwortartig folgende Begriffe:

Duroplas

Thermoplast

Dispersionsleim

Streckmittel

Chemisch abbindend, kann nicht mehr gelöst werden

Wird mit Hilfe von Hitze aktiviert, kann immer wieder gelöst werden

Abbindend durch Verdunstung (z.B. Weissleime). Hohe Festigkeit

Selbstklebender Stoff, verringert den Leimverbrauch und fängt die Schrumpfspannung auf

Welcher Klebstoff macht eine Verleimung Stahl mit Holz möglich?

Epoxidharz (UHU; Araldit)

Ist der pH-Wert von Holz unter oder über sieben und was bedeutet dies?

Unter sieben

Sauer