Mamef II

Jana Figliuolo

Jana Figliuolo

Kartei Details

Karten 39
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 15.06.2016 / 30.06.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/markt_und_medienforschung_ii_angewandte_forschung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/markt_und_medienforschung_ii_angewandte_forschung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter Alltagsnähe?

Gegenstände werden möglichst in ihrem natürlichen, alltäglichen Umfeld untersucht

 

Zähle die 5 Prinzipien der qualitativen Forschung auf.

- Einzelfallbezogenheit

- Alltagsnähe

- Kommunikation

- Deskription & Interpretation

- Offenheit

Was versteht man unter Einzelfallbezogenheit?

- beforscht komplexe, vieldeutige Felder

- macht von der Forschungsfrage betroffene Menschen zum Ausgangspunkt der Untersuchung - Subjektbezogenheit

- setzt am einzelnen Fall an

 

Erkläre das Prinzip der Kommunikation in der qualitativen Forschung genauer

Damit ist die Kommunikation zwischen Forscher & Berforschtem gemeint als Element des Verstehensprozesses

--> gleichberechtiges Verhältnis zwischen Forscher & Beforschtem

Was ist mit Offenheit gemeint?

Offene, wenig verwendete Methoden der Datengewinnung verwenden

Was für Interviewmethoden gibt es? (7)

- Problemzentriertes Interview

- Fokussiertes Interview

- Experteninterview

- Tiefeninterview

- Narratives Interview

- Oral History

- Lautes Denken

Was versteht man unter einem fokussiertem Interview?

Leitfadeninterview über ein fokussiertes Objekt - zBs. über den Inhalt eines Filmes

Was versteht man unter einem problemzentrierten Interview?

Ein Interview zu einem bestimmten Thema mit offenen Fragen

Was ist ein Tiefeninterview?

offenes, teilstrukturiertes Interview mit dem Ziel, unbewusste Motive & Prozesse aufzudecken

Was ist ein narratives Interview?

freies Erzählen von Lebensepisoden, Biografieforschung

Was ist der Unterschied zwischen einem Oral History Interview und einem narrativem Interview?

Das Oral History dreht sich um historische Ereignisse - zBs. wenn ich Holocaust-Überlebende befrage.

Was ist die Methode "Lautes Denken"?

 

Handlungsbegleitendes verbalisieren von Gedanken

- Wenn ich jemanden eine Mathe-Aufgabe gebe und dann wissen möchte, was sie die Person beim Lösen genau überlegt. 

Was ist der Unterschied zwischen einem offenen Interview und einem unstrukturiertem Interview?

Das offene Interview bezieht sich auch den Freiheitsgrad des Befragten (wie ausführlich er Antworten kann usw.)

Das unstrukturierte Interview bezieht sich auf den Freiheitsgrad des Interviewers (kann er spontan Fragen dazubringen oder ausholen)

Was sind die Faustregeln für ein gutes Interview? (6)

- Zuhören statt reden

- sich an Leitfaden orienteren aber sich nicht davon "versklaven" lassen

- Zeit haben & nachfragen

- Lange und uneindeutige sowie Suggestivfragen vermeiden

- Aufhören bevor der Befragte ermüdet

- Befragten Person Wertschätzung entgegenbringen

Was für Arbeitsschritte sind notwendig für ein qualitatives Interview? (7)

1. Inhaltliche Vorbereitung

2. Organisatorische Vorbereitung

3. Gesprächsbeginn (mit Smalltalk starten)

4. Durchführung & Aufzeichnung

5. Gesprächsende

6. Verabschiedung

7. Notizen

Was sind die Vor- und Nachteile der qualitativen Gruppenbefragung?

Vorteile: Zeitaufwand ist geringer, Leute verlieren Hemmungen, grössere Bereitschaft negative Meinungen zu äussern

Nachteile: Beeinflussung durch andere Teilnehmer, Angst die Meinung zu sagen, Mehrheit anschliessen

Was für Formen der Gruppenbefragung gibt es? (5)

- Brainstorming

- Feldbefragung, ethnografische Befragung

- Gruppendiskussionen 

- Gruppeninterview

- Moderationsmethode

Was versteht man unter der Moderationsmethode?

- Moderierter zielgerichteter Gruppenprozess - arbeitet mit Visualisierungen

Was versteht man unter Introspektion?

Selbstbeobachtung

Freud hat zBs. die Psychoanalyse zuerst an sich selbst getetstet. Tagebuchmethode

Was ist ein "Nonreaktives Verfahren"?

Forscher & Forschungsobjekt kommen NIE in Berührung miteinander?

Nenne Beispiele für ein Nonreaktives Verfahren

- physische Spuren

- Schilder, Hinweistafeln

- Lost-Letter-Technik (Milgram)

Was sind die drei Auswertungskonzepte von Mayring?

- Zusammenfassende Inhaltsanalyse

- Explizierende Inhaltsanalyse

- Strukturierende Inhaltsanalyse

Was für Methoden gibt es bei der zusammenfassenden Inhaltsanalyse? (3)

- Paraphrasierung 

- Generalisierung 

- Reduktion

Was versteht man unter explizierende Inhaltsanalyse?

Wenn ich einzelne, fragliche Textteile nicht verstehe, dann hole ich mir Hilfe in Form eines Lexikons oder Sachbuches

Ich kann nicht analysieren, was ich nicht verstehe

Was ist das Herzstück der Inhaltsanalyse?

Das Kategorieschema

Was für Varianten der Strukturierung gibt es bei der strukturierenden Inhaltsanalyse? (3)

- Inhaltliche Strukturierung

- Typisierende Strukturierung

- skalierende Strukturierung

Was ist der Uses-and-Gratification-Approach?

Nutzen-und-Belohnungsansatz

Suche nach Ursache für Medienhandlung

Hier geht man von einem aktiven Publikum aus

Was sind die vier Grundannahmen des Nutzen-und-Belohnungsansatzes?

- Mediennutzung kann über Bedürfnisse & Motive der Rezipienten erklärt werden

- Das Publikum ist Proaktiv

- Medien konkurrenzieren auch mit anderen Quellen der Bedürfnisbefriedigung 

- Massenmedien können eine ganze Reihe von Bedürfnissen befriedigen - Nicht für alle gleich

Was sind Kritikpunkte des Nutzen-und-Belohnungs-Ansatzes? (4)

- Man arbeitet nur mit Umfragen

- Umfeld wird nicht beachtet (vlt. nutze ich FB nur, weil es alle meine Freunde tun)

- Nicht Bedürfnisse steuern das Angebot sondern das Angebot legt Bedürfnisrahmen fest - Bedürfnisse können auch durch Medien entstehen

Was ist der Unterschied zwischen einem Bedürfnis und einem Motiv?

Bedürfnis -> Ich habe Hunger, Bedürfnis nach Essen = allgemeines Mangelgefühl

Motiv -> Ich habe Lust auf Spaghetti = gezieltes Mangelgefühl

 

Was für zwei Arten der Motivation gibt es?

Intrinsische Motivation = Motivation kommt von Innen

Extrinische Motivation = Motivation kommt von Aussen

Zähle die fünf Formen der Publikumsaktivität auf. 

- Selektive Auswahl (Ich entscheide, was ich konsumiere)

- Involvement

- Nützlichkeit

- Intentionalität (Wie zielgerichtet ich etwas konsumiere)

- Bedeutungskonstruktion (Ich entscheide darüber, wie ich etwas interpretiere)

Was für Motive gibt es für die Nutzung von Medienangeboten? (6)

- Kognitive Bedürfnisse 

- Emotionale Bedürfnisse

- Linderung sozialer Spannungen und Problemen (Eskapismus)

- Sozial- interaktive Bedürfnisse

- Medienbezogene soziale Bedürfnisse

- Bedürfnisse der Strukturierung des Tagesablaufs

Was ist der Social Grease Faktor?

Social Grease Faktor heisst ich informiere mich, damit ich mit anderen darüber reden kann.

Fragen die Gespräche ankurbeln können

Was spricht man in der Mediennutzung von einem Verhaltenstheoretischen Ansatz?

Sachverhalte, die direkt zu beobachten sind und versuchen solche Phänomene auf äussere Einflüsse zurückzuführen. 

Konkret: "Was machen Medien mit den Menschen?"

Früher ging man davon aus, dass der Konsument passiv ist und alles glaubt, was über Medien kommuniziert wird. 

Wann spricht man vom Handlungstheoretischem Ansatz?

 

Menschen werden als Subjekt gesehen mit Zielen, Absichten und Handlungsmotivationen

"Was machen die Menschen mit den Medien?"

Zeichne die zirkuläre Strategie in der qualitativen Forschung

Auf Ausgangspunkt zurückführend, nach dem Prinzip der Offenheit

Wie erstelle ich ein Leitfadeninterview?

1. Brainstorming

2. Auswahl und Ausformulierung

3. Reihenfolge der Fragen

Was sind die drei Beobachtungstechniken in der qualitativen Beobachtung?

- Beobachtung von Rollenspielen

- Einzelfallbeobachten  

- Introspektion (Selbstbeobachtung)