Modul AF B Themenkomplex 2

Wild und Möller Kapitel 1 Wissenserwerb, Alexander Renkl Kapitel 2 Intelligenz und Vorwissen, Hans Gruber und Eleni Stamouli

Wild und Möller Kapitel 1 Wissenserwerb, Alexander Renkl Kapitel 2 Intelligenz und Vorwissen, Hans Gruber und Eleni Stamouli


Set of flashcards Details

Flashcards 17
Students 33
Language Deutsch
Category Psychology
Level University
Created / Updated 22.11.2016 / 29.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/m_9_03428_einfuehrung_in_die_paedagogische_psychologie_kapitel_3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m_9_03428_einfuehrung_in_die_paedagogische_psychologie_kapitel_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Arten von Wissen werden unterschieden?

Welche der unten genannten Begriffe gehören zum degenerativen Wissen?

Welche der unten genannten Begriffe gehören zum prozeduralen Wissen?

Wie ist die Grenze zwischen degenerativen und prozeduralen Wissen?

Was besagt die ACT Theorie von Anderson?

Was gehört zum deklarative Mittel wissen nach Flanell (1979)

Was umfasst das prozedurale metakognitive Wissen?

 

In den letzten Jahren wird insbesondere eine Art von mit der kognitiven wissen untersucht das sich auf die subjektive Auffassung darüber, was wissen eigentlich ist, bezieht. Welche der unten stehenden Aussagen sind korrekt?

Wann sehen nach Kun (2005) Lernende einen Sinn darin, sich mit komplexen Sachverhalten auseinanderzusetzen

Welcher Wissensart entspricht das Lernziel Kenntnis der Kommaregeln?

Welche Wissensart entspricht das Lernziel Sätze korrekt niederschreiben?

Welcher Wissensart entspricht das Lernziel Wissen über argumentative Strukturen?

Entspricht das Lernziel argumentieren?

Welcher Wissensart entspricht das Lernziel Wissen über den Nutzen von Planungsstrategien beim Schreiben

Welcher Wissensart entspricht das Lernziel Überwachung der Rechtschreibung und der Grammatik in einem Aufsatz?

Welche Wissensart entspricht das Lernziel verallgemeinerte Vorstellung über Erörterungen und wie man diese verfasst, die oben aufgelisteten Wissensarten umfassen kann (Kapitel eins Tabelle Seite 6)

Welcher Wissensart spricht das Lernziel Schreiben als Mittel der Alltagsbewältigung erkennen und einsetzen können?