Luftfracht

Speditionelle Fragen zum Luffrachttransport

Speditionelle Fragen zum Luffrachttransport


Kartei Details

Karten 24
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Verkehrskunde
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 17.11.2014 / 28.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/luftfracht
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/luftfracht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Tätigkeiten für Ready for carriage (Versandfertige Auflieferung)

  • Sendung muss gebucht sein
  • Sendung muss belabelt sein
  • Wiegen, messen, röntgen
  • LAT= latest acceptance time (closing) beachten
  • AWB Erstellung
  • AZA

Vorteile für die Airline bei "ready for carriage"

  • Konzentration auf das Kerngeschäft
  • Geringerer Zeitaufwand
  • Kürzere Transferzeiten

Allgemeine Tätigkeiten Airline

  • Entgegenehmen der Buchung
  • Auftragsprüfung
  • Buchung bestätigen
  • Entgegenahme der Sendung (Handlingsagent muss informiert sein)
  • Cargomanifest erstellen (Grundlage für die SumA im Empfangsland)
  • Sendung verfliegen

SCI 

Special Customs Information

SCI Codes

  • X = Gemeinschaftsware in ein Drittland
  • T1 = Nichtgemeinschaftsware in ein Drittland
  • C = Gemeinschaftsware wird innerhalb der EU transportiert

Haftung

Bei Verlust und Güterschäden

International  = Montrealer Übereinkommen  → 19 SZR

National =           HGB                                                      → 8,33 SZR

Reklamationsfristen

  • 14 Tage nach Annahme der Güter in schriftlicher Form
  • 21 Tage nach zur Verfügung stellen der Ware durch die Airline

 Tätigkeiten der IATA (International Air Transport Association)

  • Festlegung einheitlicher Tarife (Raten)
  • Beförderungsbedingungen
  • Vereinheitlichung der Dokumente
  • Verfassung von Richtlinien für die Zulassung von IATA Agenten

was muss bei Gefahrgut beachtet werden?

  • IATA-DGR = Rechtsgrundlage
  • Versender Erklärung für Gefahrgüter wird benötigt
  • Darf nicht im Consol verflogen werden
  • Manche Airlines nehmen kein Gefahrgut an
  • CAO = Cargo Aircraft Only

Vorteile Luftfrachtkooperationen?

Höheres Sendungsaufkommen

→Bessere Verhandlungsbasis mit den Airlines → bessere Preise

Gründe für einen Direct AWB

  • Kein Agent im Empfangsland
  • Spediteur möchte die Haftung nicht übernehmen

Lufthansa

LH, 020

Air Berlin

AB, 745

British Airways 

BA, 125

Condor 

DE, 881

RFS (Road feeder service)

  • Luftfrachtersatzverkehr
  • Kostengünstiger
  • Maße evtl. zu groß
  • Destination wird nicht vor Ort angeboten

Emirates

EK, 176

American Airlines

AA, 001

Singapore Airlines

SA, 618

Delta Airlines

DL, 006

Qantas Airways

QF, 081

United Airlines

UA, 016

Gefargutrechtliche Grundlage in der Luffahrt

IATA-DGR

Vorraussetzungen die ein IATA Agent laut LBA erfüllen muss

Luftfracht-Sicherheitsbeauftragten

Erstellung eines Luftfracht Sicherheitsprogramms

Räumlichkeiten und Flächen wo unbefugte keinen Zutritt zu Ware und Frachtdokumenten haben