LFM mündlich 1

LFM mündlich 1

LFM mündlich 1

Zoran Dotlo

Zoran Dotlo

Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Economie politique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 08.03.2015 / 22.09.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/lfm_muendlich_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lfm_muendlich_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Indirekte Führung

- Strategie

- Struktur

- Kultur

Direkte Führung

- Führungsperson

- Aufgaben

- Mitarbeitende

Kompetenz Arten

- Fachkompetenz

- Methodenkompetenz

- Sozialkompetenz

- Ich-Kompetenz

Führungsfunktion

1. Planen

2. Entscheiden

3. Umsetzen

4. Kontrollieren

Problemlösungsprozess

1. Ausgangslage

2. Ziele

3. Massnahmen

4. Mittel

5. Realisierung

6. Kontrolle

Eisenhower

links: Wichtigkeit --> Niedrig bis Hoch

unten: Dringlichkeit --> Niedrig bis Hoch

Anforderungsprofil

- Ziel und Zweck der Position

- Aufgaben der Mitarbeitenden

- Fachkompetenz

- Methodenkompetenz

- Sozialkompetenz

- Ich-Kompetenz

- Kritische Leisungsfaktoren

- Entwicklungspotenzial

SMART

S = Spezifisch

M = Messbar

A = Auftragsorientiert

R = Ergebisorientiert

T = Termingebunden

Management Regelkreis

1. Planen

2.Entscheiden

3.Umsetzen

4.Kontrollieren

Eisbergprinzip

Sachebene:

- Ziele

- Aufgaben

- Methoden

Beziehungsebene:

- Art und Weise

- Gruppenklima

Rollenposition nach Schindler

Alpha

Beta

Gamma

Omega

(Gegner)

Positionierung im Riemann Thomann Kreuz

links: Nähe

unten: Wechsel

rechts: Distanz

oben: Dauer

Aufgaben des Personalmanagement

- Personal gewinnen

- Personal erhalten

- Personal fördern

- Personal verabschieden

Planung udn Durchführung von Schulungsmassnahmen

- Schulungsbedarf

- Lernziele, Lerninhalte

- Schulungskonzept

- Organisation der Schulung

- Durchführung der Schulung

- Erfolgskontrolle

Paul Watzlawik

Inhalt

Beziehung

Kommunikationsmodelle

Paul Watzlawik

Friedmann Schulz von Thun