Kunststoffe
Repetitionsfragen Kunststoffe
Repetitionsfragen Kunststoffe
Fichier Détails
Cartes-fiches | 52 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 11.10.2014 / 18.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/kunststoffe10
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kunststoffe10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erkläre den Begriff Polymere:
Kunststoffe ⇒ Makromelekulare Stoffe
Nichtmetallische, organische oder halborganische chemische Verbindungen.
C,H
C (Kohlenstoff) H (Wasserstoff)
Nenne 3 Rohstoffe zur Herstellung synthetischer Kunststoffe:
- Erdöl
- Erdgas
- Steinkohle
Nenne 5 Anwendungsbeispiele von Kunststoffen im Bauwesen:
- Rohbau, Kanalisation
- Abdichtungen, Fugen
- Dämmstoffe
- Fenster
- Haustechnik
weitere Anwendungen: Sanitärinstallationen, Möbeloberflächen, Betonzusatzmittel, Farbstoffe, Bodenbeläge aus Kunstharz, elastische Bauteile
Nenne die 3 Gruppfen von Kunststoffarten:
(Werden eingeteilt nach ihrem strukturellen Aufbau)
- Plaststoffe ⇒ Thermoplaste
- Duromere ⇒ Duroplaste
- Elastomere
Beschreibe Stichwortartig die Eigenschaften von Plastomeren (Thermoplasten) :
Erweichen bei Erwärmung, sind schweissbar, sind wiederholt verformbar.
Beschreibe Stichwortartig die Eigenschaften von Duromeren ( Duroplaste) :
Keine Erweichung bei Wärme, sind nur vor dem Aushärten formbar.
Beschreibe Stichwortartig die Eigenschaften von Elastomeren:
Sind gummielastisch, sind nur vor dem Aushärten formbar.
Nenne die 3 Syntheseverfahrten der Kunststoffherstellung:
- Polymerisation
- Polykondensation
- Polyaddition
Welche Verarbeitungsart wird für die Herstellung von Gefässen und Formteilen angewendet?
Spritzgiessen
Welche Verarbeitungsart wird für Folien- und Dichtungsbahnherstellung angewendet?
Kalandieren
Kunststoffrohre oder Fensterrahmenprofile werden im Extruierverfahren hersgestellt. Nenne 3 Stationen der Herstellung:
1. Kunststoffgranulat wird eingefüllt
2. Extruder verarbeitet Granulat zu flüssiger Masse
3. Masse wird zu Formteil transportiert
Was ist PVC?
Polyvinylchlorid
Was ist PP ?
Polypropylen
Was ist PEh ?
Polyethylen hart
Was ist PU ?
Polyurethan ⇒ PUR für Dämmung
Was ist PS ?
Polystyrol
Styropor oder Sagex sind Markenbezeichnungen. Um welche Kunststoffart handelt es sich?
Polystyrol
Für Kopaktfassaden eignen sich z.B. Polystyroldämmplatten.
Wobei sich die Dämmplatten je nach Anwendung (unter Terrain / über Terrain) im Herstellungsverfahren unterscheiden.
Nenne die 2 Arten:
- über Terrain: Expandierter PS (EPS)
- unter Terrain: Extruierter PS (XPS)
Aus welchen Stoffen ausser Kohlen- und Wasserstoff können Kunststoffe noch bestehen?
4 Antworten
- Sauerstoff (O)
- Stickstoff (N)
- Schwefel (S)
- Chlor (C)
Welche Makromolekühle kommen in der Natur vor?
3 Antworten
- Cellulose ( in Baumwolle und Holz)
- Flachs
- Naturkautschuk
Nenne 2 abgewandelte Naturstoffe:
- Kunstseide
- Gummi
Was muss man bei der Planung hinsichtlich der Kunststoffe beachten?
- Menge der verschiedenen Materialien auf ein minimum begrenzen
- gezieltes Materialkonzept
Welche SIA Norm kommt bei der Beurteilung von Kuststoffen zum Einsatz ? (Deklaration ökologischer Merkmale von Bauprodukten)
SIA 493
Welche Kriterien werden in der SIA 493 beurteilt?
4 Antworten
- Verfügbarkeit der Rohstoffe, Transportwege
- Herstellung : Umweltbelastung, Energieaufwand
- Verarbeitung und Nutzung, Schadstoffe, Energieaufwand, Unterhalt, Lebensdauer
- Verwertung, Entsorgung: Möglichkeiten der Recyklierung, unschädliche Vernichtbarkeit
Wieso sind Verbundmaterialien oder Kunststoffe als Zusatzmittel problematisch?
schlecht bis unmöglich zu Rezyklieren
Welche Treibmittel in Dämmstoffen sind mittlerweile verboten?
FCKW oder HFCKW
Man sollte Halogenfreie Kunstoffe verwenden. Was ist bei denen speziell?
Werden ohne Chlor und Fluor hergestellt
Wieso gibt es auch bei Naturwerkstoffen teilweise negative Auswirkung auf die Ökobilanz?
Als folge der technischen Nachteilen von Naturstoffen kommen oft vermehrt chemische Produkte zur Verbesserung zur Anwendung
Welche 2 Möglichkeiten der Kunststoffentsorgung gibt es?
- Verbrennen ⇒ giftige Gase enstehen
- Doponieren ⇒ Deponien müssen überwacht und gesichtert werden Kunststoff verrotet nicht!
Welche 4 Arten des Kunststoffricycilings gibt es?
- Umschmelzen bei Thermoplaten
- Pyrolyse (unter Luftabschluss und hohen Temperaturen zersetzt sich Kunststoff
- Hydrolyse (mit Wasserdampf sortierten Kunststoff in wiederverwendbare Vorprodukte zerlegen)
- Spezialverarbeitung (mit Metall-, Papier- , Holzresten durchsetzen durch Plastifizieren enstehen neue Fertigteile
Erkläre Stichwortartig den Herstellungsprozess von Kunststoff:
1. Aus Erdöl werden Monomere (Kunststoffvorstufen) hergestellt. (z.B. Ethylen, Styrol)
2. Durch chemische Reaktionen werden diese zu langen fadenförmigen Makromolekühle umgewandelt.
Erkläre den Begriff Polymerisation:
Veknüpfen von gleichen Einzelmolekülen zu Molekülketten.
Diese Kunststoffe heissen Polymerisate
Nenne 7 Vorteile von Kunststofen:
- geringe Dichte bei grosser Druck- und Zugfestigkeit
- gute Schall- und Wärmedämmung
- elektrischer Nichtleiter
- wasserdicht, wasserbeständig
- weitgehend unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen
- keine elektrochemische Korrosion (rosten bei Stahl)
- beinahe unbegrenzte Farb- und Formgestalltung
Nenne 7 Nachteile von Kunststoffen:
- die Festigkeit nimmt ab
- nicht geeignet bei hohen Temperaturen
- grosse Ausdehnung
- Zersetzung zum Teil brennbar
- elektrostatische Aufladung
- Entwicklung giftiger Gase beim Abbrennen
- Umweltbelastung durch Abfälle
Ist das Elastizitätsmodul (E) bei Kunstoffen hoch oder niedrig?
niedrig. Kunststoffe geben unter dauerndem Druck oder Zug nach. Dass nennt man kriechen.
Bessere Eigenschaften bei Gasfaserverstärktem Kunststoff.
Wesshalb braucht es bei der Verwendung von Kunststoffen Diletationsfugen (Ausgleichsfugen)?
Wegen der sehr hohen Längenausdehnung.
z.B. Hart PVC = alpha = 0.000070 1/K
Wie ist der Gebrauchstemperaturbereich von Kunststoffen?
relativ klein:
am Besten sind da noch Duroplaste
Was passiert mit Kunststoffen bei einem Brand?
Je nach Art leicht entflammbar, zersetzen sich oder setzen giftige und agressive Dämpfe ab.
Was kann Kunstoff chemisch angreifen?
Fette
Welche Witterungseinflüsse können bei Kunststoff grosse Schäden anrichten?
UV- Strahlung (Sonne)