Kriminologie

ganz kurz

ganz kurz


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category Criminology
Level Primary School
Created / Updated 05.02.2013 / 26.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/kriminologie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kriminologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Differenzierungen der Gewalt

1. Physische Gewalt

- gegen Sachen

- gegen Personen

2. Psychische Gewalt

- verbal

- nonverbal

3. strukturelle, institutionelle, systematische Gewalt

Gewalt im sozialen Nahraum

psychische oder physische Gewaltanwendung zwischen Personnen, die in einer auf gegenseite Sorge und Unterstüzung angelegten personenbezogenen Gemeinschaft zusammen leben.

Gewalt gegen alte Menschen

1. Gewalt in Partnerschaft älterer Menschen

2. Misshandlung / Vernachlässigung in der häuslichen / institutionellen Pflege

Phänomenologie

Arten der Gewalt:

- unmittelbare körperliche Gewalt

- mittelbare körperliche Gewalt

- psychische Gewalt

- sexueller Missbrauch

- Vernachlässigung

- finanzielle und andere materielle Ausbeutung

Kriminogene Situation häusliche Pflege

- Extremes Machtgefälle / Ausgeliefertsein des Pflegebedürftigen

- Umkehrung der früheren Machtverhältnisse

- mangelnde Professionalität

- Überlastung / Überforderung der Pflegekraft

- bei Demenz, Aggressivität der zu pflegenden Person

- geringe externe Kontrolle

kriminogene Situation institutionelle Pflege

- großes Machtgefälle / Ausgeliefertsein der Pflegeperson

- strukturelle Gewalt durch finanzielle / personelle Gewalt

- Überforderung der Pflegekraft

- bei Demenz, Aggressivität

- geringe externe Kontrolle

Korruptionstypen

1. spontan-situative Korruption

2. spontan-opportunistische Korruption

3. geplant-systematische Korruption

4. geplant-strukturelle Korruption

Hasskriminalität Täterorientiert

Hassverbrechen sind Delikte gegen die Person oder das Eigentum, die ganz oder teilweise durch rassistische, ethnische oder religiöse Tätermotive bestimmt sind

Hasskriminalität Opferorientiert

Hassverbrechen sind Gewalttaten

- die sich gegen eine Person oder eine richten

- allein oder vorwiegend wegen der Rasse, Religion, ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der politischen oder sexuellen Orientierung

 

- Das Opfer ist individuell uninteressant und als Merkmalsträger auswechselbar

- Das Ziel des kriminellen Tuns ist die Schädigung dessen was das Opfer symbolisiert

- Das Opfer wird nicht als Individuum, sondern als entpersonalisiertes gesichtsloses Hasssymbol wahrgenommen

- Die Tat hat Botschaftscharakter an andere Merkmalträger

- Die Tat hat Aufforderungscharakter an andere Täter

 

Tätertypen

1. Der kriminelle Jugendliche

2. Der Mitläufer

3. Der Ausländerfeind

4. der politisch motivierte, rechtsextreme Täter