Kompetenz 8.1

Gesamtenergiebedarf & Energiebilanz Nährstoffe Energielieferende Nährstoffe Biologische Wertigkeit Vitamine Mineralstoffe Bioaktive Substanzen Wasser

Gesamtenergiebedarf & Energiebilanz Nährstoffe Energielieferende Nährstoffe Biologische Wertigkeit Vitamine Mineralstoffe Bioaktive Substanzen Wasser


Set of flashcards Details

Flashcards 83
Students 14
Language Deutsch
Category Nutrition
Level Vocational School
Created / Updated 30.10.2012 / 18.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/kompetenz_8_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kompetenz_8_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was braucht man Energie?

Körperwärme

Auf- und Abbau von Zellen

Muskeltätigkeit

Wie wird die Energie aufgenommen und was muss beachtet werden?

Die Energie wird über die Nahrungszufuhr aufgenommen. Für ein konstantes Körpergewicht muss die Energiezufuhr und der Energiebedarf im Gleichgewicht sein.

Kilo Kalorie

Energiemenge, die benötigt wird, um 1 kg Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen.

Kilojoule

Neuere Einheit. Oft wird der Energiegehalt von Nahrungsmittel in beiden Einheiten angegeben.

Umrechnung von Kilo Kalorie nach Kilojoule?

mal 4.2 (von kJ nach Kcal : 4.2)

Beim Grundumsatz geht man von ... aus

Bei völliger Ruhe

12 h nach letzter Nahrungsaufnahme

Leicht bekleidet bei 20 Grad Celsius

Energiemenge wird gebraucht für...

Atmung

Herztätigkeit

Körperwärme

Hirnfunktion

Bei wem sinkt der Grundumsatz?

Wer hat den Tieferen Grundumsatz? Frauen oder Männer?

Frauen

Wie berechnet man den Grundumsatz?

4kJ mal Körpergewicht mal 24h

Was ist der Leistungsumsatz?

Die Energiemenge die ein Mensch (für Sport ect) verbraucht. Alles über dem Grundumsatz (In Ruhe)

Für wen ist der PAL Wert 1.2 geeignet?

Alte Menschen

Für wen ist der PAL Wert 2-2.4 geeignet?

Sportler, Bauarbeiter

Was haben wir Berufsbedingt für einen PAL Wert?

1.7

Wieviel rechnet man für 60 min Sport dazu pro Tag?

+0.3

Was ist eine positive Energiebilanz?

Sie führen mehr Energie (Nahrung) zu, als Sie verwerten können = Gewichtszunahme

Was ist eine negative Energiebilanz?

Sie führen weniger Energie (Nahrung) zu, als Sie verwerten können = Gewichtsabnahme

Was ist eine neutrale Energiebilanz?

Sie führen genauso viel Energie (Nahrung) zu, wie Sie verwerten können = Figur halten

Formel für BMI

Gewicht in kg : (Körpergrösse in m)2

Was sagt der BMI aus?

Der BMI sagt etwas über das Verhältnis vom Körpergewicht und der Körpergrösse für eine erwachsene Person aus.

Was bedeutet ein BMI von Unter 18?

Untergewicht

Was bedeutet ein BMI von 18-25?

Normal Gewicht

Was für ein BMI hat ein Übergewichtiger?

26-30

Welche Nährstoffe liefern Energie?

Kohlenhydrate

Protein

Fett

Welche Nährstoffe liefern keine Energie?

Wasser

Mineralstoffe

Vitamine

Was sind Monosacchariede?

Einfachzucker

Was sind Doppelzucker?

Disacchariede

Was sind Polysacchariede?

Mehrfachzucker

Was sind die Aufgaben der Kohlenhydrate?

Treibstoff für die Muskulatur, Aufrechthaltung des Stoffwechsels, Verdauung, Herz, Temperatur

Für was braucht der Körper Kohlenhydrate?

Aktivität, Muskeln, Gehirn und Nervenzellen

Nahrungsmittel in denen die Kohlenhydrate am meisten vorkommen?

Vollkorn, Kartoffeln und Hülsenfrüchte

Protein Aufbau

Die Grundbausteine heissen Aminosäuren. Neun von den 20 verschiedenen Aminosäuren sind essenziell (Lebensnotwendig). Die restlichen 11 kann der Körper selber aufbauen.

Aufgaben der Proteinen

Baustoffe für Zellen, Bestandteile der Gene, Träger der Erbinformation

Bedarf Proteine

Können nicht Gespeichert werden

Nahrungsmittel in denen die Proteine am meisten vorkommen (und für Vegetarier)

Fleisch, Fisch, Milch, Eier, (Tofu, Soja, Hülsenfrüchte)

Aufbau Fette

Aus Glycerin und drei Fettsäuren (Gesättigteverzichten, Einfach ungesättigteessenziel, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren essenziel) aufgebaut.

Aufgaben Fette

Schützt Organe

Aufbau Zellenwände

Geschmacksträger

Sättigung

Energiespeicher

Bedarf Fette

Sehr Energiereich, nicht direkt sichtbar

Nahrubgsmittel in denen die Fette am meisten vorkommen?

Mayo, Rahm, Würste, Rapsöl, Kokosfett, Nüsse, Fisch

Was ist biologische Wertigkeit?

Die biologische Wertigkeit sagt aus, wie viel Körperprotein aus 100g Nahrungsprotein aufgebaut werden kann.