Isa Jazz Dance Anatomie

Anatomie Modul 1

Anatomie Modul 1

Jasmin Valsecchi

Jasmin Valsecchi

Set of flashcards Details

Flashcards 48
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 17.04.2016 / 20.04.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/isa_jazz_dance_anatomie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/isa_jazz_dance_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zellen & Gewebelehre

Aus was besteht die Zelle in grober Vereinfachung?

  • Zellmembram / Zellhaut -> Stoffe fliessen hinein oder heraus
  • Zellkern / Gerhirn DNS
  • Zytoplasma / Zelleib Stoff & Informationsaustausch
  • Endoplastisches Rektikulum /Transportsystem

Zell & Gewebelehre

Welche 4 Grundgewebe unterscheidet man?

  1. Epithelgewebe
  2. Binde & Stützgewebe
  3. Muskelgewebe
  4. Nervengewebe

Zell & Gewebelehre

Welche Aufgaben hat das Binde & Stützgewebe?

  • bildet Stützgerüst über knochen, Knorpel und Sehnen
  • umhüllt Organe -> funktionelle Gruppen
  • Grundgerüst der Organe
  • Speicherung von Wasser und Fett
  • reguliert Stofftransport, Blutgefässe, Zellen und Wundheilung

Zell & Gewebelehre

Wie reagieren Kollagenfasern bei längerer Ruhigstellung und was kann mann machen?

Es kommt zur Verkürzung der Kollagenfasern des Bandapparates und dadurch zur Versteifung, welche durch Übung wieder beseitigt wird.

-> Kollagenfasern kommen am häufigsten vor und treten praktisch überall im Körper auf.Grosse Widerstandsfähigkeit gegen Dehnung

Zell & Gewebelehre

Welche Arten von geformten Stützgewebe unterscheidet man?

  • Sehnen & Bänder
  • Knorpel
  • Knochen

Sehnengewebe

Was ist die Aufgabe der Sehne?

Sie überträgt die Kontraktion der Muskeln auf Gelenke und Knochen

Sehnengewebe

Was passiert mit den Sehnen durch Training?

Querschnitt der Sehne -> Zug und Rissfähigkeit von Sehnen und Bändern werden dadurch erhöht

Bänder

Warum müssen die Bewegungen immer wieder wiederholt werden?

  • um Bänderiss zu vermeiden
  • Muskeln müssen gestärkt sein
  • dynamisierende Teile der Bandfasern können unbegrenzt erhöht werden

Knropelgewebe

Welcher Knorpel kommt am häufigsten vor, wo und aus was besteht er?

Hyaliner Knorpel

  • kommt am Gelenkende der Knochen, Rippe und Brustbein vor
  • hohe Widerstandsfähigkeit der Druck, Zug und Schwerbelastung
  • besteht aus wenigen Knorpelzellen, kollagene Fasern, eiweissreiche Quellsubstanz

Knorpel

Was passiert mit diesem Knorpel bei Belastung?

  • Akute Dickenszunahme, er schwillt auf und ist somit resistenter  auf Druck und Schwerkräfte
  • Vergrösserung der Knorpelzelle durch längere Belastung
  • Erhöhung mechanischer Belastung ohne Gelenkschäden
  • langftistiges Training vergrössert der Knorpel und somit kann er grösseren Belastungen Standhalten

Knorpel

Wie beachtet das Ballett die Verhinderung einer Knorpelüberlastung?

  • durch die horizontale Beckenstellung / gestreckt / notwendige Muskelbalance
  • demi -plié / unötige Schläge von Sprüngen werden abgebremst

Knochengewebe

Was weisst du über Knochen?

  • Skelett hat 208 -212 Einelknochen
  • 17% des Körpergewichts
  • Stützfunktion und Hebel fur den Ansatz der Muskeln
  • stabilstes Gewebe

Knochengewebe

Benenne Teile eines Knochen?

Knochen

Knochengewebe

Wie passt sich der Knochen bei Belastung an?

 

  • optimale Anpassung durch Umbau
  • Dickenszunahme der kompakten Knochenrinde
  • Verstärkung der Knochenbällchenstruktur
  • Verstärkte Ausprägung von Knochenvorsprüngen
  • Anpassung des Knochens an Entlastung (Bewegungsmangel -> Knochen wird dünner / Osteoporose)

Kochengewebe

Was zeigt uns Schmerz?

Über oder Fehlbelastung

Gelenke

Aus was besteht ein Gelenk?

  • Gelenkfläche
  • Gelenkkapsel
  • Gelenkhöhle
  • Gelenkbänder

Gelenke

Wie werden echte Gelenke unterschieden?

Einachsige : 

  • Scharniergelenke -> Beugung und Streckung ( Sprunggelenk, Ellbogen und Kniegelenk)
  • Dreh oder Radgelenk -> Drehung oder Rotation 

Zweiachsige:

  • Ei und Sattelgelenk -> Finger und Daumen

Dreiachsige:

  • Kugel und Nussgelenk -> Schultergelenk, Oberarmknochen und Hüftgelenk

 

Muskelgewebe

Wie wird das Muskelfgewebe unterteilt?

  • Glatte Muskulatur  (in Gefässwänden / ermüdet nicht)

Quergestreifte Muskulatur:

  • Herzmuskulatur  
  • Skellettmuskulatur

Muskelgewebe

Was ist die charakteristische Eigenschaft eines Muskels?

Die Kontaktionsfähigkeit

Muskelgewebe

Was wird als motorische Einheit bezeichnet?

Die Nervenzelle mit der von Ihr innervierten Muskelfasern wird als motorische Einheit bezeichnet. Eine einzelne Nervenfaser kann eine einzelne Muskelfaser innervieren. Je kleiner eine motorische Einheit ist, umso feiner abgestuft kann die Bewegung sein.

Muskelgewebe

Was ist eine Faszie?

Eine bindegwebige Hülle, die einzelene Muskeln umhüllt. Sie ermöglicht das aneinanderreihen der Muskeln

Muskelgewebe

Welche Muskelspannungen und Längen werden unterschieden?

  • dynamische Kontraktion -> die Länge verändert sich konzentrisch/ exzentrisch
  • statische Kontraktion -> Länge bleibt gleich nur die Spannung verändert sich

Muskelgewebe

Arbeiten Muskeln zusammen können sie je nach Bewegung verschiedene Aufgaben erfüllen. Welche sind das?

  • Agonist:           gewünschte Bewegung ausführen
  • Antagonist:      gewünschte Bewegung entgegenwirken, koordinieren,bremsan, verhindern
  • Synergist:        unterstützt der Agonist (grosser Gesässmuskel)
  • Stabilisator:     isometrisches kontrahieren, mobilisiert gegen Zug und Schwerkraft

Muskelgwebe

Welche Ziele können mit dem Dehnen verfolgt werden?

  • Die Verletzungsanfälligkeit nimmt ab
  • Vorbereitung der Muskulatur auf sportliche Anforderungen
  • Verkürzung vermeiden -> Haltungsschwäche
  • Spannung senken

Muskelgewebe

Was passiert mit dem Muskel durch Training? 

Hypertrophie -> Dickenswachstum

Verdickung der einzelnen Musklefasern mit der vermehrung der Miofibrillen

Vermehrung der Muskelfasern

->Durch einseitiges Training kann bei fehlender Dehnung die Beweglichkeit abnehmen

Muskelgewebe

Was bewirkt das Dehnen vor dem Training und auf was muss geachtet werden?

  • höhere Leistungsbereitschaft
  • Bewegungsökonomie und Qualitätsverbesserung
  • Feinkoordination wird verbessert mit geringem Kraftaufwand
  • Verletzungsrisiko wird verringert
  • Konzentration und Motivation wird verbessert

-> kurzes Dehnen: Spannungszustand (Tonus) wird abgebaut. Muskel erschlaffen, Leistungbereitschaft nicht mehr optimal

Muskelgwebe

Welche beiden Aspekte des Trainings werden als Tanzpädagoge verfolgt?

  • Kraft und Schönheit berücksichtigen
  • Grosse Beweglichkeit durch besondere Trainingsmethoden, einerseits wird die Muskelkraft verbessert, anderseits die tanzspezifischen ,bestmöglichsten und ästhetischen Einsätze der vorhanden Muskelkraft trainiert

Muskelgewebe

Warum ist das aufwärmen vor der Stunde so wichtig?

 

  • Steigerung des Stoffwechsels
  • höhere Sauerstoffversorgung
  • erhöhte Belastbarkeit von Muskeln und Gelenken
  • Verbesserung der Koordination
  • Steigerung der Aufmerksamkeit

Nervengewebe

Welche Befähigung hat das Nervensystem?

  • Reizaufnahme
  • Erregungsbildung
  • Weiterleitung
  • Verarbeitung
  • Reizbeantwortung

Nervengewebe

Welche Nervensysteme unterscheiden wir?

  • topographische:           Zentrales Nervensystem / Peripheres Nervensystem
  • funktionell:                     Animales Nervensystem / vegetatives Nervensystem (Organismus nicht steuerbar)

Nervengewebe

Durch was wird das Zentralnervensystem ZNS gebildet ?

  • Gerhirn Grosshirn / Kleinhirn / Hirnstamm
  • Rückenmark

Nervengewebe

Was ist eine motorische Einheit?

Die Gesamtheit einer einzelnen motorischen Vorderhinzelle innervierten Muskelfaser. Je mehr Einheiten umso detaillierter, differenzierter die Arbeit.

Nervengewebe

Was sind sensible Nerven?

Sie leiten Empfindungsreize wie Schmerz, Temperaturempfindungen und Meldungen von Dehnzustand der Muskeln, Sehnen und Gelenkbändern von der Peripherie zum Rückenmark ev. auch zum Hirn (nicht genau bekannt)

Nervengewebe

Was ist ein Reflex?

Ein Reflex besteht aus einer sensiblen Nervenzelle, welche einen Impuls von der Peripherie zum Hinterhorn des Rückenmarks leitet wo erin eine motorische Nervenzelle umgeleitet wird.

Nciht bewusst -> Reflexbogen

Nervengewebe

Welche Merkmale beinhaltet die Bewegungskoordination?

 

  • Bewegungsakte
  • Bewegungsrythmus
  • Bewegungskoppelung
  • Bewegungsfluss
  • Bewegungspräzision
  • Bewegungskonstanz
  • Bewegungsumfang
  • Bewegungstempo
  • Bewegungsstärke

Nervengewebe

Welche 3 Phasen kann man bei einem Lernprozess unterscheiden?

  • Grobform
  • Feinform
  • Automatik

Nervengewebe

Was ist beim Training wichtig?

Effizientes Training :  Gedanken & Bewegung harmonieren!

  • nicht einfach wiederholen, sondern optimieren
  • regelmässiges Training
  • optimistische Einstellung und das Fokussieren
  • die ganze Aufmerksamkeit der Arbeit widmen

Bewegungen und Formen des Tanzes

Wie wird der Bewegungsapparat unterteilt?

Skellettsystem passiv:         

  • Knochen
  • Gelenke
  • Bänder 

Muskalsystem aktiv:

  • Muskeln mit Ihren Hilfseinrichtungen
  • Sehnen
  • Sehnenscheide           

Rumpf und seine Bewegungen:

Wie setzt sich der Rumpf zusammen?

 

  • Wirbelsäule
  • Brustkorb
  • Beckengürtel

Welche funktionellen Aufgaben fallen dem Rumpf vorwiegend zu?

 

  • Stützfunktion für den ganzen Körper
  • schützende Umhüllung der verschiedenen inneren Organsysteme
  • Federfunktion für den Schutz des Gehirns
  • Basis für doe Extremitätenbewegung und die Haltung des Kopfes

-> Extremitäten = Arme und Beine