Isa Jazz Dance Anatomie
Anatomie Modul 1
Anatomie Modul 1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 17.04.2016 / 20.04.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/isa_jazz_dance_anatomie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/isa_jazz_dance_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nervengewebe
Was ist ein Reflex?
Ein Reflex besteht aus einer sensiblen Nervenzelle, welche einen Impuls von der Peripherie zum Hinterhorn des Rückenmarks leitet wo erin eine motorische Nervenzelle umgeleitet wird.
Nciht bewusst -> Reflexbogen
Nervengewebe
Welche Merkmale beinhaltet die Bewegungskoordination?
- Bewegungsakte
- Bewegungsrythmus
- Bewegungskoppelung
- Bewegungsfluss
- Bewegungspräzision
- Bewegungskonstanz
- Bewegungsumfang
- Bewegungstempo
- Bewegungsstärke
Nervengewebe
Welche 3 Phasen kann man bei einem Lernprozess unterscheiden?
- Grobform
- Feinform
- Automatik
Nervengewebe
Was ist beim Training wichtig?
Effizientes Training : Gedanken & Bewegung harmonieren!
- nicht einfach wiederholen, sondern optimieren
- regelmässiges Training
- optimistische Einstellung und das Fokussieren
- die ganze Aufmerksamkeit der Arbeit widmen
Bewegungen und Formen des Tanzes
Wie wird der Bewegungsapparat unterteilt?
Skellettsystem passiv:
- Knochen
- Gelenke
- Bänder
Muskalsystem aktiv:
- Muskeln mit Ihren Hilfseinrichtungen
- Sehnen
- Sehnenscheide
Rumpf und seine Bewegungen:
Wie setzt sich der Rumpf zusammen?
- Wirbelsäule
- Brustkorb
- Beckengürtel
Welche funktionellen Aufgaben fallen dem Rumpf vorwiegend zu?
- Stützfunktion für den ganzen Körper
- schützende Umhüllung der verschiedenen inneren Organsysteme
- Federfunktion für den Schutz des Gehirns
- Basis für doe Extremitätenbewegung und die Haltung des Kopfes
-> Extremitäten = Arme und Beine
Knöcherner Aufbau der Wirbelsäule
Welche knöchernen Segmente der Wirbelsäule unterscheidet man?
- 7 Halswirbel
- 12 Brustwirbel
- 5 Lendenwirbel
- 5 Kreuzwirbel
- 4-5 Steissbeinwirbel
Was befindet sich zwischen den Wirbelkörper, mit welcher Funktion?
Bandscheibe
- Verbindungsstück der Wirbelkörper
- fängt die Belastung der Wirbelsäule federnd ab
- und vermittelt dessen Beweglichkeit
Was weisst du über die Stabilität der Wirbelsäule?
Die der Wirbelsäule nimmt von oben nach unten zu.
-> Halswirbel sind am beweglichsten und deshalb anfällig auf Störungen
Das Becken
Wie setzt sich das Becken zusammen?
- Darmbein
- Sitzbein
- Schambein
Das Becken
Welche Bewegungen können vom Becken ausgeführt werden?
- Neutrale Beckenstellung horizontal / aufgerichtet
- Beckenkippung vorne / hinten
- Hebung oder Senkung rechts / links
- Rotation rechts / links
Beckenbewegungen finden nie isoliert statt. Auf was haben Sie immer eine Auswirkung?
Auf die Stellung der Hüftgelenke und der Wirbelsäule -> besonders der Lendenwirbelsäule
-> Wichtig Becken von unten stabilisieren
Der Brustkorb
Wie setzt sich der Brustkorb zusammen?
- 12 Brustwirbel
- 12 Rippenpaare
- 1 Brustbein
Der Brustkorb
Wie verhalten sich Rippen bei Bewegung?
Sie bilden ein Muskelkorsett
- Beugung - Vorne Abstand zwischen Rippen wird kleiner
- Streckung - Abstand wird vorne vergrössert
- Seitneigung - Die intercostralräume auf gedehnte Seite vergrössern sich / auf gegenseite verkleinern sich
- Rotation - nach hinten bei Rotation und gegenseite nach vorne
Zellen & Gewebelehre
Aus was besteht die Zelle in grober Vereinfachung?
- Zellmembram / Zellhaut -> Stoffe fliessen hinein oder heraus
- Zellkern / Gerhirn DNS
- Zytoplasma / Zelleib Stoff & Informationsaustausch
- Endoplastisches Rektikulum /Transportsystem
Zell & Gewebelehre
Welche 4 Grundgewebe unterscheidet man?
- Epithelgewebe
- Binde & Stützgewebe
- Muskelgewebe
- Nervengewebe
Zell & Gewebelehre
Welche Aufgaben hat das Binde & Stützgewebe?
- bildet Stützgerüst über knochen, Knorpel und Sehnen
- umhüllt Organe -> funktionelle Gruppen
- Grundgerüst der Organe
- Speicherung von Wasser und Fett
- reguliert Stofftransport, Blutgefässe, Zellen und Wundheilung
Zell & Gewebelehre
Wie reagieren Kollagenfasern bei längerer Ruhigstellung und was kann mann machen?
Es kommt zur Verkürzung der Kollagenfasern des Bandapparates und dadurch zur Versteifung, welche durch Übung wieder beseitigt wird.
-> Kollagenfasern kommen am häufigsten vor und treten praktisch überall im Körper auf.Grosse Widerstandsfähigkeit gegen Dehnung
Zell & Gewebelehre
Welche Arten von geformten Stützgewebe unterscheidet man?
- Sehnen & Bänder
- Knorpel
- Knochen
Sehnengewebe
Was ist die Aufgabe der Sehne?
Sie überträgt die Kontraktion der Muskeln auf Gelenke und Knochen
Sehnengewebe
Was passiert mit den Sehnen durch Training?
Querschnitt der Sehne -> Zug und Rissfähigkeit von Sehnen und Bändern werden dadurch erhöht
Bänder
Warum müssen die Bewegungen immer wieder wiederholt werden?
- um Bänderiss zu vermeiden
- Muskeln müssen gestärkt sein
- dynamisierende Teile der Bandfasern können unbegrenzt erhöht werden
Knropelgewebe
Welcher Knorpel kommt am häufigsten vor, wo und aus was besteht er?
Hyaliner Knorpel
- kommt am Gelenkende der Knochen, Rippe und Brustbein vor
- hohe Widerstandsfähigkeit der Druck, Zug und Schwerbelastung
- besteht aus wenigen Knorpelzellen, kollagene Fasern, eiweissreiche Quellsubstanz
Knorpel
Was passiert mit diesem Knorpel bei Belastung?
- Akute Dickenszunahme, er schwillt auf und ist somit resistenter auf Druck und Schwerkräfte
- Vergrösserung der Knorpelzelle durch längere Belastung
- Erhöhung mechanischer Belastung ohne Gelenkschäden
- langftistiges Training vergrössert der Knorpel und somit kann er grösseren Belastungen Standhalten
Knorpel
Wie beachtet das Ballett die Verhinderung einer Knorpelüberlastung?
- durch die horizontale Beckenstellung / gestreckt / notwendige Muskelbalance
- demi -plié / unötige Schläge von Sprüngen werden abgebremst
Knochengewebe
Was weisst du über Knochen?
- Skelett hat 208 -212 Einelknochen
- 17% des Körpergewichts
- Stützfunktion und Hebel fur den Ansatz der Muskeln
- stabilstes Gewebe
Knochengewebe
Wie passt sich der Knochen bei Belastung an?
- optimale Anpassung durch Umbau
- Dickenszunahme der kompakten Knochenrinde
- Verstärkung der Knochenbällchenstruktur
- Verstärkte Ausprägung von Knochenvorsprüngen
- Anpassung des Knochens an Entlastung (Bewegungsmangel -> Knochen wird dünner / Osteoporose)
Kochengewebe
Was zeigt uns Schmerz?
Über oder Fehlbelastung
-
- 1 / 48
-