Geschichte 19. Jahrhundert

Politische und wirtschaftliche Grundlagen des 19. Jahrhunderts BMS und Passerelle

Politische und wirtschaftliche Grundlagen des 19. Jahrhunderts BMS und Passerelle


Kartei Details

Karten 44
Lernende 20
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 16.08.2013 / 30.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jahrhundert
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jahrhundert/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches sind die 3 Merkmale der modernen Staaten?

  1. Regierung mit Gewaltenmonopol
  2. abgegrenzte Staatsgebiete
  3. Staatsvolk mit einheitlichen Rechten

Was bedeutet Absolutismus? 

Die absolute alleinherrschaft des Königs/Staates

Was bedutet Suveränität?

Die Fähigkeit des Königs sein eigener politische Wille, unabhängig nach aussen und uneingeschränkt durchzusetzen.

Was ist das Gewaltmonopol?

Nur der Staat darf Gewalt anwenden, um Recht und Gesetz zu wahren.

Was ist der Gesellschaftsvertrag?

Der Gesellschaftsvertrag wurde durch die Bevölkerung und des Königs beschlossen, um den Bürgerkrieg zu verhindern und inneren Frieden zu wahren.

Nenne mir die Ständegesellschaften.

  1. Klerus (Kirche)
  2. Adel (Schutz)
  3. Bauern (Arbeiter)

Was ist die feudale Grundherrschaft?

Es bedeutet, dass das Land/Boden den adligen oder kirchlichen Grundherren gehört, welche Herrschaft über das Land und die Bauern ausübten. 

Was bedeutet Dorfgenossenschaft?

Es bedeutet, dass die Bauern den Boden nicht nach eigenem Willen bebauen können.

Kollektiv als Dreizelgenwirtschaft mit Flurzwang, was bedeutet das?

  • Dreizelgenwirtschaft bedeutet, dass der Boden in 3 gleich grosse Flächen geteilt wird und nur vorgeschriebenes Getriede angebaut wird.
  • Flurzwang bedeutet, die Arbeiten des Säens, Erntens etc. dürfen nur an festgelegten Zeiten verrichtet werden.

Was sind Zünfte?

Die Gesamtheit der Personen, die den gleichen Beruf ausüben.

Was ist das Verlagssystem?

Die Produktion von Gütern, bei dem der Verleger die Rohstoffe beschafft, sie in Heimarbeit verarbeiten lässt und für den Absatz sorgt.

Wer gehört zu dem Kleinbürgertum?

Die MIttelschicht wie Handwerker, Einzelhändler etc.

was ist der kapitalistische Grossbürgertum?

Verleger mit Fernhandel. Sie kaufen billige Rohstoffe, liesen sie von Heimarbeitern machen und wurden teuer verkauft.

Was bedeutet Kapitalismus?

Die Wirtschaftsform in der die Produktionsmitteln Privateigentum sind. Ziel: Profit zu erzielen.

was ist die Manufaktur?

Es bedeutet von Hand gemacht.

Was ist der Bildungsbürgertum?

Enstand durch den Aufbau von Universitäten, Schulen und Spitälern etc. Durch Experimente zweifelten sie an der Weltanschauung. So entstand die Aufklärungsbewegung.

Was ist der Merkantilismus?

Ein Wirtschaftssystem in dem der Aussenhandel und die Industrie gefordert wird, um den Handel zu fördern.

Wie ergriff der Staat aktiv in die Wirtschaftstätigkeit seiner Untertanen ein?

  • Aufbau von Manufakturen
  • Know- How aus dem Ausland holen
  • Verkehrs-, Kommunikations-, und Handelsinfastruktur (Häfen, Strassen, POst..)
  • eigene Kolonien
  • Importzölle oder Importverbote
  • im Inland zollfreien Binnenmarkt

was bedeutet Handelsprotektionismus?

Schutzzollpolitik. Zölle wurden teurer für Importe, um die innländischen Produkte attraktiver zu machen.

Wie veränderte sich die Gesellschaft bei der Aufklärung?

Sie lösten sich von  der Vorherrschaft und bedienten sich des Denkens, der Vernunft und der Erfahrung.

Was versteht man unter Aufklärung? (3 Punkte)

  1. es gab neue und fortschrittliche Geisteshaltung
  2. war eine gesellschaftsveränderte Bewegung
  3. wurde auch Zeitalter der Aufklärung

Was änderte die französische Revolution?

neue bürgerliche-, Staats-, Gesellschafts-, und Wirtschaftsordnungen

Was waren die französische und amerikanische Revolutionen?

Es waren beide bürgerliche Revolutionen

Was ist der Unterschied zwischen Revolution und Putsch?

  • Bei der Revolution handelt es sich um eine rasche, meist mit Gewalt verbundene Umwälzung der politischen und gesellschaftlichen Machtverhältnisse.
  • Der Putsch wächselt nur das Führerpersonal aus

Was ist der Unterschied zwischen Verfassung und Reform?

  • Eine Revolution führt zu einer Verfassung um das System abzuschaffen.
  • Die Reform entsteht durch kleinere Schritte und dient dazu, das System zu retten.

Nenne mir die erfolgreichsten zwei proletarische Revolutionen.

  • Oktoberrevolution mit der Führung Lenins, Russland 1917
  • kommunistische Revolution mit der Führung Tung, China 1949

Was bedeutet Deduktion?

Ableitung einer konkreten Erkenntnis, aus einem allgemein logischem Gesetz. Bsp.: Alle Menschen sind sterblich. -> Ich bin ein Mensch, also bin ich sterblich.

Was bedeutet Induktion?

Experimente durch Besobachtung und Wahrnehmung. Bsp.: Alle Menschen sind sterblich. -> Bis das Gegenteil bewiessen wurde.

Was bedeutet historische quellenkritische Methode und wie wird sie angewendet?

In der Geschichte muss man die Aussage immer mit einer Quelle beweissen können. -> "Quellenkritik" ist die Quelle eine Fälschung? Von wem ist sie? -> Quellen müssen kritisch auf Wahrheitsgehalt und Aussagewert geprüft werden.

Was war die Gorious Revolution?

In 1688 ernannte das Palament in England, anstelle des englischen Königs, jemand anderen. DIeser wurde jedoch gezwungen die "Bill of rights" zu unterzeichnen. (Gewaltenteilung zwischen König und Parlament)

Nenne mir John Lockes vier aufklärerische Konzepte.

  1. Gesellschaftsvertrag
  2. Naturrecht -> Menschenrecht
  3. Widerstandsrecht des Volkes (bzw. des Parlaments)
  4. Gewaltenteilung (zwischen König und Parlament)

Nennen Sie mir die Ziele von Montesquieu.

Er wollte eine strikte Aufteilung von drei personell voneinander unabhängige Instanzen.

  • gesetzgebende Gewalt
  • ausführede Gewalt
  • richterliche Gewalt

Nenne mir die Ziele von Jean-Jacques Rousseau.

Er war der erste moderne Aufklärer der die direkte Demokratie wollte. Keine indirekte Demokratie mehr mit dem Parlament und keine Monarchie mehr mit dem König.

Was ist der Unterschied zwischen Manufaktur und einem einfachen Handwerksbetrieb?

Manufaktur:

  • Arbeitsteilung
  • Massenproduktion
  • Maschinen mit Muskelkraft betrieben

Handwerksbetrieb:

  • Produkt von A - Z von Besitzer und wenigen Gesellen produziert

Erläutern Sie, welche und wie zentrale Forderungen der Aufklärung im amerikanischem Regierungssystem umgestzt worden sind.

  • amerikanischer Widerstand -> Krieg, führte zu
  • Bundesverfassung.

Beteiligt an der Verfassung waren:

  • Rousseau (Republik, Volkssouveränität, aber nicht direkte Demokratie)
  • Montesquieu (Gewaltenteilung)
  • Locke (Menschenrechte)
  • Adam Smith (Freie Marktwirtschaft)

Erläutern Sie die Gründe und Begründungen für den Ausschluss der Besitzlosen, Sklaven und Frauen von den politischen Rechten in dieser Verfassung.

  • Besitzlose: sind beeinflussbar durch Arbeitgeber und besitzen keine Vernunft, durch mangelnde Bildung
  • Sklaven: die Führenden besassen selbst Sklaven
  • Frauen: sind von der Natur aus Interlektuell schwächer

Vergleichen Sie das amerikanische Regierungssystem mit jenem in Frankreich, zur selben Zeit.

  • US-Regierung: hatten Gewaltenteilung
  • Frankreich: Absolutismus (alleinige Herrscher)

Nennen Sie die zwei relativ rasche und alle Verhältniss umstürzende Umwälzungen.

  1. Die Neolithische Revolution: Von Jägern und Sammler zum 1. Wirtschaftssektor (Landwirtschaft). Boden als wichtigster Produktionsfaktor.
  2. Die industrielle Revolution: Alles wurde in den 2. Wirtschaftssektor (Industrie und Gewerbebetriebe) verschoben. Kapital und Arbeit die wichtigsten Produktonsfaktoren.

Welche verknüpften Bedingungen müssen gegeben sein, damit ein "Take off" möglich ist?

  1. Landwirtschaft muss grossen Überschuss produzieren können
  2. Ein grosser Anteil besitzloser Bervölkerungsgruppen (=Arbeiterschaft)
  3. grosses Geldkapital (=kapitalistisches Bürgertum)
  4. aureichend industrielle Rohstoffe
  5. Nachfrage um Absatzmarkt zu steigern
  6. Position in der weltweiten Arbeitsteilung
  7. gesellschaftlich und politische Klima für technisch-wissenschaftliche Innovationen muss günstig sein

Was bedeutet Pauperismus?

Massenarmut