Geschichte 19. Jahrhundert
Politische und wirtschaftliche Grundlagen des 19. Jahrhunderts BMS und Passerelle
Politische und wirtschaftliche Grundlagen des 19. Jahrhunderts BMS und Passerelle
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Utilisateurs | 20 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 16.08.2013 / 30.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jahrhundert
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jahrhundert/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was war die Gorious Revolution?
In 1688 ernannte das Palament in England, anstelle des englischen Königs, jemand anderen. DIeser wurde jedoch gezwungen die "Bill of rights" zu unterzeichnen. (Gewaltenteilung zwischen König und Parlament)
Nenne mir John Lockes vier aufklärerische Konzepte.
- Gesellschaftsvertrag
- Naturrecht -> Menschenrecht
- Widerstandsrecht des Volkes (bzw. des Parlaments)
- Gewaltenteilung (zwischen König und Parlament)
Nennen Sie mir die Ziele von Montesquieu.
Er wollte eine strikte Aufteilung von drei personell voneinander unabhängige Instanzen.
- gesetzgebende Gewalt
- ausführede Gewalt
- richterliche Gewalt
Nenne mir die Ziele von Jean-Jacques Rousseau.
Er war der erste moderne Aufklärer der die direkte Demokratie wollte. Keine indirekte Demokratie mehr mit dem Parlament und keine Monarchie mehr mit dem König.
Was ist der Unterschied zwischen Manufaktur und einem einfachen Handwerksbetrieb?
Manufaktur:
- Arbeitsteilung
- Massenproduktion
- Maschinen mit Muskelkraft betrieben
Handwerksbetrieb:
- Produkt von A - Z von Besitzer und wenigen Gesellen produziert
Erläutern Sie, welche und wie zentrale Forderungen der Aufklärung im amerikanischem Regierungssystem umgestzt worden sind.
- amerikanischer Widerstand -> Krieg, führte zu
- Bundesverfassung.
Beteiligt an der Verfassung waren:
- Rousseau (Republik, Volkssouveränität, aber nicht direkte Demokratie)
- Montesquieu (Gewaltenteilung)
- Locke (Menschenrechte)
- Adam Smith (Freie Marktwirtschaft)
Erläutern Sie die Gründe und Begründungen für den Ausschluss der Besitzlosen, Sklaven und Frauen von den politischen Rechten in dieser Verfassung.
- Besitzlose: sind beeinflussbar durch Arbeitgeber und besitzen keine Vernunft, durch mangelnde Bildung
- Sklaven: die Führenden besassen selbst Sklaven
- Frauen: sind von der Natur aus Interlektuell schwächer
Vergleichen Sie das amerikanische Regierungssystem mit jenem in Frankreich, zur selben Zeit.
- US-Regierung: hatten Gewaltenteilung
- Frankreich: Absolutismus (alleinige Herrscher)
Nennen Sie die zwei relativ rasche und alle Verhältniss umstürzende Umwälzungen.
- Die Neolithische Revolution: Von Jägern und Sammler zum 1. Wirtschaftssektor (Landwirtschaft). Boden als wichtigster Produktionsfaktor.
- Die industrielle Revolution: Alles wurde in den 2. Wirtschaftssektor (Industrie und Gewerbebetriebe) verschoben. Kapital und Arbeit die wichtigsten Produktonsfaktoren.
Welche verknüpften Bedingungen müssen gegeben sein, damit ein "Take off" möglich ist?
- Landwirtschaft muss grossen Überschuss produzieren können
- Ein grosser Anteil besitzloser Bervölkerungsgruppen (=Arbeiterschaft)
- grosses Geldkapital (=kapitalistisches Bürgertum)
- aureichend industrielle Rohstoffe
- Nachfrage um Absatzmarkt zu steigern
- Position in der weltweiten Arbeitsteilung
- gesellschaftlich und politische Klima für technisch-wissenschaftliche Innovationen muss günstig sein
Was bedeutet Pauperismus?
Massenarmut
Was bedeutet Gesellschaftsutopien?
Wunschvorstellung
Was ist ein Anarchiest?
Jemand der das Geld und Zinsen abschaffen möchte
Was ist der Mehrwert genau?
Der Wert eines Produktes von der Arbeitszeit der Arbeitskräfte bestimmt. Die Differenz zwischen dem Wert des Produkts und dem Arbeitslohn gibt ein Mehrwert, der vom Kapitalbesitzer zurückbehalten wird.
Erklären Sie das Wort "Marxismus".
Unter dem Begriff Marxismus ist die von Karl Marx entwickelte Idee(ologie) des sich durch Kampf zweier Klassen ("Bourgoise vs. Proletarier") fortentwickelnden Gesellschaftssystems zu verstehen, das seiner Auffassung nach aktuell "Kapitalismus" heißt und zwangsweise in die nächst höhere Gesellschaftsstufe "Sozialismus" mündet, bei dem das Privateigentum an Großbesitz verloren geht. Marx und Engels Ziel war eine revolutionäre Umgestaltung einer klassenlosen Gesellschaft (anstelle einer Klassengesellschaft) zu schaffen.
Welches sind die 3 Merkmale der modernen Staaten?
- Regierung mit Gewaltenmonopol
- abgegrenzte Staatsgebiete
- Staatsvolk mit einheitlichen Rechten
Was bedeutet Absolutismus?
Die absolute alleinherrschaft des Königs/Staates
Was bedutet Suveränität?
Die Fähigkeit des Königs sein eigener politische Wille, unabhängig nach aussen und uneingeschränkt durchzusetzen.
Was ist das Gewaltmonopol?
Nur der Staat darf Gewalt anwenden, um Recht und Gesetz zu wahren.
Was ist der Gesellschaftsvertrag?
Der Gesellschaftsvertrag wurde durch die Bevölkerung und des Königs beschlossen, um den Bürgerkrieg zu verhindern und inneren Frieden zu wahren.
Nenne mir die Ständegesellschaften.
- Klerus (Kirche)
- Adel (Schutz)
- Bauern (Arbeiter)
Was ist die feudale Grundherrschaft?
Es bedeutet, dass das Land/Boden den adligen oder kirchlichen Grundherren gehört, welche Herrschaft über das Land und die Bauern ausübten.
Was bedeutet Dorfgenossenschaft?
Es bedeutet, dass die Bauern den Boden nicht nach eigenem Willen bebauen können.
Kollektiv als Dreizelgenwirtschaft mit Flurzwang, was bedeutet das?
- Dreizelgenwirtschaft bedeutet, dass der Boden in 3 gleich grosse Flächen geteilt wird und nur vorgeschriebenes Getriede angebaut wird.
- Flurzwang bedeutet, die Arbeiten des Säens, Erntens etc. dürfen nur an festgelegten Zeiten verrichtet werden.
Was sind Zünfte?
Die Gesamtheit der Personen, die den gleichen Beruf ausüben.
Was ist das Verlagssystem?
Die Produktion von Gütern, bei dem der Verleger die Rohstoffe beschafft, sie in Heimarbeit verarbeiten lässt und für den Absatz sorgt.
Wer gehört zu dem Kleinbürgertum?
Die MIttelschicht wie Handwerker, Einzelhändler etc.
was ist der kapitalistische Grossbürgertum?
Verleger mit Fernhandel. Sie kaufen billige Rohstoffe, liesen sie von Heimarbeitern machen und wurden teuer verkauft.
Was bedeutet Kapitalismus?
Die Wirtschaftsform in der die Produktionsmitteln Privateigentum sind. Ziel: Profit zu erzielen.
was ist die Manufaktur?
Es bedeutet von Hand gemacht.
-
- 1 / 44
-