Funkt. Anatomie: Rumpf

Seminar Funktionelle Anatomie. HS 2013. Exercise and Health Sciences. Universität Basel. Dozent R. Roth

Seminar Funktionelle Anatomie. HS 2013. Exercise and Health Sciences. Universität Basel. Dozent R. Roth


Kartei Details

Karten 23
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.01.2014 / 20.01.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/funkt_anatomie_rumpf
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/funkt_anatomie_rumpf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches ist der prominenteste Wirbel?

C7. C6 verschwindet, wenn man Kopf in den Nacken legt.

Was limitiert Beweglichkeit der Wirbelsäule?

Unterschiedliche Grössen der Dornfortsätze

Brustkorb limitiert BWS > eigtl viel grösserer ROM möglich

Was ist eine Skoliose?

Verkrümmung der Wirbelsäule mit Rotation

Halswirbelsäule - Rotation, Wirbel

7 Wirbel

90-0-90

Brustwirbelsäule - Rotation, Wirbel

12 Wirbel

Flexion/Extension bis Brustkorp/Dornfortsätze anstehen

Rotation bis Rippen anstehen

Lendenwirbelsäule - Beweglichkeit, Wirbel

5 Wirbel

Rotation minimal -4°

Kreuzbein - Wirbel

4-5 Wirbel

Was macht der m. quadratus lumborum?

Seitneigung

kann Hüftbeugung unterstützen

tiefer Bauchmuskel

Wichtig für Einatmung, ist aber auch an Ausatmung beteiligt

m. rectus abdominis - Ursprung

5.-7. Rippenknorpel

m. rectus abdominis - Ansatz

Os pubis (Schambein)

m. rectus abdominis - Funktion

zieht Rumpf nach vorne/zieht Becken nach oben.

Bei einseitiger Innervation: beugt Rumpf zur Seite

Bauchpresse + Exspiration

m. obliquus externus abdominis - Ursprung

Aussenfläche 5.-12. Rippe

m. obliquus externus abdominis - Ansatz

Crista iliaca (Darmbeinkamm

Leistenband

Schambeinhöckerchen

linea alba (weisse Linie)

m. obliquus externus abdominis - Funktion

bei beidseitiger Innervation: Unterstützung m. rectus abdominis

bei einseitiger Innervation: Rumpfdrehung zur Seite bzw. Gegenseite

Welche Obliquuen sind bei einer Rotation wann beteiligt?

m. internus auf gleicher Seite wie Rotation, m.externus auf Gegenseite.

zB Drehung gegen rechts = rechter internus, linker externus

m. obliquus internus abdominis - Ursprung

Crista iliaca (Darmbeinkamm)

Lendenapponeurose

m. obliquus internus abdominis - Ansatz

9.-12. Rippe

linea alba

m. obliquus internus abdominis - Funktion

beidseitige Innervation: Unterstützung rectus + externus

einseitige Innervation: Rumpfdrehung, zur gleichen Seite

m. transversus abdominis - Ursprung

Innenfläche 7.-12. Rippenknorpel

crista iliaca

Lendenapponeurose

m. transversus abdominis - Ansatz

linea alba (weisse Linie)

m. transversus abdominis - Funktion

Bauchpresse

Wie kann die Bauchmuskulatur beim Bauchtraining isoliert werden?

Hüftbeuger annähern.

zB Füsse erhöhen, mit Ferse nach unten drücken > reziproke Hemmung

empfohlen zB bei Rückenpatienten, reduziert Kreuzschmerzen, da kein Zug durch die Hüfte stattfindet.

Was ist die autochone Rückenmuskulatur?

m. erector spinae

Alle Muskeln, die von hinteren Ästen der Spinalnerven innerviert sind

als zwei Langsstränge seitl. der WS sichtbar, v.a. im Lendenbereich