Ernährung & Verpflegung

Saison und graue Energie

Saison und graue Energie


Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 01.11.2016 / 02.11.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/ernaehrung_verpflegung6
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ernaehrung_verpflegung6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet „Saison''?

Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres in dem etwas Bestimmtes am meisten Vorhanden ist.

Was gibt es für Vorteile von saisonalen Nahrungsmittel?
 

saison gekaufte Nahrungsmittel sind preiswerter

Früchte und Gemüse in der saison sind aromatischer, mehr Geschmack, reifer

Ausgereifte, frisch geerntete Früchte und Gemüse enthalten mehr Nährstoffe vor allem in Vitamine und Mineralstoffe

Lange Transportwege z.B. Flugtransport entfallen (graue Energie)

Welche Nahrungsmittel haben im Frühling Saison?  4 Beispiele

Welche Nahrungsmittel haben im Herbst Saison? 4 Beispiele

Welche Nahrungsmittel haben im Winter Saison? 4 Beispiele

Welche Nahrungsmittel haben im Sommer Saison? 4 Beispiele

Erkläre in eigenen Worten was „Graue Energie'' bedeutet.

Energiemenge die für die Herstellung, den Transport,  und die  Lagerung bis zur Entsorgung eines Produktes benötigt wird.

Beschreiben sie die Graue Energie am Beispiel von Gewächshaus Tomaten aus Spanien:

  • Herstellung Gewächshaus
  • Produktion Tomaten: Wasser, Licht, Heizung etc
  • Ernte: Maschinen, Verpackung
  • Transport: Lastwagen, Flugzeug -> Schweiz
  • Lagerung und Verteilung: kühlung, Verpackung
  • Entsorgung: Verpackung, evtl. angebrauchte Ware

Beschreiben sie die Graue Energie am Beispiel einer Waschmaschine:

Herstellung: Metall, Kunstoff, Glas, Strom usw.
Verpackung: Kunststoff. Karton, Holz
Transport: Hersteller -> Händler -> Verbraucher
Gebrauch: Strom, Wasser
Entsorgung: -> Auseinandernehmen der Maschine
Recycling -> Wiederverwerten von Material

Auf was sollten sie achten um weniger ,,Graue Energie'' zu erzeugen?

  • Früchte und Gemüse bei uns in der Saison geniessen
  • Auf herkunft achten. Transportwege meiden.
  • unverarbeiteten Früchten und Gemüse den Vorzug geben
  • Freilandgemüse anstatt Gewächshaus oder Hors-Sol- Produkte Anbau ohne Erde.
  • Labels beachten