Ernährung: Marktkontrolle Lebensmittel

Vorlesungen Ernährung & Gesundheit. HS2013. Exercise and Health Sciences. Universität Basel. Dozent: Prof. Dr. med. Schmidt-Trucksäss

Vorlesungen Ernährung & Gesundheit. HS2013. Exercise and Health Sciences. Universität Basel. Dozent: Prof. Dr. med. Schmidt-Trucksäss


Set of flashcards Details

Flashcards 12
Language Deutsch
Category Nutrition
Level University
Created / Updated 15.01.2014 / 20.01.2014
Weblink
https://card2brain.ch/cards/ernaehrung_marktkontrolle_lebensmittel
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ernaehrung_marktkontrolle_lebensmittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Worüber erlässt der Bund Vorschriften?

Umgang mit

Lebensmitteln

Heilmitteln

Betäubungsmitteln

Organismen

Chemikalien

+ Gegenständen, welche die Gesundheit gefährden können

Was ist HACCP?

Risikokonzept. Welche Gefahren von gewissen Lebensmitteln ausgehen.

Was ist die Aufgabe des Konsumentenschutzes?

Vollzug der eidg. Lebensmittelgesetzgebung

Schutz vor:

  • Gesundheitsgefährdung
  • Täuschung
  • hygienischer Umgang mit Lebensmitteln (zB wo produziert wurde)

Welches sind die Mittel des Konsumentenschutzes?

Analytik (Produktkontrolle)

Lebensmittelinspektorat (Prozesskontrolle)

Was macht das Lebensmittelinspektorat?

Dokumentation, Produkte, Abläufe + Technik vor Ort überprüfen

Welches sind die 4 Elemente der Gefahrenbewertung?

Selbstkontrolle

Lebensmittel

Prozesse + Tätigkeiten

räumlich-betriebliche Voraussetzungen

> werden von 1-4 benotet

Wie funktioniert die Risikobeurteilung?

Risiko = Gefährdungspotenzial x Eintretenswahrscheinlichkeit

Welches sind Kriterien für Eintretenswahrscheinlichkeit einer Gefährdung durch Lebensmittel?

Leichtverderbliche Lebensmittel + riskante Zubereitungen

alte, sehr junge + kranke Konsumenten

Industriebetriebe

Wie erfolgt die Analytik im Labor?

risikobasiert + stichprobenweise

Seit wann gelten Vorschriften für Tätowierfarben?

Seit 2008 in Schweiz

Welche gesetzl. Vorgaben für Elektrolytgetränke gibt es?

müssen die wichtigsten im Schweiss vorhandenen Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Calcium oder Magnesium enthalten.

ab Osmolarität von 25-340 pro Liter = isoton

Was ist Staphylococcus, was macht er, wo kommt er vor?

verursacht schwer therapierbare Wundinfektionen, Entzündung der Atemwege

möglicher Übertragunsweg Verzehr + Kontakt mit kontaminierten Lebensmitteln