Digitale Signalverarbeitung

Fragenteil der Klausuren

Fragenteil der Klausuren


Set of flashcards Details

Flashcards 34
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level University
Created / Updated 14.01.2013 / 20.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/digitale_signalverarbeitung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/digitale_signalverarbeitung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Grundlage der idealen Abtastung ist die ... 

 

Ein 24 Bit A/D Wandler hat einen maximalen theoretischen Signal-/Rauschabstand von ca. 

 

Warum muss bei der DFT grundsätzlich ein Analysefenster verwendet werden? 

 

Welches Problem ergibt sich durch das Analysefenster? 

 

Welche Folge hat eine rein imaginäre DFT? 

 

Welche Polstelle führt zur Instabilität eines Digitalfilters?

 

Ein FIR-Filter mit den Koeffizienten { 1/4 ;1/2 ;1/4 } hat die Ordnung ... 

 

Warum ist es ausreichend, ein Digitalfilter im Frequenzbereich Ω = [0, π] zu analysieren? 

 

Das Signal (siehe Bild) wird mit einer Abtastperiode von fA = 200 kHz abgetastet. 

 

Die Anstiegszeit eins DA-Wandlers ist

Die Anstiegszeit eins DA-Wandlers ist

Die Welligkeit einer DFT-Analyse im Frequenzbereich ist zurückzuführen auf

Wie äußert sich der Leakage Effekt bei einem sinusförmigen Signal?

Unter welcher Bedingung ist ein IIR-Filter stabil?

Welche Ursache hat das Quantisierungsrauschen?

 

Vor einer DFT werden Nullen hinter einer Sequenz angefügt. Was bewirkt dies im Frequenzbereich?

Welche Ordnung hat die Komplexität einer N-Punkte FFT? 

 

Der rekursive Teil eines Digitalfilters hat ... 

 

Ein Transversalfilter bezeichnet man auch als ... 

 

Wozu dient die si-Entzerrung hinter einem Digital/Analog Wandler mit Sample & Hold Glied?

Der Hersteller einer Soundkarte verspricht einem Signal-/Rauschabstand von 96 dB.

Wieviel bit muss ein Analog/Digital-Wandler mindestens auflösen, um dieser Anforderung zu entsprechen?

Welche Aussage ist falsch?

Spectral Leakage wird verursacht durch...

Der Frequenzgang eines Digitalfilters findet man in der z-Ebene ...

Wozu müssen bei dem Entwurf eines Tiefpassfilters die Filterkoeffizienten normiert werden?

Was bewirkt das Einfügen von Nullen bei der Interpolation?

Wodurch lassen sich Aliasstörungen bei der Analog/Digitalwandlung vermeiden?

Der Hersteller einer Soundkarte verspricht einen Signal-/Rauschabstand von 70 dB. 

Wieviel bit muss ein Analog-/Digitalwandler mindestens auflösen, um dieser Anforderung zu entsprechen?

Das Spektrum der diskreten Fourier-Transformation ist...

Die DFT einer reellen Sequenz s[n] ...

Die Abtastfrequenz eines zeitdiskreten Signals entspricht einer normierten Kreisfrequenz von

Eine Verzögerung um einen Takt hat die z-Transformierte

Ein FIR-Filter mit den Koeffizienten { 1/4; 1/2; 1/4 } ist ein ...

Sie möchten ein mit 48kHz abgetastete Audiosignal auf 36kHz umsetzen.

Welche Vorgehensweise ist dazu erforderlich?