DHK Kapitel 2.1-2.4

-Kundenbedienung und -beratung -Ablauf Verkaufsgesprächs -Eröffnung des Verkaufsgesprächs -Bedarfsermittlung

-Kundenbedienung und -beratung -Ablauf Verkaufsgesprächs -Eröffnung des Verkaufsgesprächs -Bedarfsermittlung

Gabi Jucker

Gabi Jucker

Fichier Détails

Cartes-fiches 23
Utilisateurs 26
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 01.05.2012 / 09.02.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_2_12_41
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_2_12_41/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Verkaufsform findet man hauptsächlich in Fach- und Spezialgeschäften?

Vollbedienung

Für welche Artikel eigenet sich nur die Vollbedienung

beratgungsintensive Artikel (Hygiene, Luxus, Diebstahlgefärdet, gefährliche Produkte, Empfindliche Prudukte, usw)

Nennen Sie zwei Nachteile für ein Geschäft mit Selbstbedienung

-Unordnung

-Diebstahl

-es können keine beratungsintensive Produkte angeboten werden

Erklären Sie den Ablauf der Vollbedienung?

-Kunde wird freundlich begrüsst, wir grüssen wenn möglich zuerst

-Kunde wird ausführlich beraten, gute Bedarfsabklärung gemacht

-Bis zur Verabschiedung ist der Kunde von uns begleitet

Welches sind die wichtigsten Mermale der Vorwahl / Teilbedienung?

-Kunde informiert isch selbst über das Warenangebot

-Kunde kann sich zwanglos umschauen

-auf Wunsch erhält der Kunde eine tolle Beratung, wie bei der Vollbedienung

Welche Bedienungsform hat dieses Geschäft?

Vorwahl

Wann sollte bei der Vorwahl der Kunde frühestens angesprochen werden?

Wenn er die Ware in die Hand nimmt und sie sich genau ansieht.

Was ist ein Vorteil vom Automaten-Verkauf?

24h einkaufen am Automaten

Nennen Sie zwei Vorteile des Versandhandels?

-Waren werden ins Haus geliefert

-Waren können in Ruhe ausgewählt werden

-24h einkaufen mit Katalog

Nennen Sie zwei Nachteile des Versandhandels?

-Keine Beratung

-Man kann das Produkt nicht sofort haben

-aufwändige Rücksendung, falls der Artikel nicht passt

Was versteht man unter der Verkaufsform E-Comerce?

Einkaufen im Internet

Welche drei Phasen gibt es im Verkaufsgespräch?

Welche drei Phasen gibt es im Verkaufsgespräch?

Was beinhaltet die Angebotsphase des Verkaufsgesprächs?

-Prasentation und Vorführung der Produkte

-Beratung

-Empfehlungen

-Einwände und Argumentation

-Zusatzerkäufe

-Angebot von Kundendienst und Servicleistungen

Welche Punkte gehören zur Abschlussphase eines Verkaufsgesprächs?

Was gehört zur Kontaktphase im Verkaufsgespräch?

Wie können Sie den Namen des Kunden erfahren?

-Kunde direkt fragen

-Bezahlen mit Kreditkarte

-Kundenkarte

-Ausfüllen von Reperaturen, Bestellungen usw.

Was ist ein Kaufmotiv?

Ein Grund weshalb der Kunde etwas kauft

Weshalb ist es wichtig, dass wir das Kaufmotiv des Kunden kennen?

Dank dem Kaufmotiv können wir gezielt den Kunden beraten und korrekt argumentieren.

Was ist der Unterschied vom Kaufwunsch und Kaufmotiv?

Kaufwunsch = was will die Kundin kaufen? (Mittagessen)

Kaufmotiv = Grund, warum die Kundin etwas kauft (Freundin verwöhnen, mit exklusivem Mittagessen)

Was für zwei Arten von Kaufmotiven gibt es?

gefühlsbetonte und verstandesbetonte Kaufmotive

Welches sind gefühlsbetonte Kaufmotive?

Welches sind verstandesbetonte Kaufmotive?