DHK Kap. 1.1 - 1.4
Erster Eindruck, Äussere Erscheinung, Korrekter Umgang und Teamarbeit.
Erster Eindruck, Äussere Erscheinung, Korrekter Umgang und Teamarbeit.
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 10.02.2013 / 23.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/dhk_kap_1_1_1_4
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_kap_1_1_1_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wer steht im Detailhandel im Zentrum?
Die Kundinnen und Kunden
Was fördert den Kontakt zu den Kunden?
- freundliche aufmerksame Begrüssung
- Blickkontakt
- zuhören, Aufmerksamkeit
- ehrliche Beratung
Was hindert den Kontakt zu den Kunden?
- Kunde unbeachtet stehen lassen
- Kunde warten lassen
- mangelnde Hilfsbereitschaft und Höflichkeit
- Kunde widersprechen
Welche Voraussetzungen muss eine gute DHF für eine erste, positive Kundenbegegnung haben?
- Gutes Einführungsvermögen
- Positives Denken u. Freude an der Arbeit
- Selbstsicherheit
- Höflichkeit, Taktgefühl, Fairness
Wie sprechen Sie die 5 Sinne der Kunden in ihrem Betireb an?
- sehen --> schöne Warenvorlage
- riechen --> mit Düften Verkaufsklima verschaffen
- hören --> Musik im Hintergrund
- Tasten --> Artikel antastbar machen, so dass in Händen genommen werden können
- schmecken --> Degustationen
Welche vier Elemente gehören zu einem positiven Erscheinungsbild?
--> Kleidung
--> Körperpflege
--> Haltung
--> Auftreten
Was sagt die Kleidung, welche Sie tragen über Sie aus?
Die Kleidung des Personals soll dem Image des Geschäftes und der Branche entsprechen. Sie zeigt das Erscheinungsbild des Betriebes.
Was ist bei Berufskleidung zu beachten?
Berufskleider müssen stets gepflegt, sauber und in einwandfreiem Zustand sein.
Was bedeutet Komunikation?
Man versteht darunter den Ausstausch von Informationen zwischen zwei oder mehreren Menschen.
Warum müssen Sie beim Bedienen von Kunden auf Ihre Wortwahl achten?
Man kann nicht mit jedem dieselbe Sprache sprechen. im Verkauf der Kunde über das Produkt hat.
Welche 5 Elemente gehören zu "Nonverbalen Kommunikation"?
- Mimik
- Gestik
- Blick
- Haltung
- Gang
Was bedeutet Teamarbeit?
Teamarbeit heisst, dass die Mitarbeitenden zusammenarbeiten. Sie übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die Qualität, die Ausführung und das Ergebnis der Arbeit in ihrem Unternhemen.
Welche Regeln beachtet ein gutes Team?
- Probleme gemeinsam lösen
- Einander behilflich sein
- Einander schätzen
- Gegenseitige Information
- Fairness und Höflichkeit
Was ist ein Team?
Ein Team ist Vorausstezung für Erfolg