DHK 1.3 + 5.5

Lernkarteien

Lernkarteien

Nigarsana Jeyakumar

Nigarsana Jeyakumar

Set of flashcards Details

Flashcards 8
Students 27
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 04.03.2013 / 05.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/dhk_1_3_5_5
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_1_3_5_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zählen Sie drei Verhaltensweise auf, die positiv auf ein Verkaufgespäch wirken? (1.3)

  • freundlicher Empfang
  • hilfsbereite und interessierte DHK
  • zuverlässige, ehrliche, sachliche DHK

Was bedeutet Kommunikation? (1.3)

Austausch von Informationen zwischen zwei oder mehreren Personen

Welches sind die wichtigsten Eigenschaften einer DHK im Umgang mit Mensch? (1.3)

Welche nonverbale Verhaltensweise der DHK haben Wirkung auf die Kundschaft? (1.3) 

  • Mimik
  • Blick
  • Gestik
  • Haltung
  • Gang

Zählen Sie die 5 Gruppen der Verkaufsargumente auf? (5.5)

  • kaufmännische Argumente
  • technische Argumente
  • Gebrauchsargumente
  • Qualitätsargumente
  • Werbeargumente

Wo werden die wichtigsten Argumente für Verkaufgespräche festgehalten? (5.5)

Weshalb ist der direckte Widerspruch auf einen Kundeneinwänd heikel?

Kunde wird unterstellt dass er lügt

Welche sind die wichtigsten Argumente eines Verkaufsgespächs die im Argumentationtskatalog festgehalten werden? (5.5) 

  • artikelbezogene
  • allgemeine Argumente
  • kundenbezogene
  • produktspezifisches