BMA Recht allg.

Allg. Fragen zu OR betreffend Verträge Miete,Arbeitsvertrag,Werkvertrag etc.

Allg. Fragen zu OR betreffend Verträge Miete,Arbeitsvertrag,Werkvertrag etc.


Set of flashcards Details

Flashcards 169
Students 14
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 10.11.2014 / 10.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/bma_recht_allg_
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bma_recht_allg_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Form eines Mietvertrags?

Formlos möglich, Empfehlung schriftlich

Allg. Pflichten Vermieter?

-Mietobjekt in gebrauchsfähigem Zustand übergeben (bei Wohn-Geschäftsräumen sind anderslautende Abmacungen Nichtig -Vermieter trägt Lasten und Abgaben, wie Steuern etc. wenn nichts anderes abgemacht. -Unterhalt des Mietobjekt , für gebrauchsfähigem Zustand.

Pflichten Vermieter bei grösseren Mängel?

-Mangel beseitigen -Mietzins herabsetzen -Schadenersatz leisten -Rechtsstreit mit Dritten muss er übernehmen

Pflichten Mieter?

-Sache sorgfältig gebrauchen -kleinere Reparaturen übernehmen -Nebenkosten tragen , wenn so vereinbart -Untervermietung muss von Vermieter genehmigt sein, jedoch nicht Zustimmung nur möglich nach OR art. 262 – muss gute Gründe geben, sonst kann Vermieter

Wann kann eine Mietzinserhöhung erfolgen?

-Mietzins kann jederzeit auf den nächstmöglichen Kündigungstermin erhöht werden -mind. 10Tage vor Beginn der Kündigunsfrist auf amtlichem Formular

Wann ist eine Mietzinserhöung nichtig?

-nicht auf amtlichen Formular -nicht begründet ist -gleichzeitig die Kündigung angedroht oder ausgesprochen wird

Was kann der Mieter machen, wenn er denkt, der Mietzins sei zu hoch?

-Nur am Anfang oder nach Mietzinserhöhung innert 30Tagen kann die Höhe angefochten werden

Können Mietdauer befristet sein?

-Ja, dann Endet die Mietdauer automatisch nach beendigung der Befristung (wenn keine Verlängerungsklausel eingebaut)

Wie ist eine Kündigung eines Mietverhältnis möglich?

-bei unbefristeten Verträgen auf den nächst möglichen vereinbarten Termin schriftlich Es gelten folgende Fristen -3Monate Wohnungen und unbewegliche Sachen  -6Monate Geschäftsräume  -1Monat möbiliertes Zimmer/Einstellplätze -3Tage bewegliche Sachen Diese

Was ist speziell bei Kündigung einer Familienwohnung?

-Nur beide Ehepartner zusammen können kündigen -Kündigung von Vermieter muss jedem Ehepartner einzeln zugestellt werden

Wann ist eine Kündigung nichtens  bzw. anfechtbar?

-Verstoss gegen Treu und Glauben -wenn Vermieter eine Vertragsänderung durchsetzen will -Kündigungsfristen nicht eingehalten -Während mit dem Mietverhältnis zusammenhängenden Schlichtungs- oder Gerichtsverfahrens

Ausnahmen , dann ist eine Kündigung nicht anfechtbar?

-Eigenbedarf Vermieter -Zahlungsrückstand Mieter -Konkurs Mieter -schwere Sorgfaltspflicht- oder Rücksichtslosigkeit des Mieters

Was geschieht bei einem Eigentümerwechsel mit einem Mietvertrag?

-Übergang auf neuem Eigentümer -Bei Eigenbedarf kann gemäss Fristen kündigen -Der frühere Vermieter haftet wenn dem Mieter dadurch Schäden entstehen

Was kann ein Mieter tun, damit im wegen Eigenbedarf nicht gekündigt wird?

-Mit dem Einverständnis des Vermieters kann er sich im Grundbuch eintragen lassen

Seit 2003 ist das Konsumkreditgesetz in Kraft, wozu dient es?

-Schutz der Kreditnehmer im privaten Bereich -nur Bestimmungen über Konsumkredite an natürlichen Personen , die keinen beruflichen oder gewerblichen Zweck dienen

Konsumkredite sind Kredite in Form eines Zahlungsaufschubes, welche Hauptverträge kennt man dazu?

-Leasingverträge -Darlehensverträge

Was regelt das Konsumkreditgesetz?

-Höchszinssätze -Hinweise auf Nichtigkeit von Verträgen -Widerrufsrecht (vom Konsumenten innert 7 Tagen unbegründet widerrufbar

Ist das Konsumkreditgesetz auch in der Industrie und Gewerbe anwendbar?

-Nein, da es dem Leasingnehmer weniger um den späteren Erwerb des Eigentum, sondern um nicht Anfangs hohe kosten zuhaben, dadurch ist Miet- oder Kaufvertragsregen normal

Wettbewerbsrecht

Was ist der Zweck des Wettbewerbsrechts

Den freien unverfälschten wirtschaftlichen Konkurrenzkampf vor Missbrauch zu schützen.

Wettbewerbsrecht

1.Wann ist die Verwendung von vorformulierten allgemeinen Geschäftsbedingungen unlauter?

Wenn sie erheblich von der gesetzlichen Ordnung abweichen oder eine Vertragsnatur erheblich widersprechende Verteilung von Rechten und Pflichten vorsieht.

Wettbewerbsrecht

.Was ist ein Kartell?

Kartelle sind Verträge, Beschlüsse aber auch rechtlich nicht erzwingbare Absprachen, welche durch eine gemeinsame Beschränkung des Wettbewerbes den Markt für bestimmte Waren oder Leistungen beeinflussen oder zu beeinflussen geeignet sind.

Wettbewerbsrecht

Sind alle Kartelle verboten?

Nein. Unzulässig sind die Aktivitäten eines Kartelles nur dann, wenn Dritte in ihrer Wettbewerbsbeteiligung erheblich behindert werden und es keine Rechtferigungsgründe für diese Wettbewerbsbehinderung gibt.

Umweltrecht

1.Was ist das Ziel der Umweltschutzgesetzgebung?

Die Umweltschutzgebung hat in erster Linie zu Ziel, durch Massnahmen an der Quelle die Betroffenen vor übermässigen Immissionen zu schützen.

Umweltrecht

Welches Instrument erlaubt es, bei sehr grossen Bauvorhaben die Einhaltung der umweltrelevanten Gesetze zu kontrollieren?

Die Umweltverträglichkeitsprüfung, die in der Regel im Rahmen des Baubewilligungsverfahren durchgeführt wird.

Umweltrecht

Welche Verordnungen wurden gestützt auf das Umweltgesetz erlassen (Beispiele)?

Zum Beispiel

- Lärmschutzverordnung

- Luftreinhalteverordnung

- Stoffverordnung.

Umweltrecht

Welche Arten des Naturschutzes unterscheidet die Gesetzgebung?

Es ist zu unterscheiden zwischen dem allgemeinen Naturschutz, der bei allen Bauvorhaben zu berücksichtigen ist, und den Schutz von inventarisierten, besonders schützenswerten Landschaften und Objekten.

 

Umweltrecht

Unter welchen Voraussetzungen darf in einem Wald gebaut werden?

Neben der ordentlichen Baubewilligung ist eine besondere Rodungsbewilligung erforderlich und es muss eine Ersatzaufforstung erfolgen.

Ungerechtfertigte Bereicherung

Was ist eine ungerechtfertigte Bereicherung?

Eine Vermögensverschiebung ohne gültigen Rechtsgrund.

Ungerechtfertigte Bereicherung

Wie entsteht sie?

Dieses Schuldverhältnis entsteht dadurch, dass eine Partei ungerechtfertigt aus dem Vermögen einer anderen bereichert wurde. Die Entreicherung des einen steht in direktem Zusammenhang mit der Bereicherung des andern.

Ungerechtfertigte Bereicherung

Was muss dem Entreicherten zurückgegeben werden?

Die Rückabwicklung muss möglichst in natura erfolgen. Ist dies nicht mehr möglich, tritt eine Ersatzleistung in Geld an deren Stelle.

Die Rückerstattung kann zudem nur in dem Umfang geltend gemacht werden, in dem der Empfänger nachweisbar zur Zeit der Rückforderung noch bereichert ist, es sei denn er musste mit der Rückforderung rechnen oder er hat sich bösgläubig der Bereicherung entäussert. Dann muss er die volle ursprüngliche Bereicherung zurückgeben.

Ungerechtfertigte Bereicherung

Sie greifen Ihrer Schwester finanziell etwas unter die Arme, weil sie denken, es handle sich dabei um eine sittliche Verpflichtung. Später fordern sie das Geld gerichtlich zurück, weil sie behaupten, sich in einem Irrtum befunden zu haben. Wird der Richter ihre Klage gutheissen?

Nein, denn Sie haben eine sittliche Pflicht erfüllt und können keinen Irrtum für sich geltend machen.

Ungerechtfertigte Bereicherung

Wann verjährt der Anspruch auf Rückerstattung aus ungerechtfertigter Bereicherung?

Der Anspruch auf Rückerstattung verjährt mit Ablauf eines Jahres seit Kenntnis des Anspruches durch den Entreicherten, jedenfalls mit Ablauf von 10 Jahren seit Entstehen des Anspruchs.

Werkvertragsrecht

1.Zu was verpflichtet sich der Unternehmer bei Abschluss eines Werkvertrages?

Durch den Werkvertrag verpflichtet sich der Unternehmer zur Herstellung eines Werkes. In der Regel muss er es persönlich erstellen, es sei denn, dass es üblich ist, die Ausführung jeman anderem anzuvertrauen.

 

Werkvertragsrecht

Was alles kann Gegenstand eines Werkvertrags sein?

Gegenstand eines Werkvertrages ist meistens die Schaffung einer körperlichen Sache. Doch wurde durch die Rechtssprechung auch schon Reinigungsarbeiten, der Abbruch eines Hauses, das erstellen eines Gutachten oder das erbringeneines Geigenkonzertes als Werkvertrag qualifiziert.

Werkvertragsrecht

Müssen bei Abschluss eines Werkvertrags besonders Formvorschriften beachtet werden?

Nein es sind keine bes. Formvorschriften zu beachten. Auch hier gilt der Grundsatz, der Formfreiheit des Vertrages.

Werkvertragsrecht

Welche Eigenschaften muss das vom Unternehmer fertiggestellte Werk besitzen?

Der UN haftet für die ausdrücklich zugesicherten und für die allgemeinüblichen Eigenschaften des Werkes. Er haftet zudem dafür, dass das Werk keine Mängel aufweist.

Werkvertragsrecht

Was sollte der Besteller tun, wenn er das Werk erhalten hat?

Nach ablieferung des Werkes hat es der Besteller zu prüfen und den Unternehmer von allfälligen Mängeln in Kenntnis zu setzen. Tut er dies nicht, wird vermutet er habe das Werk stillschweigend genehmigt und der Unternehmer wird dann von seiner Haftung, ausser für versteckte Mängel, entbunden.

Werkvertragsrecht

Was kann der Besteller machen, wenn das Werk Mängel aufweist?

Leidet das Werk an schweren Mängeln, so kann der Besteller die Annahme verweigern und zudem allfälligen Schadenersatz geltend machen. Bei weniger gravierenden Mängeln kann der Besteller aber auch eine Minderung des Werklohnes verlangen oder aber dass der Unternehmer das Werk unentgeltlich nachbessert

Werkvertragsrecht

Was kann der Unternehmer tun, damit er nicht für Mängel am Werk haften muss ?

Er muss darlegen, dass die Mängel am Werk durch Weisungen des Bestellers, die er entgegen den ausdrücklichen Abmahnungen des Unternehmers erteilt hat, entstanden sind.

Aber auch für andere, vom Besteller selbst verschuldete Mängel ist der Unternehmer nicht haftbar zu machen.

Werkvertragsrecht

Wann verjähren die Ansprüche des Bestellers bei Mängel am Werk?

Die Ansprüche des Bestellers bei Mängeln verjähren bei beweglichen Sachen nach 1 Jahr, bei unbeweglichen Bauwerken nach 5Jahren seit Abnahme des Werkes.