BGM

Analyse und Umsetzung

Analyse und Umsetzung


Fichier Détails

Cartes-fiches 47
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 13.01.2015 / 09.08.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/bgm4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bgm4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie die zentralen Strukturdaten von Unternehmen, welche als Rahmenbedingungen bei der Planung gesundheitsbezogener Maßnahmen beachtet werden sollten.

Altersstruktur, Geschlecht,, Stellung im Beruf, Migrationshintergrund

Welche Vorteile haben mündliche im Unterschied zu schriftlichen Mitarbeiterbefragungen?

- die Erhebungssituation kann kontrolliert werden

- verteifende Nachfragen sind möglich

- die Fähigkeit, einen Erhebungsbogen auszufüllen, wird nicht vorausgesetzt

- es lassen sich nicht erwartete Antworten ermitteln

auf ausweichende Antworten kann eingegangen werden

Skizzieren sie ein Projektdesign zur Durchführung einer Mitarbeiterbefragung

-Erhebungsbogen auf der Grundlage konkreter Zielvorstellungen, der Entscheidungen für eine mündliche oder schriftliche Befragung, der Sichtung vorhandener Fragebögen bzw. Interviewleitfäden und bereits bekannter Mitarbeitererwartungen formulieren

-Erprobung der Erhebungsbögen

-Auswahl der zu Befragenden

-Information der Beschäftigten

-Durchführung der Befragung

-Auswertung der Befragung und Aufbereitung der Ergebnisse

- Information über Ergebnisse

-Erarbeitung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen

-Überprüfung der Wirksamkeit der Verbesserungsmaßnahmen

Nennen sie zentrale indirekte Messgrößen zur Bewertung der Ergebnisqualität.

Zentrale Kennzahlen zur Bewertung der Ergebnisqualität im Bereich Mitarbeitergesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit sind Krankenstand, Unfallhäufigkeit, Fluktuation sowie Reaktionenzeit auf Mitarbeiterbeschwerden.

Was ist beim Vergleich eigener Daten mit den Daten anderer Unternehmen oder von Krankenkassen zu beachten?

Beim Vergleich der eigeen Daten mit denjenjigen anderer Organisationen oder den Daten der Krankenkassn ist zu prüfen, inwieweit der Berechnungsmodus übereinstimmt. Bei unterschiedlichen Berechnungsmodi besteht eine nur eingeschränkte Vergleichbarkeit.

In welchem Zusammenhang stehen Belastungen der Arbeitswelt und betriebliche und persönliche Ressourcen?

Belastungen beruflicher oder außerberuflicher Art lassen sich bis zu einem gewissen Grad durch Ressourcen kompensieren.

Welche Schritte führen zu einem gesundheitsgerechten Risikoverhalten?

- Entwicklung eines Risikobewusstseins

- Nachhaltigkeit in der Risikoeinstellung schaffen

-Anpassen an die Umwelt

Was versteht man unter tertiärpräventiver Programme? Bilden sie ein Beispiel dafür.

Tertiärpräventive Programme setzen ein, wenn eine Krankheit vorhanden ist, Folge- und Begleiterkrankungen aber vermieden werden sollen. Beispiel Alkoholsucht: Vermeidung von Leberschäden

Worin besteht der Unterschied zwischen dem Grundumsatz und dem Bewegungsumsatz eines Mitareiters?

Der Grundumsatz bezeichnet die Kalorienmenge, die ein Mensch in Ruhe 24 Stunden für alle Körperfunktionen benötigt. Der Bewegungsumsatz entsteht durch zusätzliche Muskelarbeit, die durch die Arbeit verursacht wird. Er macht mindestens 30 % des Grundumsatzes aus, ist aber abhängig von der Schwere der Arbeit.

Wie steht der Gesamtverband der Krankenkassen (GVK) zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht?

Die Vermeidung und Reduktion von Übergewicht ist ausdrückliches Präventionsprinzip, d.h. sie ist im Präventivleitfaden des GKV ausdrücklich manifestiert.

Was ist die häufigste Ursache für Frühverrentungen?

Psychische Erkrankungen

Wie wird in der wissenschaft eine psychische Beanspruchung definiert?

Eine psychische Beanspruchung ist die unmittelbare, nicht langfristige, Auswirkung der psychischen Belastung im Individuum in Abhängigkeit von seinen jeweiligen überdauernden und augenblicklichen Voraussetzungen.

Sind psychische Beanspruchungen in jedem Fall beeinträchtigend?

Nein, psychische Beanspruchungen können anregend oder beeinträchtigend sein. 

Können auch langfristige Folgen einer psychischen Beanspruchung positiv sein?

Ja. Langfristige anregende Folgen sind die Übung, die Weiterentwicklung körperlicher und geistiger Fähigkeiten, das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung.

Differenzieren sie das Instrumentelle, kognitive und palliativ-regnerative Stressmanagement.

Das instrumentelle Stressmanagement ist auf die Stressoren, das kognitive auf Änderungen von Motiven, Einstellungen und Bewertungen und das paaliativ-regenerative auf Stressreaktionen fokussiert.

Welche Ebenen bezieht ein multimodales Stressinstrument ein?

Psychische, biologische und soziale Ebenen.

Was wird unter Empowerment verstanden?

Empowerment umfasst Strategien und Maßnahmen, die geeignet sind, die Intensität an Autonomie und Selbstbestimmung der Menschen zu erhöhen, damit sie selbstverantwortlich und selbstbestimmt handeln können.

Erläutern sie die Opportunitätskostenbetrachtung im Zusammenhang mit den betrieblichen Folgen der demografischen Entwicklung.

Ziel ist es, zu untersuchen, welche Kosten eine durch demografische Entwicklungen belastete Belegschaft verursacht.

Wofür bieten sich Mitarbeiterbefragungen an?

Um über das Ausmaß der Zufriedenheit, Gesundheit und Motivation Aufschluss zu erhalten.

Was lässt sich von Mitarbeiterbefragungen ableiten?

Verbesserungspotentiale, Handlungsmaßnahmen und darüber hinaus signalisiert man den Mitarbeitern, dass sie eingebunden und gewertschätzt werden.

Welche Kerndimensionen erfassen Mitarbeiterbefragungen?

- Tätigkeit/Arbeitsbedingungen

- Innovation und Mitarbeiterbeteiligung

- Führung

- Fortbildungsmöglichkeiten

- Zusammenarbeit

- etc.

Was sollte bei der Formulierung eines Erhebungsbogen beachtet werden?

-die Fragen sollten aus den angestrebten Befragungszielen abgeleitet sein und die Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit abzufragen

- der Erhebungsbogen sollte möglichst kurz sein

- die Fragen sollten eindeutig formuliert und verständlich sein

- der Erhebungsbogen sollte von der Aufmachung her entsprechend gestaltet und einfach zu handhaben sein

Worin liegt der Vorteil eines externen Fragebogens?

- bereits erprobt

- bieten anonymisierten Vergleichsdaten an

- Benchmarking mit anderen Unternehmen möglich

Welche vier Grundsätze müssen Mitarbeiterbefragungen beachten?

1. Anonymität

2. Freiwilligkeit

3. breite Einbindung

4. garantierte Ableitung von Maßnahmen und Controlling

Wie werden Mitarbeiterbefrragungen ausgewertet?

Zunächst Häufigkeitsauszählung, dann aufgeschlüsselt nach Bereichen, Alter, Geschlecht, Stellung im Beruf

Warum kann eine zweite Mitarbeiterbefragung nach ca, 2 Jahren hilfreich sein?

Um die Wirksamkeit der umgesetzten Verbesserungsvorschläge zu überprüfen.

Wo ist die Pflicht einer Gefährdungsbeurteilung geregelt?

In § 5 des Arbeitsschutzgesetzes wird der AG dazu verpflichtet sowie die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.

Welche möglichen Gefährdungen werden überprüft? 

- mechanische

- elektrische

- Gefahrstoffe

- biologische

- thermische

- physische Belastungen

- Brand- und Explosionsgefahr

Wer führt Gefährdungsbeurteilungen durch?

Der Arbeitgeber selber oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit

Müssen Gefährdungebeurteilungen im Laufe der Zeit angepasst oder wiederholt überprüft werden?

Immer dann wenn sich der Arbeitsplatz, die Arbeitsaufgabe, der Stand der Technik oder der Stand der Arbeitswissenschaft grundlegend ändern

Was wird nehmen den physischen Belastungen noch überprüft?

Ergonomische Fragen und psychische Belastungen

Worin teilen sich arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen auf?

In Pflicht, Angebots und Wunschuntersuchungen

Warum werden Arbeitsmedizinische Untersuchungen durchgeführt?

Sie dienen der Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen sowie der Feststelung, ob bei der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit eine erhöhte gesundheitliche Gefährdung besteht.

Wo wird geregelt bei weichen Gefährdungen arbeitsmedizinische Untersuchungen durchgeführt werden müssen?

in der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)

Worauf zielt der "Work Ability Index" (WAI) ab?

Die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern zu fördern

Wo kann der "WAI" noch eingesetzt werden?

Bei betriebsepidemlogoischen Untersuchungen  oder bei der Evaluierung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung.

Nennen sie einige indirekte Meßgrößen!

Dies sindKennzahlen wie Krankenstand, Unfallhäufigkeit, Fluktuation sowie Reaktionszeiten auf Mitarbeiterbeschwerden.

Welches sind die wichtigsten Kennzahlen im Bereich krankheitsbedingter Fehlzeiten?

Krankenquote, Arbeitsunfähigkeitsquote, Krankenstand, Erkrankungsdauer

Wie berechnet sich die Unfallquote?

Anzahl verunfallter Mitarbeiter / Anzahl der Mitarbeiter * 100

Wie berechnet man die Fluktuationsrate?

Gesamtabgänge pro Jahr / Summe Vollzeitäquivalente * 100