BFC Personalführung
Personalführung im Autohaus
Personalführung im Autohaus
Fichier Détails
Cartes-fiches | 65 |
---|---|
Utilisateurs | 10 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Affaires sociales |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 03.03.2014 / 12.02.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bfc_personalfuehrung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bfc_personalfuehrung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was erwartet der Mitarbeiter als motivierende Maßnahmen?
- mitgestaltung
- mitverantwortung
- Autonomie
- Selbstentfaltung
Was für MA braucht ein Unternehmen um im Wettbewerb bestehen zu können?
- selbständig denkende
- handelnde
- mitgestaltende
- flexible MA
Arbeitsinhalte
Arbeitsteilung Aufgabenerweiterung Aufgabenbereicherung
Job rotation Job enrichment
Job enlargement Teilautonome Arbeitsgruppe
Definition: Arbeitsteilung
Die Arbeitsteilung ist die Zerlegung einer Gesamtaufgae in Teilaufgaben
Wie kann eine Arbeitsteilung sein?
- Mengenteilung oder horizontale Arbeitsteilung
Jeder MA erbringt Teilleistung der Gesamtleistung. Jeder MA macht ein komplettes Produkt, (z.B. alle Monteure erledigen gemeinsam alle Aufgaben). - Artteilung oder vertikale Arbeitsteilung/Spezialisierung
Arbeitsteilung, Arbeitsprozesse werden zerlegt. Jeder MA führt ständig den selben Arbeitsgang durch. (z.B. Mechaniker, Elektriker, Lackierer usw.)
Vorteile der Arbeitsteilung
- Steigerung des Ertrages durch Spezialisierung
- Erhöhung der Geschicklichkeit bei gleichartigen Handgriffen
- Ansteigen der Leistung pro Zeiteinheit
- Bestmögliche Maschinenausnutzung
- Nutzung von Standortvorteilen
Nachteile der Arbeitsteilung:
- Starke Ermüdung
- Hoher Erholungsbedarf
- Gefahr gesundheitlicher Schäden
- Verkümmerung geistiger Fähigkeiten
- Qualitätsmängel
Definition: Aufgabenerweiterung
und Arten der Aufgabenerweiterung
geht um eine quantitative Vergrößerung des Arbeitsfeldes
- Job rotation
- Job enlargement
Definition: Job rotation
ist nichts anderes als ein Arbeits- oder Arbeitsplatzwechsel. Kann planmäßig oder spontan erfolgen.
Vorteile von Job rotation?
- Abbau einseitiger Belastung
- Höhere Arbeitszufriedenheit
- Neue Herausforderungen
- Neue Ideen / Standpunkte
Nachteile Job rotation?
- Erhöhter Planungsaufwand
- Erhöhter Einübungsaufwand
- Integrationsprobleme
- Verzögerung möglich
Definition: Job enlargement?
ist eine Aufgabenerweiterung, bei der neue, qualitativ gleich- oder ähnlichwertige Aufgaben zusätzlich zu den bisher vom MA ausgeführten Aufgaben hinzukommen.
Vorteile von Job enlargement?
- Höhere Arbeitszufriedenheit
- Kostensenkung
- Anstiegder Arbeitsqualität
- Anstieg der Arbeitsquanität
Nachteile von Job enlargement?
- Notwendigkeit vermehrter Fortbildung
- Unfähigkeit der MA zum Wachsen an der Aufgabe
- Anpassung an vermehrte Pflichten schwierig
- Widerstände gegen Veränderungen
Definition: Aufgabenbereicherung
mit ihr erfolgt eine qualitative Vergrößerung des Arbeitsfeldes. Wird auch als vertikale Ausweitung des Arbeitsinhaltes bezeichnet, weil die Bereicherung überwiegend durch Aufgaben erfolgt, die zuvor auf einer höheren Hierarchieebene erfüllt werden.
Arten der Aufgabenbereicherung
- Job enrichment
- Teilautonome Arbeitsgruppen
Definition: Job enrichment
stellt eine Aufgabenbereicherung dar, bei der neue qualitative höherwertige Aufgaben zu den aktuellen Aufgaben kommen. Es erfolgt eine strukturelle Änderung von Arbeitssituationen. Neue Aufgaben sind schwieriger & anspruchsvoller, für MA interessanter.
Vorteil von Job enrichment
- Höhere Arbeitszufriedenheit
- Verminderung der Monotomie
- Senkung des Spezialisierungsgrades
- Interssantere Aufgaben
- Entwicklung des MA
Nachteile von Job enrichment
- Unzufriedenheit bei Überforderung
- Notwendigkeit vermehrter Fortbildung
- Begrenzte Möglichkeit durch Besitzstandswahrung
Definition: Teilautonome Arbeitsgruppe
es handelt sich um Kleingruppen, wo MA eine weitgehend in sich abgeschlossene Arbeitsaufgabe selbständig erfüllen.
Vorteile der Teilautonomen Arbeitsgruppe für MA, Unternehmensorganisation, Fertigung/Werkstatt
MA
- Erhöhung der Flexibilität
- Aktiveres Freizeitverhalten
- Motivation durch Aufgabenorientierung
Unternehmensorganisation
- Höhere Flexibilität
- Neue Lohnkonzepte
- Neudefinition von Stellen
Fertigung/Werkstatt
- Stillstandszeit↓
- Flexibilität↑
- Produktqualität↑
Nachteile der Teilautonomen Arbeitsgruppe
- Bestrafung der AN durch Kollegen
- Kosten für tech. Einrichtung kann steigen
- Probleme bei der Entlohnung (wie soll aufgeteilt werden)
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes dient 2 Zielen:
- Die Tätigkeit soll bestmöglich ausgeführt werden können
- Die Bedingungen sollen menschengerecht sein
Definition: Physiologiesche Apsekte der Arbeitsplatzgestaltung
befasst sich mit der Beanspruchung des menschlichen Körpers durch körperliche & geistige Belastungen
Ziele der Physiologischen Arbeitsplatzgestaltung:
die Verbesserung des Wirkungsgrades menschlicher Arbeit.
Wirkungsgrad = Arbeitsergebnis / Beanspruchung
Der Wirkungsgrad kann verbessert werden durch? (6 Stück)
- Arbeitswechsel (Job rotation)
- Verringerung menschlicher Kräfte (Hebebühne)
- Vermeidung statischer Muskelarbeit (Schlagschrauber)
- Wahl optimaler Werkzeuge (Schlagschrauber)
- Automatisierung (Waschanlage)
- Vorgabe von Erholungszeiten (Frühstückspause)
Wie schaffe ich günstige Umgebungseinflüsse?
- schaffung eines günstigen Raumklimas
- Reduzierung der Lärmbelästigung
- Optimale Beleuchtung des Arbeitsplatzes
Sicherheitstechnische Arbeitsplatzgestaltung
Ursachen für Unfälle können sein:
- Sicherheitswidrige Zustände
- Sicherheitswidriges Verhalten
- Sicherhietswidrige Organisation
- Höhere Gewalt
Definition: Psychologische Arbeitsplatzgestaltung
Mit der Arbeitsplatzgestaltung soll dem Menschen eine angenehme Umwelt geschaffen werden.
Maßnahmen zur Psychologischen Arbeitsplatzgestaltung? (5 Stück)
- Farbgestaltung des Arbeitsplatzes
- Farbgestaltung des Arbeitsraumes
- Musik am Arbeitsplatz
- Pflanzen am Arbeitsplatz
- Feng-Shui
Definition: Heimarbeitsplatz (Home-office)
Was erhalten Heimarbeiter?
Heimarbeiter sind Arbeitnehmerähnliche Personen, erledigen Arbeitsaufgaben zuhause.
Erhalten
- verbindlich festgesetztes Mindestgehalt
- Urlaubsentgelt sowie Urlaubsgeld
- Feiertagsgeld
Definition: Telearbeitsplätze (Call-Center-Tätigkeit)
kann auch Heimarbeit sein
Tele-Heimarbeit → in der Wohnung des MA
Nachteile: kein Kontakt zu Kollegen, Verlust der beruflichen Identität
Telecenter im Telearbeitsbüro
Definition: Mobile Arbeitsplätze (Außendienst)
Arbeitsplatz = Dienstfahrzeug
Es zählen bei der Fzg.-wahl die physiologischen, psychologischen & sicherheitstechnischen Erwägungen.
Fazit zur Arbeits(platz)-Gestaltung
Sofern sich AG & AN, an getroffene Vereinbarungen halten, kann vorallem die psychologische Arbeits(platz)-Gestaltung zu wesentlich besseren Arbeitsergebnis & vor allem zu einem sehr viel besseren Arbeitsklima führen.
Welche Personengruppen bedarf es zur ausübung von Führungsstilen?
- Führende / Vorgesetzte
- Geführte / MA
Aufgaben der Vorgesetzten? (2 Stück)
- der Erreichung von Sachzielen durch die MA und
- der Motivation & dem Gruppenerhalt der MA
Handlungskompetenzen der Vorgesetzten? (4 Stück)
- Fachkompetenz Handlungswissen, Basis der beruflichen Bildung
- Methodenkompetenz Bereitschaft, Methoden zu kennen, anzuwenden & einsetzen
- Perönlichkeitskompetenz Ein Selbstbild zu haben, das realistisch ist
- Sozialkompetenz Andere in ihrer Eigenart warnehmen & sich mit ihnen verständigen zu können.
Machtgrundlagen der Autoriät? (5 Stück)
- Legitimationsmacht ergibt sich aus hierarchischen Ordnung
- Referenzmacht dem MA ein Vorbild sein
- Expertenmacht fachliche Qualität des Vorgesetzten
- Entlohnungsmacht Belohnung verteilen zu können
- Bestrafungsmacht Bestrafung durchführen zu dürfen
Die Persönlichkeit eines Vorgesetzten für erfolgreiche Personalführung? (5 Stück)
- sachkundig
- sicher
- gerecht
- kontaktfähig
- führungsfähig
Charaktereigenschaften & Verhaltensmuster von Vorgesetzten?
- Strenge erwartet Respekt
- Sachlich führen mit Richtlinien, Vorschriften
- Muntere kann MA anspornen
- Kritische prüft ständig alle Vorgänge
- Ehrgeizige Fehler werden bestraft
- Humane Verständnis für MA
- Hektische ständig unter Termindruck
- Nachlässige überlassen MA sich selbst
- Souveräne Überzeugungskraft