Berufs/ Gesetzeskunde

Examensfragen K41

Examensfragen K41

Björn Wißmann

Björn Wißmann

Set of flashcards Details

Flashcards 27
Language Deutsch
Category Biology
Level Vocational School
Created / Updated 22.06.2014 / 15.06.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/berufs_gesetzeskunde
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufs_gesetzeskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gesetzliche Grundlagen bezüglich der Ausbildung Physiotherapeut 

- 3 Jahre Ausbildung 
- Realschulabschluss  od. 2 Jahre Berufsausbildung 
- 2900 Theoretische 1600 Praktische Unterrichtseinheiten 
 

Was versteht man unter Weisungsbefugnis/ Weisungsgebundenheit ?

- Alle Heilmittelerbringersind Weisungsgebunden bezügl. der Art der Anwendung ( KG,MT,MTT,MLD)
Anzahl der Behandlungen insgesamt und pro Woche

 

Was sind Heilmittelerbringer ?

Physio's , Ergos, Masseure, Logos, Apotheker, Osteopathen und die Pflege 

Was steht auf einer Verordnung ?

- Krankheitsbild / Diagnose 
- Anzahl der Behandlungen pro Woche + insgesamt 
- Adresse+Krankenversicherung / nummer des Pat.. 
- Angaben bezgl.Hausbesuche und Therapieberichte 

Wer ist Heilmittelverordner?

Der Behandelnde Haus / Facharzt + Klinik 

Welche Bedingungen gelten bei der Ärztlichen Verordnung 

Die Ärztliche Verordnung ist an 3 Bedingungen geknüpft:

- Schriftliche Form 
- Fachlche Eignung des Heilmittelerbringers
- Einverständnis des Patienten 

Was sind die Folgen bei Nichtbeachten (Ärztlicher Verordnungen) 

- Geldstrafe
- Aberkennung der Berufskunde 

Was versteht man unter Verschwiegenheitspflicht ( §203) ?

Verletzung von Privatgeheimnissen


(Wer unbefugt ein Fremdes Geheimnis, namentlich ein zum persönlichen Lebensbereich gehörendes Geheimnis oder ein Betriebs-oderGeschäftsgeheimnis offenbart , wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr oder einer Geldstrafe bestraft.

Welche Personen unterliegen der Schweigepflicht ?

Ärzte , Apotheker, Psychologen,Angehörige Heilberufe, Juristen,Steuerberater,Sozialberate.

Was ist der Gegenstand der Verschwiegenheitspflicht?

- Gegenstand der Verschwiegenheitspflicht "Geheimniss" des namentlich zum Persönlichen Lebensbereich angehört , 
  Betriebs-und Geschäftsgeheimnis 

Welchen Sinn und Zweck hat die Schweigepflicht ?

- Schutz des Persönlichen Lebens- und Geheimnisereiches , Recht auf informelle Selbstbestimmung , Persönlichkeitsrecht.

Was passiert bei einem Verstoß gegen die Schweigepflicht ?

- Geschädigter muss den Verstoß innerhalb von 3 monaten nach Erfahrung anzeigen, gerichtl.Verfahren. 

Welche Einzeheiten der Schweigepflicht kenen sie ? 

- ALLE Personbezogenen Daten und Tatsachen ( z.b. dass die Person Pat. ist)
- Art der Erkrankung / Verletzung 
- Krankheitsverlauf / Unfallhergang 
- Ergebnisse von Untersuchungen 
- durchgeführte oder geplante Maßnahmen 
- Persönliche Info's 

Welche Ausnahmen gibt es ( zzgl.Schweigepflicht) 

- Ausdrückliches Einverständnis des Betroffenen 
- gesetzl. Auskunftpflicht bzgl. Infektionsschutzgesetz
- Rechtfertigender Notstand (§34 StGB)

Was Versteht man unter der Sorgfaltpflicht ?

- Sorgfältiges und Gewissenhaftes Arbeiten 
- Austauschen mit Kollegen 
- Durchführen von Verbesserungsmaßnahmen 

Was kann im Schadensfall der Schadenersatz beinhalten ?

- Heilungskosten , Arzneimittel, Kurkosten,Verdienstausfall und sonst anfallende Kosten, Renten,
  Umschulungskosten und Schmerzensgeld 

Unterschied zw. Gesetzlich / Privater Krankenversicherung 

Private Vers.  :  Beamte, Selbstständige und Angestellte mit einem Gehalt über 4000€/Monat
                           keine Familienversicherung , Pat erhält die Rechnung von Arzt/ Th. vor Aufnahme 
                           Gesundheitsprüfung,keine Versciherungskarte,individuelle Beiträge und Verträge 
                           Leistungen nach absprache bzw. Vertrag 

Gesetzl.Vers.  : Pflichversicherung alles Mitbürger, Familienversicherung, Rechnung direkt an KK
                           Keine Gesundheitsprüfung vor Aufnahme, Krankenkarte,,Beiträge nach Einkommen 
                           Heilmittelkatalog.

Welche Leistungen übernimmt die GVKfür ihre Mitglieder ?

- Kosten/ Untersuchung im akuten Krankheitsfall
- Medikamente
- Klinikaufenthalt 
- Behandlungen nach Heilmittelkatalog
- Versorgung mit Hiflsmittel 
- Vorsorgeuntersuchung 
- Mutterschaftsgeld 
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Möglichkieten nach Bestandenem Examen 

- Selbstständigkeit 
- Angestellte Tätigkeit 
- Freier MItarbeiter 
 

Unterschiede :   Gemeinschaftspraxis / Praxisgemeinschaft 
                          Angestellter Mitarbeiter / Freier MItarbeiter 
 

Gemeinschaftspraxis : MInd. 2 Inhaber,Gemeinsame Räumlichkeiten,Gemeinsame Abrechnung, 
                                      Inhaber sind beide Verantwortlich und haftbar. 

Praxisgemeinschaft :MInd.2 Inhaber,Getrennte Räumlichkeiten, Getrennte Abrechnug, 
                                   Inhaber sind unabhängig voneinander haftbar 


Angestellter MItarbeiter : Arbeitsvertrag,Weisungsgebunden gegnüber dem Arbeitgeber,Urlaubsanspruch 
                                            Arbeitgeber zahlt Sozialabgaben, Nur 1 Arbeitgeber 


Freier Mitarbeiter :  Vertragliche Reglung, nicht Weisungsgebunden, Kein urlaubsanspruch, Zahlt sebst Sozialabgaben 
                                   Braucht mehrere Arbeitgeber. 

Welche Punkte werden in einem Arbeitsvertrag geregelt?

- Inhalte der Arbeit (Beschreibung der Tätigkeit , Bestimte Fortbildung, Zusätzl. Ausbildungen), 
- Entgeld (Lohn und zusätzl.Leistung zb. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld usw.)
- Urlaubsanspruch, Arbeitszeit , Pausenreglung, Arbeitsort 

Kündigungsgründe allg.und Beispiele 

Personenbezogen = Arbeitsunfähigkeit durch Armlähmung 
Verhaltensbedingt= Diebstahl / Betrug 
Betreiblich = Betreib kann das Gehalt nicht mehr Bezhlen 

Welche Pflichversicherungen gibt es in Deutschland  und welche Leistungen beinhaltet diese ?

Krankenversicherung: Behandlung einer Krankheit, Medizinische REHA, ergänzende Leistung zur REHA 

Pflegeversicherung: Pflegekurse für angehörige+ehrenamtliche Personen,Pflegegeld für sebstbeschaftfte Pflegehilfe
                                  Tages und Nachtpflege, Pflegehilfmittel, Unterstützung der Häuslichen und Stationren Pflege

Arbeitslosenversicherung: Unterstützung/Beratung und Vermittlung, Maßnahmen zur Förderung der
                                             Eingliederungsausichten, Maßnahmen zur Berufsaus-und Weiterbildung

Unfallversicherung: Leistung bei Arbeitsunfall,Berufskrankheit,Wegeunfall,Entschädigungsleistung,Heil-und Hilfmittel.

Rentenversicherung: Altersrente,Leistung bei verminderter Erwerbsfähigkeit, Hinterbliebenenrente bei Tod des  
                                    Versicherten 
 

Pfelgestufen in Deutschland und ihre Unterschiede 

 

Pflegestufe 0 = Leichte Hilfe Nötig 
Pfelgestufe 1 = Erheblich Pflegebedürftig 
Pflegestufe 2 = Schwerpflegebedürftig
Pflegestufe 3 =Schwerstpflegebedürftig

Inhalte eines Qualifizierten Arbeitszeugnis

Beschreibung der Dauer des Arbeitsverhältnisses, Art der Tätigkeit ,Qualität der erbrachten Leistung, 
Arbeitgeber muss das zeignis wahrheitsgemäß ausstellen.

Welche Ziele Verfolgt die WHO?

- Bestmögliches Gesundheitsniveau für alle Menschen 
 (Zustand Vollständigen Psychischen,geistigen und Sozialen Wohlbefindens,der sich nicht auf die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet)

Was sind die Aufgaben der WHO ?

- Weltweite Koordination beim Kampf gegen übertragbare Krankheiten 
- Globale Impfungsprogramme 
- Unterstützung beim Aufbau von Gesundheitssystemen.
- Wetgesundheitsbericht