Befestigungstechnik Fragenbogen
1. Lehrjahr
1. Lehrjahr
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 10.06.2014 / 27.11.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/befestigungstechnik_fragenbogen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/befestigungstechnik_fragenbogen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erläutere den Begriff Befestigungstechnik
ist ein Oberbegriff für alle erforderlichen Bohr- und Verbindungsarten im Hoch- und Tiefbau
Was unterscheidet eine lösbare von einer unlösbaren Verbindung?
Lösbar: kann ohne Beschädigung von Werkstück und Verbindungsmittel gelöst werden. Unlösbar: Werkstück und Verbindungsmittel werden beschädigt.
Was ist mit Baustoff gemeint?
Das Material, aus dem der Untergrund besteht.
Welchen Einfluss hat der Baustoff auf die Wahl der Befestigungsmittel?
Die Art und Beschaffenheit des Baustoffs entscheidet mit über die Befestigungsmittel
In welche Untergründe können hohe Lasten verankert werden?
Lochsteine
Erstelle eine Rangliste der besprochenen Baustoffe, bezogen auf deren Druckfestigkeit!
1. Beton 2. Vollsteine 3. Lochsteine
Was wird als Belastung bezeichnet?
Als Belastung wird die Kraft bezeichnet, welche nach der Montage auf einen Dübel Anker einwirkt.
Was versteht man unter der Bezeichnung: Höhe der Belastung?
Die gesamte Kraft oder der Zug, welche auf das Verbindungsmittel einwirken.
Was wird als Zugkraft bezeichnet?
Die Kraft, welche den Dübel aus dem Bohrloch ziehen könnte -> Bsp. Lampe an Decke
Wie unterscheidet sich die Querkraft zur Zugkraft?
Die Belastung iaht quer zum Dübel -> Bsp. Bild an der Wand. Der Dübel wird bei Querkraft im Bohrloch verankert.
Welche Kräfte wirken bei Schräzug auf den Dübel?
Die Belastung zieht längs und quer zum Dübel -> Bsp. Büchergestell
Was entsteht, wenn beim Schrägzug mit Abstand ein Hebelarm zusätzlich auf den Dübel einwirkt?
Eine zusätzliche Belastung, welche auf den Dübel einwirkt.
Erstelle eine Rangliste beim Schrägzug mit Abstand ein Hebelarm zusätzlich auf den Dübel einwirkt
1. Querkraft 2. Schrägzug 3. Zugkraft
Wie nennt man den Belastungstyp, wenn sich die Grösse der Belastung und die Belastungsrichtung nicht wesentlich verändert?
Ruhende Belastung
Wann spricht man von einer dynamischen Belastung?
Wenn die Belastung häufig ändert -> Bsp. bewegliche Aufhängungen
Wie wirkt sich eine Schockbelastung auf einem Dübel aus?
Es gibt eine schnelle und hohe Belastung, welche den Dübel ausreissen könnte
Was kann passieren, wenn der falsche Dübel verwendet wurde?
Die Befestigung kann sich lösen
Was kann passieren, wenn ein Befestigungsmittel zu klein gewählt wurde?
Der Dübel hält dem Druck nicht stand und löst sich oder bricht.$
Warum muss bei der Montage sehr sorgfältig gearbeitet werden?
Damit eine optimale Verankerung erreicht wird.
Welche drei Arten von Versagenarten von Dübeln in Gestein werden unterschieden?
Herauszug: Dübel rutsch aus dem Bohrloch, Bruch durch Zug: Der Dübel bricht durch die Zugkräfte, Bruch durch Querkraft: Der Dübel bricht durch die Hebelwirkung
Welche Auswirkungen kann es haben, wenn der ANkergrund nicht fest genug ist?
Der Dübel kann nicht stark genug verankert werden, was zu einer schwächeren Befestigung führt.
Welche Auswirkungen kann es haben, wenn ein Dübel zu wenig tief in den Ankergrund eingesetzt wird?
Der Dübel steht aus der Wand heraus, was eine schlechte Verankerung und Probleme bei der Montage zu Folge hat
Was wird als Befestigungsort bezeichnet?
Die Stelle am Bauort, wo der Dübel eingesetzt wird
Wie wirkt die Spreizkraft eines Dübels?
Die Spreizkraft wirkt quer zum Dübel.
Was kann passieren, wenn ein Dübel zu nah am Rand platziert wird?
Der Baustoff kann Risse bekommen oder ausbrechen.
Warum dürfen Dübel nicht zu nah nebeneinandert im Baustoff platziert werden?
Der Baustoff könnte Risse bekommen oder sogar gespalten werden.
Wie dick muss ein Baukörper sein, damit ein Dübel gut verankert werden kann?
Mind. die zweifache Verankerungstiefe Ausnahmen bilden Dübel für Plattenwerkstoffe
Welche einfluss nimmt ein beschädigter Baukörper auf die Verankerung des Dübels?
Die Befestigungsarten können eingeschränkt werden. Evtl. muss eine Empfehlung des Herstellers eingeholt werden.
Nenne vier Kriterien, welche bei der Wahl des Befestigungsortes zu beachten sind!
Randabstand, Achsabstand, Dicke des Baustoffs, Beschädigungen des Baukörpers
Welche Einfluss nehmen die Eigenschaften des Untergrundes auf den Bohrvorgang?
Sie bestimmen die Bohrerart und ob mit oder ohne Schlag gebohrt wird
Was wird mit Drehzahl bezeichnet?
Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers.
Für welche Werkstoffe sind Universalbohrer nicht geeignet?
Gestein, Backstein, Beton, -> allg. Mauerwerk
Beschreibe das Arbeitspirnzip der Steinbohrer?
Sie zertrümmern durch Schlag und Schabewirkung
Welche Vorteile bieten die Hartmetalleinsätze bei HM-Seinbohrern?
Ein genaueres Bohrloch und eine längere Lebensdauer des Bohrers
Von welchem anderen Werkzeug wurde die Funktionsweise des Schlagens, für den Einsatz bei Schlagbohrmachinen abgeschaut?
Vom Meissel, Es wird wie mit dem Hammer auf den Meissel geschlagen
Was unterscheidet die geringe von der hohen Einzelschlagenenergie?
geringe: wenig Kraft im Schlag -> wie ein kleiner Hammer, hohe: grosse Kraft im Schlag -> wie ein grosser Hammer
Wird beim Schlagbohren eine tiefe oder hohe Drehzahl verwendet?
Eine Hohe
Warum genügt beim Hammerbohren eine geringe Drezahl?
Weil sie hohe Einzelschlagenergie stärker zertrümmert als beim Schlagbohren
Was ist damit gemeint, wenn man sagt: Schlag und Hammerbohren wirkt durch Zertrümmern?
Das Material wird wie mit einem Meissel abgeschlagen
In welche Baustoffe wird mit dem Bohrhammer gebohrt?
Beton