Partenaire Premium

Befestigungstechnik Fragenbogen

1. Lehrjahr

1. Lehrjahr


Fichier Détails

Cartes-fiches 45
Langue Deutsch
Catégorie Artisanat
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 10.06.2014 / 27.11.2018
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/befestigungstechnik_fragenbogen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/befestigungstechnik_fragenbogen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erläutere den Begriff Befestigungstechnik

ist ein Oberbegriff für alle erforderlichen Bohr- und Verbindungsarten im Hoch- und Tiefbau

Was unterscheidet eine lösbare von einer unlösbaren Verbindung?

Lösbar: kann ohne Beschädigung von Werkstück und Verbindungsmittel gelöst werden. Unlösbar: Werkstück und Verbindungsmittel werden beschädigt.

Was ist mit Baustoff gemeint?

Das Material, aus dem der Untergrund besteht.

Welchen Einfluss hat der Baustoff auf die Wahl der Befestigungsmittel?

Die Art und Beschaffenheit des Baustoffs entscheidet mit über die Befestigungsmittel

In welche Untergründe können hohe Lasten verankert werden?

Lochsteine

Erstelle eine Rangliste der besprochenen Baustoffe, bezogen auf deren Druckfestigkeit!

1. Beton 2. Vollsteine 3. Lochsteine

Was wird als Belastung bezeichnet?

Als Belastung wird die Kraft bezeichnet, welche nach der Montage auf einen Dübel Anker einwirkt.

Was versteht man unter der Bezeichnung: Höhe der Belastung?

Die gesamte Kraft oder der Zug, welche auf das Verbindungsmittel einwirken.