Anatomie des Auges

Seite 37-Seite 73

Seite 37-Seite 73


Fichier Détails

Cartes-fiches 83
Utilisateurs 10
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 19.11.2014 / 18.11.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/anatomie_des_auges
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_des_auges/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Zellmembran?

Wird von jeder Zelle umschlossen 'Haut der Zelle'

Nimmt Nährstoffe auf und gibt Stoffwechselprodukte ap.

Was ist der Endoplasmatischer Retikulum?

Von Zellkern bis Zellmembran

 

Dient dem Stoffwechsel

Was sind Ribosomen?

Dienen dem Aufbau von Eiweissen

Was sind Lysosomen?

Das sind die Kaputtmacher

 

Lösen Fremdstoffe in der Zelle auf

Was sind die Mitochondrien?

Kraftwerk der Zelle

Wandelt mit Hilfe von Sauerstoff die Nähstoffe in Energie um

 

Was ist ein Diplosom

Immer 2 in einer Zelle

Verantwortlich bei Zellteilung füür gleichmässige verteilung von DNA

stehen immer senkrecht zueinander

Was für Gewebearten gibt es?

Epithelgewebe

Binde-, und Stützgewebe

Nervengewebe

Muskelgewebe

Welche sind die 4 Sinneszellen?

Tastzellen

Hör und Sehzellen

Geschmackszellen

Riechzellen

Welche sind die 4 Schutzorgane des Auges?

Die Knöcherne Augenhöhle(Orbita)

Die Augenlider

Die Bindehaut(Conjunctiva)

Der Tränenapperat

Für was ist die Knöcherne Augenhöhle (Orbita) da?

Sie schützt das Sehorgan gegen mechanische Einflüsse z.B. Schläge oder Stösse

Wieviel Schädelknochen hat die Orbita?

Zähle auf

7 Schädelknochen

-Stirnbein

-Jochbein(Wangenbein)

-Oberkieferknochen

-Keilbein

-Gaumenbein

-Tränenbein

-Siebbein

Für was dient das Stirnbein?

bildet das Orbitadach und ist der stärkste Knochen der Orbita.

Was ist das Jochbein(Wangenbein)?

bildet äusseren(temporalen) und den unteren vorderen Rand der Orbita.

Wozu dient der Oberkieferknochen?

formt den grössten Teil des Orbitabodens und den vorderen,nasalen Rand

Was ist das Keilbein?

hinteren Teil der Orbita, besteht aus 2 Knochenflügel.

kleinere Flügel-> bildet zentrale hintere Wand.

grosse Flügel-> bildet eher temporale bis mittlere hintere Wand.

Das Gaumenbein

bildet den unteren, hinteren Rand der Orbita

Wozu ist das Tränenbein da?

Es bildet den vorderen, nasalen Rand der Orbita.

was ist das siebbein?

bildet die nasal gelegene hintere Wand und ist nur 0.3 mm dünn

-dünnste und schwächste Knochen des menschlichen Körpers

 

Dunkelblaue Knochen?

Jochbein (Wangenbein)

Violetter Knochen?

Oberkiefer

Türkiser Teil?

Gaumenbein

Roter Knochen mit 2 Unterteilungen?

Keilbein (Kleiner und grosser Flügel vom Keilbein)

Brauner Knochen?

Tränenbein

'Schwarzer Teil'

Siebbein

Gelber Knochen?

Stirnbein

Wo liegt der Sehnervenloch und für was ist er da ?

Oben im kleinen Flügel des Keilbeins
durch diese Öffnung verlässt der Sehnerv die Orbita und geht zum Sehnervenkanal rüber.

Wodurch verläuft die Obere Orbitaspalte?

zwischen dem grossen und em kleinen Keilbeinflügel.

Was verläuft durch die obere Orbitaspalte?

Blutgefässe, die motorischen Nervenfasern für die sechs Bewegungsmuskeln des Auges, und die sypathischen Nerveenfasern zum Augapfel.

wo befindet sich der Zinnsche Ring?

Um das Sehnervenloch und den grossen unteren Teil der oberen Orbitalspalte

Welches ist der widerstandsfähigste Knochen der Orbita?

Das Stirnbein

Welches ist der empfindlichste Knochen der Orbita?

Das Siebbein

Durch welchen Knochen der Orbita verlassen die Sehnerven die Orbita?

Keilbein

Welche Bewegungsmuskeln sind am Zinnschen Ring angwacchsen?

Die 4 geraden und der obere schiefe Bewegungsmuskel des Auges

Der Lidhebelmuskel

Der untere schiefe Bewegungsmuskel des -auges ist am Tränenbein angwachsen

-aus welchem Gewebe besteht der Zinnsche Ring?

Bindegewebe

Wie wird der Augapfel auch gennant?

Bulbus

Von was wird der Bulbus umhüllt?

Von einem Bindegewebsmembran, der Tenonschen Kapsel, umüllt.

Wie sagt man dem Sehnerv auf lateinisch?

Nervus opticus

Für was ist der Sehnerv zuständig?

Aufgenommene Sinnesreize der Netzhaut an den Gehirn weiterleiten.
Der Sehnerv hat zwischen dem Bulbus und dem Sehnervenloch einen S-Förmigen Verlauf.
Er verhindert bei Augenbewegungen dass eine Zugkraft auf dem Sehnerv ausgeübt wird.

Wieviele Bewegungsmuskel hat ein Auge?

Sechs.

Wieviele Augenmuskeln haben einen geraden Verlauf? Wieviele einen schiefen Verlauf?

4-geraden Verlauf (gerade Muskeln)
2-schiefen Verlauf (schiefe Muskeln)